A/010 § 7 Bei der Leistung über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen gemäß § 83 Abs. 1 GO NRW gilt folgendes: 1. Als unerheblich im Sinne des § 83 Abs. 2 GO NRW gelten über- und außerplanmäßige Aufwendungen sowie daraus resultierende Auszahlungen, wenn sie im Einzelfall den jeweiligen Haushaltsansatz um weniger als 40.000 € übersteigen. 2. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im investiven Bereich gelten bis zur Höhe von 100.000 € als unerheblich. 3. Überplanmäßige Personalaufwendungen und -auszahlungen bei einzelnen Produkten/Teilprodukten gelten als unerheblich, solange die Gesamtpersonalaufwendungen/-auszahlungen insgesamt nicht überschritten werden. 4. Mehraufwendungen und -auszahlungen, die den Haushalt nicht belasten (Durchlaufende Gelder u.ä.) sowie Jahresabschlussbuchungen gelten als unerheblich. 5. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen, die sich systembedingt aus der Umstellung von der Kameralistik auf das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) ergeben, gelten als unerheblich. Das gleiche gilt für über- und außerplanmäßige Ausgaben im Zusammenhang mit der Bildung der StädteRegion Aachen. Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen bedürfen der vorherigen Zustimmung des Städteregionstages; unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen der vorherigen Zustimmung des Kämmerers. Die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen sind dem Städteregionstag vierteljährlich zur Kenntnis zu bringen. 1. Die im Stellenplan enthaltenen Vermerke ku = künftig umzuwandeln und kw = künftig wegfallend werden beim Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers aus dieser Stelle wirksam. 2. Beamte können mit Rückwirkung von höchstens drei Monaten in die höhere Planstelle eingewiesen werden, soweit sie während dieser Zeit die Obliegenheiten eines verliehenen oder eines gleichartigen Amtes tatsächlich wahrgenommen haben und die Planstellen, in die sie eingewiesen wurden, besetzbar waren. § 8 Aachen, den 06.04.2017 Etschenberg Hans-Jürgen Fink Leyendecker Städteregionsrat Mitglied des Städteregionstages Schriftführer
A/011 Wohnbevölkerung der StädteRegion Aachen (Fortschreibung IT.NRW nach dem Stande vom 31.12.2015 auf Basis des Zensus vom 09.05.2011) und Fläche in km² Stadt/Gemeinde Fläche in km² Einwohner Aachen 160,85 245.885 Alsdorf 31,67 46.880 Baesweiler 27,77 26.819 Eschweiler 75,88 55.909 Herzogenrath 33,40 46.583 Monschau 94,62 12.352 Roetgen 39,02 8.527 Simmerath 111,01 15.266 Stolberg 98,50 56.739 Würselen 34,39 38.962 StädteRegion insgesamt 707,10 553.922
C/010 Schlüsselzuweisungen (GFG 20
C/012 Die stufenweise Beteiligung d
C/014 1.5 Voraussichtliche Entwickl
C/016 Anforderung Vergleichbarkeit
C/018 1.642 Eigenkapitalquote I Die
C/020 1.65 Kennzahlen zur Vermögen
C/022 1.66 Kennzahlen zur Finanzlag
C/024 1.665 Zinslastquote Die Kennz
C/026 1.673 Personalintensität Die
C/028 1.7 Maßnahmen Gute Schule 20
C/030
C/032 Bilanz zum 31.12.2015 AKTIVA
C/034 Erträge 3. Überblick über
C/036 Erträge des Ergebnisplans 20
C/038
C/040 4.111 Entwicklung der allgeme
C/042 Folgende Veränderungen haben
C/044 4.12 Regionsumlage-Mehrbelast
C/046 Kosten des Jugendamtes der St
C/048 Kosten des Jugendamtes der St
C/050 Kosten des Jugendamtes der St
C/052 Kosten des Jugendamtes der St
C/054 Kosten des Jugendamtes der St
C/055 Summe/ Saldo € 12.662.456
Kosten des Jugendamtes der StädteR
C/059
C/060 4.13 Regionsumlage-Mehrbelast
C/062 4.2 Schlüsselzuweisungen (E/
C/064 Anteil Schlüsselzuweisungen
C/066 Im Haushalt 2017 zugrunde gel
C/068
C/070 Der Städteregionstag hat in
C/072 Zusammenfassung Nachstehend d
C/074 Dez. II Personal- und Versorg
C/076 Dez. III Personal- und Versor
C/078 Dez. IV Personal- und Versorg
C/080 Dez. V Personal- und Versorgu
C/082 Beh.L Personal- und Versorgun
C/084 4.52 Leistungen nach dem SGB
C/086 Im Budget Sozialleistungen is
Zusammenfassung 2010_2020 C/088 4.5
Entwicklung 2010_2017 Sozialleistun
Entwicklung 2010_2017 Sozialleistun
Entwicklung 2010_2017 Sozialleistun
C/096
C/098 4.62 Gewinnausschüttung EWV
C/100 4.66 Anteil am Bilanzgewinn d
D/002 Öffentlich-rechtliche Verein
D/004 Synergieeffekte StädteRegion
D/006 Synergieeffekte StädteRegion
D/008 Synergieeffekte StädteRegion
D/010 Synergieeffekte StädteRegion
D/010 Synergieeffekte StädteRegion
D/014 Synergieeffekte StädteRegion
D/016 Synergieeffekte StädteRegion
D/018 Synergieeffekte StädteRegion
D/020 Synergieeffekte StädteRegion
D/022 Synergieeffekte StädteRegion
D/024 Synergieeffekte StädteRegion
D/026 Synergieeffekte StädteRegion
D/028 .
S T E L L E N P L A N 2 0 1 7 Teil
S T E L L E N P L A N 2 0 1 7 Teil
S T E L L E N P L A N 2 0 1 7 Teil
STELLENÜBERSICHT 2017 Teil A: Auft
Organisationseinheit Bezeichnung Wa
Laufbahngruppe II - 1. Einstiegsamt
STELLENÜBERSICHT 2017 Teil A: Auft
Organisationseinheit Bezeichnung EG
S 17 S 16 S 15 S 14 S 13 S 12 S 11b
E/020
E/022 .
E/024 .
E/026 Übersicht über die aus Verp
E/028 Nr. Fraktion, Gruppe, einzeln
E/030 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
E/032 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
E/034 Zuwendungen an Fraktionen, Gr
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube