Produkt 05.03.06 Sozialplanung Dezernat III Budgetverantwortung: Produktverantwortung: A 58 - Amt für Inklusion u. Sozialplanung Frau Rüter; Tel. 2470 Frau Rüter; Tel. 2470 Inhalte des Produktes: Beschreibung: Sozialplanung analysiert die soziale Lage, stellt Bedarfe fest und plant soziale Angebote und Dienstleistungen. Sie kann damit Steuerungsunterstützung für die Verwaltung sein und arbeitet wirkungsorientiert, vernetzt und beteiligungsorientiert. Der Arbeitsprozess basiert auf Daten und Informationen einerseits und auf Kommunikation andererseits. Als integrativer Planungsansatz sind Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu anderen Handlungsfeldern (u.a. Bildung, Gesundheit, Wirtschaft bzw. Arbeitsmarkt) zu berücksichtigen. Die Einführung einer Sozialplanung ist im Städteregionstag am 22.10.2015 im Zusammenhang mit dem Beschluss zum Strukturkonzept gefasst worden. Zielsetzung: Übergeordnete Zielsetzung ist es, ● Teilhabemöglichkeiten zu stärken und/oder zu erwirken. ● Angebote und Leistungen bedarfsgerecht auszurichten und ● eine Reduktion der Hilfsbedarfe durch Stärkung präventiver und inklusiver zielgruppenübergreifender Ansätze zu erreichen. Zielgruppen: Adressaten und Mitakteure einer integrierten Sozialplanung sind städteregionale und kommunale Ämter und Fachplanungen, Wohlfahrtsverbände, Träger sozialer Dienste, Jobcenter und weitere Akteure sowie Politik. Bewirtschaftungsregeln Für den Teilergebnis- und 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) GemHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. 2. Innerhalb des Produktes werden alle Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit gemäß § 21 (1) GemHVO mit Ausnahme von SK 011002, 011008 und 081115 zu einem Budget zusammengefasst. 3. Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen gemäß § 21 (2) GemHVO wie folgt zu entsprechenden Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen: 414100 und 414200 501900 bis 543990 Personelle Ausstattung Zahl der Stellen tatsächlich besetzt 2019 2018 2017 Stellenanteile insgesamt davon Beamte tariflich Beschäftigte 2,500 2,500 2,100 0,000 0,000 0,000 2,500 2,500 2,100
Erläuterungen: Zu E/414100 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke vom Land": Im Jahr 2017 sind Zuwendungen/Projektfördermittel aus der Landesinitiative "NRW hält zusammen - für ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung" in Höhe von 47.000 € für den Aufbau einer kleinräumigen Sozialberichterstattung erfolgt. Zu A/500001 "Personalaufwendungen": Produkt 05.03.06 Sozialplanung Im Zuge der Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2019 wurde eine Ausweitung um 1,5 Stellen und eine Anhebung des Ansatzes um 98.000 € (zzgl. 29.000 € Verlagerung von PK aus dem A 51) vorgenommen. Diese Veränderung beruht auf dem SRT-Beschluss vom 11.10.2018 (SV 2018/0233) zum städteregionalen Handlugskonzept im Rahmen der Sozialplanung. Zu A/501900 "Gehalt sonstige Beschäftigte": Aufgrund der Förderbestimmungen für Projektarbeit - und daraus bedingt die Notwendigkeit der Co-Finanzierung durch die StädteRegion wurde dieses Sachkonto eingerichtet. Da sich durch die Praxis der vergangenen Jahre erwiesen hat, dass Anträge oft sehr knapp vor Ablauf des Haushaltsjahres genehmigt wurden, soll damit die Aufgabenerfüllung ermöglicht werden. Zu A/531816 "Zuschüsse an Familienbildungsstätten" Veranschlagung für 2017 - 2020 gem. SRA-Beschluss vom 29.09.2016 (SV-Nr. 2016/0363) Verlagerung aus Produkt 05.01.01. TP 950170 "freiwillige Förderungen" aufgrund inhaltlicher Kopplung des Mehrgenerationenhauses an Sozialplanung. Zu A/543910 "Sachkosten Berichtswesen": Fortschreibung einer sozialplanerischen Berichtsform unter dem Aspekt der Integration von Themen und Planungsbereichen, Kleinräumigkeit, Themenausweitung, Freigabe, Veröffentlichung. Zu A/543962 "Sachaufwand Sozialplanung": Die Haushaltsmittel sind geplant für • Sachaufwendungen für die sozialraumbezogene wie auch themen- und zielgruppenspezifische Aktivitäten und Maßnahmen (Datenbeschaffung und Analyse zur sozialen Lage, Bestandsaufnahme und -bewertung, Zielentwicklung, Maßnahmenplanung und -umsetzung, Controlling/Evaluation, Vernetzung und Kommunikation, Beteiligung/Wissenstransfer) i.H.v. 38.000 € Der Ansatz wurde im Zuge der Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2019 auf Basis des SRT-Beschlusses vom 11.10.2018 zum städteregionalen Handlungskonzept zur Sozialplanung (SV 2018/0233) um 8.000 € angehoben. Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2019 ● Software für die Einrichtung einer abgeschotteten Statistikeinheit 10.000 € ● Beschaffung von 1 MindManager Lizenz (regio iT/Mindjet) 300 € 10.300 €
Haushaltssatzung 2019 Band II Produ
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.04 Dezernentin III f
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig Dez. III KSt. 301000 Pro
Produkt 06.08.01 Kommunales Integra
Produkt 06.08.01 Kommunales Integra
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig S 46 KSt. 346000 Produkt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 03.09.01 Leistungen nach de
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
Produkt 05.01.01 Leistungen nach de
Produkt 05.01.01 Leistungen nach de
Teilfinanzhaushalt Produkt 050101 L
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
Produkt 05.02.01 Grundsicherung nac
Teilergebnishaushalt Produkt 050201
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
Produkt 05.03.01 Besondere soziale
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
Produkt 05.03.03 Sonstige soziale L
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
Produkt 07.01.05 Aufgaben nach dem
Teilergebnishaushalt Produkt 070105
freiwillig A 50 KSt. 350000 Produkt
Produkt 07.01.01 Öffentlicher Gesu
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube