E/026 Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen Verpflichtungsermächtigungen im Haushaltsplan 2016 2017 2018 2019 2020 des Jahres #. 1) TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR 1 2 3 4 5 6 2015 5.040.000 200.000 0 0 0 2016 0 5.266.000 290.000 0 0 2017 0 0 18.524.950 9.790.666 14.942.422 Summe 5.040.000 5.466.000 18.814.950 9.790.666 14.942.422 Nachrichtlich: In der Finanzplanung vorgesehene Kreditaufnahmen für Investitionen 9.662.354 8.848.777 4.920.642 2.028.492 814.224 Fußnoten: 1) In Spalte 1 sind das Haushaltsjahr und alle früheren Jahre aufzuführen, in denen Verpflichtungsermächtigungen veranschlagt waren, aus deren Inanspruchnahme noch Ausgaben fällig werden. 2) In den Spalten 2 ff. sind die dem Haushaltsjahr folgenden Jahre einzusetzen.
E/027 (Anlage 4) Übersicht über die Zuwendungen an die Fraktionen
Haushaltssatzung 2017 Band I Hausha
A/004
A/006 Inhaltsverzeichnis Seite Band
A/008 Der Gesamtbetrag der Verpflic
A/010 § 7 Bei der Leistung über-
A/012 Wohnbevölkerung des Regierun
B/002 OE Seite Produkt/ Sachkonto B
B/004 Dezernat I OE Seite Produkt/
B/006 Dezernat II OE Seite Produkt/
B/008 Dezernat II OE Seite Produkt/
B/010 Dezernat III OE Seite Produkt
B/012 Dezernat IV OE Seite Produkt/
B/014 Dezernat IV OE Seite Produkt/
B/016 Dezernat V OE Seite Produkt/
B/018 Dezernat VI OE Seite Produkt/
B/020 Allgemeine Deckungsmittel OE
B/022 OE Seite Produkt/ Sachkonto B
B/024 Dezernat I OE Seite Produkt/
B/026 Dezernat II OE Seite Produkt/
B/028 Dezernat III OE Seite Produkt
B/030 Dezernat IV OE Seite Produkt/
B/032 Dezernat V OE Seite Produkt/
B/034 Dezernat VI OE Seite Produkt/
B/036 Allgemeine Deckungsmittel OE
B/038 2017 Aufgrund der vorstehende
C/002 .
C/004 Vorbericht zum Haushaltsplan
C/006 1.2 Haushaltsjahr 2016 Der St
C/008 1.3 Haushaltsjahr 2017 Der Er
C/010 Schlüsselzuweisungen (GFG 20
C/012 Die stufenweise Beteiligung d
C/014 1.5 Voraussichtliche Entwickl
C/016 Anforderung Vergleichbarkeit
C/018 1.642 Eigenkapitalquote I Die
C/020 1.65 Kennzahlen zur Vermögen
C/022 1.66 Kennzahlen zur Finanzlag
C/024 1.665 Zinslastquote Die Kennz
C/026 1.673 Personalintensität Die
C/028 1.7 Maßnahmen Gute Schule 20
C/030
C/032 Bilanz zum 31.12.2015 AKTIVA
C/034 Erträge 3. Überblick über
C/036 Erträge des Ergebnisplans 20
C/038
C/040 4.111 Entwicklung der allgeme
C/042 Folgende Veränderungen haben
C/044 4.12 Regionsumlage-Mehrbelast
C/046 Kosten des Jugendamtes der St
C/048 Kosten des Jugendamtes der St
C/050 Kosten des Jugendamtes der St
C/052 Kosten des Jugendamtes der St
C/054 Kosten des Jugendamtes der St
C/055 Summe/ Saldo € 12.662.456
Kosten des Jugendamtes der StädteR
C/059
C/060 4.13 Regionsumlage-Mehrbelast
C/062 4.2 Schlüsselzuweisungen (E/
C/064 Anteil Schlüsselzuweisungen
C/066 Im Haushalt 2017 zugrunde gel
C/068
C/070 Der Städteregionstag hat in
C/072 Zusammenfassung Nachstehend d
C/074 Dez. II Personal- und Versorg
C/076 Dez. III Personal- und Versor
C/078 Dez. IV Personal- und Versorg
C/080 Dez. V Personal- und Versorgu
C/082 Beh.L Personal- und Versorgun
C/084 4.52 Leistungen nach dem SGB
C/086 Im Budget Sozialleistungen is
Zusammenfassung 2010_2020 C/088 4.5
Entwicklung 2010_2017 Sozialleistun
Entwicklung 2010_2017 Sozialleistun
Entwicklung 2010_2017 Sozialleistun
C/096
C/098 4.62 Gewinnausschüttung EWV
C/100 4.66 Anteil am Bilanzgewinn d
D/002 Öffentlich-rechtliche Verein
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube