Produkt 01.07.01 Haushaltsplanung/Finanzbuchhaltung/Controlling Erläuterungen: Zu E/448311 "Erstattungen vom Zweckverband AVV": Für den Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) hat der Kreis Aachen/die StädteRegion die Wirtschaftsführung übernommen. Der hierfür entstehende Aufwand wird vom Zweckverband AVV erstattet. Zu E/448312 "Erstattungen vom Zweckverband Studieninstitut": Für den Zweckverband Studieninstitut hat der Kreis Aachen/die StädteRegion die Wirtschaftsführung übernommen. Der hierfür entstehende Aufwand wird gemäß Vereinbarung vom Zweckverband Studieninstitut erstattet. Zu E/456901 "Ablieferung von Aufsichtsratsvergütungen": Ablieferungen aus Tätigkeiten in wirtschaftlichen Unternehmen werden 2019 in der veranschlagten Höhe erwartet. Zu A/543943 "Aufwendungen für die überörtliche Prüfung": Die Prüfung durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA) in den Jahren 2015 - 2017 hat einen Gesamtaufwand von ca. 180.000 € verursacht. In den Haushaltsjahren 2015 und 2016 wurden jeweils 70.000 €/Jahr bereitgestellt; 2017 war mit 40.000 € die letzte Rate vorgesehen. Zu A/544625 "Gesetzliche Unfallversicherung": Aufgrund der Entwicklung in den Vorjahren wird für 2019 ein Finanzbedarf von 285.000 € erwartet. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2019 ● Produktpreis newsystem kommunal Basis (regioit) 208.039,00 € ● Produktpreis newsystem kommunal User (regioit) 31.059,00 € ● Kontingentangebot Infoma DL (regioit) 7.616,00 € ● Kontingentangebot Infoma DL Infoma (regioit) 10.129,00 € ● newsystem Analyse und Steuerung (regioit) 0,00 € ● KAI Inventarisierungslösung (regioit) 13.280,00 € ● Wartung+SQL Personalkostendatenbank (IT-Consultin Pins/regioIT) 1.785,00 € ● Kassenzeichenspender DB (regioit) 2.842,00 € ● Wartung s-firm (Sparkasse Aachen) 300,00 € ● IKVS - interkommunale Vergleichssysteme (IKVS-GmbH) 12.126,00 € ● Wartung Scanner (regioit) 5.483,00 € ● S-Kompass Lizenzkosten (SIZ Service GmbH) 4.056,00 € ● Scan-Lizenzen OS/ECM - Wartungskosten (Optimal Systems) 86,00 € ● OS/Capture-Lizenzen - Wartungskosten (Optimal Systems) 1.283,00 € ● OS:DRT application nsK - Schnittstelle Infoma (Optimal Systems) 897,00 € ● Infoma-Rechnungsworkflow (regioit) 47.981,00 € ● Scanclients Kofax-Express 1.828,00 € ● Lukanet Gesamtabschluss (regioit) 9.068,00 € ● E-Payment (regioit) 17.136,00 € ● Vollstreckung (regioiT) 29.988,00 € insgesamt 404.982,00 € davon 50%-Anteil der Kämmerei 202.491,00 € Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden für folgende IT-Projekte benötigt: 2019 ● Berechtigungskonsolidierung (regioIT) 13.000,00 € ● Vollstreckungsmodul eAkte (regioIT) 15.000,00 € ● sfirm-Update V 4 (regioIT) 3.063,00 € ● Anpassung PK-Hochrechnung/Budgetbericht (regio iT) 7.000,00 € ● Anpassung Haushaltsplanung (regioIT) 5.000,00 € ● E-Rechnung/Rechnungseingangsworkflow (regio iT) 34.996,00 € ● Beratung ILV (regio iT) 9.520,00 € ● IKVS Kostenrechnung (regio iT) 10.000,00 € ● Einführung E-Payment-Modul (regio iT) 16.660,00 € insgesamt 114.239,00 € davon 50%-Anteil der Kämmerei 57.120,00 € Zu A/549300 "Mitgliedsbeiträge an Vereine, Verbände, Institutionen": Der Mitgliedsbeitrag Landkeistag NRW sowie die Gastmitgliedschaft im Deutschen Städtetag werden ab 2019 im Budget des A 10 (KTR 910140) veranschlagt.
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 010701 Haushaltsplanung/Finanzbuchhaltung/Controlling Nr. Bezeichnung Ergebnis 2017 Ansatz 2018 Ansatz 2019 Plan 2020 Plan 2021 Plan 2022 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 233,33 233,00 233,00 233,00 233,00 233,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 23.500,00 23.500,00 23.500,00 23.500,00 23.500,00 23.500,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 21.001,22 29.000,00 29.000,00 29.000,00 29.000,00 29.000,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 44.734,55 52.733,00 52.733,00 52.733,00 52.733,00 52.733,00 11 - Personalaufwendungen -746.830,54 -837.470,00 -883.459,00 -892.293,00 -901.216,00 -910.228,00 12 - Versorgungsaufwendungen -163.497,67 -105.967,00 -123.373,00 -124.607,00 -125.853,00 -127.112,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -205.801,77 -298.204,00 -259.611,00 -262.207,00 -264.829,00 -267.478,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -914,32 -914,00 -876,00 -876,00 -876,00 -876,00 15 - Transferaufwendungen -6.020,00 -6.020,00 -6.020,00 -6.020,00 -6.020,00 -6.020,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -637.422,39 -684.400,00 -532.900,00 -637.229,00 -561.601,00 -466.016,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -1.760.486,69 -1.932.975,00 -1.806.239,00 -1.923.232,00 -1.860.395,00 -1.777.730,00 18 = Ordentliches Ergebnis -1.715.752,14 -1.880.242,00 -1.753.506,00 -1.870.499,00 -1.807.662,00 -1.724.997,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -1.715.752,14 -1.880.242,00 -1.753.506,00 -1.870.499,00 -1.807.662,00 -1.724.997,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -1.715.752,14 -1.880.242,00 -1.753.506,00 -1.870.499,00 -1.807.662,00 -1.724.997,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 250.225,25 274.999,00 258.314,00 260.899,00 263.507,00 266.142,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -147.208,05 -152.230,00 -160.547,00 -162.157,00 -163.787,00 -165.429,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -1.612.734,94 -1.757.473,00 -1.655.739,00 -1.771.757,00 -1.707.942,00 -1.624.284,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -98,46 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -98,46 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Produkt 02.03.05 Ausländerangelege
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 33 KSt. 233000 Produkt
Investitionen Produkt 020305 Auslä
Produkt 02.03.09 Straßenverkehrsam
Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Pr
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
freiwillige SVA KSt. 236000 Produkt
A 38 Amt für Rettungswesen und Bev
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.04.01 Feuerschutz Erläu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 38 KSt. 238000 Produkt 02.04.01 F
02.04.01 - Feuerschutz Investitions
Produkt 02.05.01 Rettungsdienst Dez
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 38 KSt. 238000 Produkt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
081110 Zugang Betriebs- und Geschä
Produkt 02.06.01 Katastrophenschutz
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 38 KSt. 238000 Produkt 02.06.01 K
Investitionen Produkt 020601 Katast
081110 Zugang Betriebs- und Geschä
Produkt 02.07.01 Leitstelle für Re
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 38 KSt. 238000 Produkt 02.07.01 L
Produkt 05.03.05 Aufwendungen für
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 38 KSt. 238000 Produkt 05.03.05 A
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube