Produkt 16.01.01 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Zu A/537710 "Landschaftsumlage": Im Haushalt 2019 zugrunde gelegt wurden, ● die aktuelle Bemessungsgrundlage (Umlagegrundlagen für die Berechnung der Regionsumlage zuzüglich der gemeindlichen Schlüsselzuweisungen gem. Modellrechnung vom 30.10.2018 unter Berücksichtigung des ELAG-Abrechnungsbetrages) sowie ● die von der Landschaftsversammlung am 08.10.2018 beschlossene Senkung des Umlagesatzes für das Haushaltsjahr 2019 auf 14,43% sowie die Festlegung in der Mittelfristplanung für die Folgejahre auf je 15,9% Danach ergibt sich folgende Berechnung der Landschaftsumlage: Landschaftsumlage 2019 - 2022 (Haushaltssatzung 2019, SRT 13.12.2018) 2018 2019 2020 2021 2022 Ansatz Ansatz Ansatz Ansatz Ansatz € € € € € Bemessungsgrundlage 943.127.897 989.137.699 1.031.571.706 1.079.333.476 1.118.837.081 Steigerung lt. Orientierungsdaten 4,29% 4,63% 3,66% Umlagesatz 14,70% 14,43% 15,90% 15,90% 15,90% Landschaftsumlage 138.639.801 142.732.570 164.019.901 171.614.023 177.895.096 Steigerung in € 4.092.769 21.287.331 7.594.122 6.281.073 Steigerung in % 2,95% 14,91% 4,63% 3,66%
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 160101 Steuern, allg. Zuweisungen, allg. Umlagen Nr. Bezeichnung Ergebnis 2017 Ansatz 2018 Ansatz 2019 Plan 2020 Plan 2021 Plan 2022 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 447.600.621,97 446.114.806,00 445.359.483,00 476.017.523,00 485.852.928,00 494.174.257,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 14.913.718,03 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 462.514.340,00 446.114.806,00 445.359.483,00 476.017.523,00 485.852.928,00 494.174.257,00 11 - Personalaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 - Bilanzielle Abschreibung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15 - Transferaufwendungen -135.805.198,93 -140.208.726,00 -144.317.184,00 -165.620.361,00 -173.230.488,00 -177.895.096,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -135.805.198,93 -140.208.726,00 -144.317.184,00 -165.620.361,00 -173.230.488,00 -177.895.096,00 18 = Ordentliches Ergebnis 326.709.141,07 305.906.080,00 301.042.299,00 310.397.162,00 312.622.440,00 316.279.161,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) 326.709.141,07 305.906.080,00 301.042.299,00 310.397.162,00 312.622.440,00 316.279.161,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 326.709.141,07 305.906.080,00 301.042.299,00 310.397.162,00 312.622.440,00 316.279.161,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 326.709.141,07 305.906.080,00 301.042.299,00 310.397.162,00 312.622.440,00 316.279.161,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube