Teilergebnishaushalt Dezernat 6 Städteregionsrat Dezernat 6 Städteregionsrat Nr. Bezeichnung Ergebnis 2017 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 110.809,03 107.000,00 35.000,00 35.350,00 35.704,00 36.061,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 13.385,98 8.950,00 10.250,00 10.353,00 10.457,00 10.562,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 28.457,23 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 152.652,24 115.950,00 45.250,00 45.703,00 46.161,00 46.623,00 11 - Personalaufwendungen -1.399.006,81 -1.522.829,00 -1.530.574,00 -1.545.879,00 -1.561.339,00 -1.576.951,00 12 - Versorgungsaufwendungen -151.830,63 -150.328,00 -160.455,00 -162.061,00 -163.681,00 -165.319,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -89.325,15 -112.397,00 -114.836,00 -115.984,00 -117.143,00 -118.314,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -6.694,23 -6.549,00 -5.452,00 -5.506,00 -5.560,00 -5.615,00 15 - Transferaufwendungen -31.266,00 -30.000,00 -30.000,00 -30.300,00 -30.603,00 -30.909,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -579.212,85 -649.292,00 -548.292,00 -528.339,00 -558.436,00 -538.580,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -2.257.335,67 -2.471.395,00 -2.389.609,00 -2.388.069,00 -2.436.762,00 -2.435.688,00 Ansatz 2018 Ansatz 2019 Plan 2020 Plan 2021 Plan 2022 18 = Ordentliches Ergebnis -2.104.683,43 -2.355.445,00 -2.344.359,00 -2.342.366,00 -2.390.601,00 -2.389.065,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -2.104.683,43 -2.355.445,00 -2.344.359,00 -2.342.366,00 -2.390.601,00 -2.389.065,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -2.104.683,43 -2.355.445,00 -2.344.359,00 -2.342.366,00 -2.390.601,00 -2.389.065,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -337.386,37 -377.029,00 -356.042,00 -359.602,00 -363.198,00 -366.830,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -2.442.069,80 -2.732.474,00 -2.700.401,00 -2.701.968,00 -2.753.799,00 -2.755.895,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -4.395,26 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -4.395,26 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube