D/024 Synergieeffekte StädteRegion nachrichtlich: A 36 - Straßenverkehrsamt Lfd. Vollzeitstellen Nr. Aufgabe Ausgangsbasis 2001 Stand: 30.04.2013 Synergie- neue Aufgaben VZ-Stellen Kreis Stadt Summe Kreis Stadt Summe effekt Kreis Stadt insgesamt Bemerkung 1. Straßenverkehrsamt 72,50 67,50 -5,00 2,00 2,00 71,50 Vollzeitstellen 0,00 0,00 72,50 0,00 0,00 67,50 -5,00 2,00 2,00 71,50 abzüglich weggefallene Aufgaben 0,00 0,00 72,50 0,00 0,00 67,50 -5,00 2,00 2,00 71,50 Synergieeffekt: 1. Personalkosten 5,00 VZ-Stellen x 50.000 € = 250.000 € 2. Sachkosten (10%) 25.000 € 3. Geringere Mietkosten durch geringeren Flächenbedarf 54.000 € 4. Höhere Mieterträge 130.000 € 5. Einsparungen bei den EDV-Kosten 110.000 € 569.000 € nachrichtlich: Synergieeffekt Vorjahr (Haushalt 2012/2013) Personalkosten 5,00 VZ-Stellen x 50.000 € = 250.000 € Sachkosten (10%) 25.000 € Geringere Mietkosten durch geringeren Flächenbedarf 54.000 € Höhere Mieterträge 130.000 € Einsparungen bei den EDV-Kosten 110.000 € 569.000 € Stand: Haushalt 2014 U:\Synergieeffekte_StädteRegion\A_36_2014.xlsx
D/025 Erläuterungen Kreis Aachen Stadt Aachen Name Stunden/ Stellen- Entscheidung VK etc. Name Stunden/ Stellen- Entscheidung VV etc. Woche zahl Woche zahl Neue Aufgaben: 1. Eigene Finanzbuchhaltung 39,00 1,00 39,00 1,00 2. Zusätzliche Aufgaben im Fahrerlaubnisbereich/Steuerrückstandsprüfung 39,00 1,00 39,00 1,00 Summe neue Aufgaben 2,00 2,00 Sonstige Erläuterungen: 1. Personal Im Zweckverband Straßenverkehrsamt Aachen wurden 3 Stellen weniger benötigt als in den beiden Straßenverkehrsämtern von Stadt und Kreis Aachen zusammen. Die personellen Synergien beliefen sich tatsächlich auf 5 Stellen, wurden jedoch aufgrund der eigenen Finanzbuchhaltung und zusätzlicher neuer gesetzlicher Aufgaben im Fahrerlaubnisbereich um 2 Stellen reduziert. 3. Geringere Mietkosten Durch die Zusammenlegung der beiden Straßenverkehrsämter konnte der Flächenbedarf um mehr als 500 qm reduziert werden. Die Einsparungen ergaben sich insbesondere durch den W Wegfall von Archivflächen und einer Optimierung der Publikumsflächen. 4. Höhere Mieterträge Gleichzeitig wurde der Standort für Schilderhersteller und Versicherungsunternehmen derart lukrativ, dass eine deutliche Steigerung bei den Erträgen aus Untervermietung erzielt werden konnte. 5. EDV-Kosten Durch die Zusammenfassung der jeweiligen Datenbestände konnten 2 Großrechner/Server nebst ergänzender Hardware eingespart werden. Darüber hinaus wurden die Softwarekosten je Arbeitsplatz deutlich minimiert. Hierdurch konnten die EDV-Kosten kontinuierlich auf nunmehr 415.000 € jährlich gesenkt werden. Stand: Haushalt 2014 U:\Synergieeffekte_StädteRegion\A_36_2014.xlsx
Haushaltssatzung 2017 Band I Hausha
A/004
A/006 Inhaltsverzeichnis Seite Band
A/008 Der Gesamtbetrag der Verpflic
A/010 § 7 Bei der Leistung über-
A/012 Wohnbevölkerung des Regierun
B/002 OE Seite Produkt/ Sachkonto B
B/004 Dezernat I OE Seite Produkt/
B/006 Dezernat II OE Seite Produkt/
B/008 Dezernat II OE Seite Produkt/
B/010 Dezernat III OE Seite Produkt
B/012 Dezernat IV OE Seite Produkt/
B/014 Dezernat IV OE Seite Produkt/
B/016 Dezernat V OE Seite Produkt/
B/018 Dezernat VI OE Seite Produkt/
B/020 Allgemeine Deckungsmittel OE
B/022 OE Seite Produkt/ Sachkonto B
B/024 Dezernat I OE Seite Produkt/
B/026 Dezernat II OE Seite Produkt/
B/028 Dezernat III OE Seite Produkt
B/030 Dezernat IV OE Seite Produkt/
B/032 Dezernat V OE Seite Produkt/
B/034 Dezernat VI OE Seite Produkt/
B/036 Allgemeine Deckungsmittel OE
B/038 2017 Aufgrund der vorstehende
C/002 .
C/004 Vorbericht zum Haushaltsplan
C/006 1.2 Haushaltsjahr 2016 Der St
C/008 1.3 Haushaltsjahr 2017 Der Er
C/010 Schlüsselzuweisungen (GFG 20
C/012 Die stufenweise Beteiligung d
C/014 1.5 Voraussichtliche Entwickl
C/016 Anforderung Vergleichbarkeit
C/018 1.642 Eigenkapitalquote I Die
C/020 1.65 Kennzahlen zur Vermögen
C/022 1.66 Kennzahlen zur Finanzlag
C/024 1.665 Zinslastquote Die Kennz
C/026 1.673 Personalintensität Die
C/028 1.7 Maßnahmen Gute Schule 20
C/030
C/032 Bilanz zum 31.12.2015 AKTIVA
C/034 Erträge 3. Überblick über
C/036 Erträge des Ergebnisplans 20
C/038
C/040 4.111 Entwicklung der allgeme
C/042 Folgende Veränderungen haben
C/044 4.12 Regionsumlage-Mehrbelast
C/046 Kosten des Jugendamtes der St
C/048 Kosten des Jugendamtes der St
C/050 Kosten des Jugendamtes der St
C/052 Kosten des Jugendamtes der St
C/054 Kosten des Jugendamtes der St
C/055 Summe/ Saldo € 12.662.456
Kosten des Jugendamtes der StädteR
C/059
C/060 4.13 Regionsumlage-Mehrbelast
C/062 4.2 Schlüsselzuweisungen (E/
C/064 Anteil Schlüsselzuweisungen
C/066 Im Haushalt 2017 zugrunde gel
C/068
C/070 Der Städteregionstag hat in
C/072 Zusammenfassung Nachstehend d
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube