Produkt 07.01.01 Öffentlicher Gesundheitsdienst Zu A/543990 "Andere sonstige Geschäftsausgaben": Der Haushaltsansatz ist u.a. für die Beschaffung, Reparatur und Instandhaltung von medizinischen Geräten, für Wasseruntersuchungen im Rahmen von Ermittlungen nach § 25 IfSG, für Ärzte- und Laborbedarf bestimmt. Zu A/544007 "Aufwendungen für Prüfertätigkeiten": Zur Durchführung von Prüfungen in den Berufen des Gesundheitswesens erhält die StädteRegion vom Land eine Zuwendung. Von dieser Zuwendung werden die Honorare für die externen Prüfungsvorsitzenden bezuschusst (vgl. E/448100). Der Ansatz war aufgrund von Honoraranpassungen zu erhöhen. Bis zum Haushaltsjahr 2017 wurden hier die Zahlungen an die Stadt Köln für die Durchführung der Prüfungsverfahren im Heilpraktikerwesen veranschlagt. Ab 2018 erfolgt deren Veranschlagung bei dem SK A/523200. Zu A/544008 "Aufwand für erbrachte Leistungen aufgrund von Honorarverträgen, Werkverträgen u.ä.": Es handelt sich hierbei um Honorarverträge mit Ärzten, die für das Gesundheitsamt orthopädische Zusatzgutachten und Untersuchungen und Betreuungen bei behinderten Kindern (§ 54 Schulgesetz NRW) durchführen. Der Ansatz in Höhe von 15.000 € setzt sich wie folgt zusammen: Orthopädische Zusatzgutachten: 5.000 € und Untersuchungen behinderter Kinder: 10.000 €. Zu A/549905 "Impfwesen": Die Durchführung von anlassbezogenen Impfungen gehört zu den Pflichtaufgaben des Gesundheitsamtes. Bezüglich der Einnahmen vgl. E/414100. Zu A/549990 "Andere weitere sonstige ordentliche Aufwendungen": Hier werden die Haushaltsmittel für die Gesundheitskonferenz und die Prävention veranschlagt. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2019 • ISGA 5 (regio iT) 34.600,00 € • Kassenautomat - (regio iT) 17.445,45 € • Abbyy FlexiCapture (ISGA) - Softwarepflegevertrag (regio iT) 3.500,00 € • ISGA - OS/ECM Softwarepflegegebühren Schnittstelle (Optimal Systems) 266,00 € • ISGA OS/ECM Softwarepflegegebühren Scan-Lizenzen (Optimal Systems) 1.028,16 € • CZ-Booking Online-Terminbuchungen (regio iT) 430,00 € • Dokumentenscanner Canon DR-M140 (regio iT) 391,00 € • SQL Datenbank (Teisdb) (regio iT) 1.428,00 € • Ucloud (regio iT) 883,68 € • Mind Manager Wartungskosten, 4 Lizenzen (regio iT) 209,46 € insgesamt 60.181,75 € Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)", A/011008 "Zugänge DV-Software" Die veranschlagten Haushaltsmittel werden für folgende IT-Projekte benötigt: 2018 • e-QSS Qualitätssicherungstool (regio iT/Neumann&Neumann) 20.000,00 € • Enaio Scanlizenzen (regio iT) 1.685,04 € • Dokumentenscanner Canon DR-M140 (regio iT) 2.347,63 € • ISGA5 Lizenzen (regio iT) 3.500,00 € • ISGA5 Schnittstelle (regio iT) 7.000,00 € • Schnittstelle ISGA5 und DEMIS (Dt. Elektronisches Melde- u. Informationssystem für den Infektionsschutz) (regioIT) 15.000,00 € • 3 Arbeitsplätze für Infektionsschutzbelehrungen (regio iT) 1.500,00 € insgesamt 51.032,67 €
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 070101 Öffentlicher Gesundheitsdienst Nr. Bezeichnung Ergebnis 2017 Ansatz 2018 Ansatz 2019 Plan 2020 Plan 2021 Plan 2022 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 478.985,17 465.594,00 464.524,00 464.533,00 464.542,00 464.551,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 671.474,29 605.000,00 655.000,00 661.550,00 668.166,00 674.848,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 694.078,69 680.600,00 715.600,00 722.756,00 729.983,00 737.284,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 7.298,05 1.400,00 2.300,00 2.323,00 2.346,00 2.369,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 1.851.836,20 1.752.594,00 1.837.424,00 1.851.162,00 1.865.037,00 1.879.052,00 11 - Personalaufwendungen -5.601.917,09 -6.276.960,00 -6.503.999,00 -6.569.038,00 -6.634.728,00 -6.701.075,00 12 - Versorgungsaufwendungen -268.660,11 -211.397,00 -245.924,00 -248.384,00 -250.868,00 -253.377,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -49.386,27 -100.489,00 -127.615,00 -128.891,00 -130.180,00 -131.482,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -11.167,75 -8.015,00 -7.069,00 -7.139,00 -7.211,00 -7.283,00 15 - Transferaufwendungen -2.420.699,83 -2.754.119,00 -2.649.087,00 -2.674.899,00 -2.704.468,00 -2.731.302,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -166.303,27 -241.815,00 -244.296,00 -246.739,00 -249.206,00 -251.700,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -8.518.134,32 -9.592.795,00 -9.777.990,00 -9.875.090,00 -9.976.661,00 -10.076.219,00 18 = Ordentliches Ergebnis -6.666.298,12 -7.840.201,00 -7.940.566,00 -8.023.928,00 -8.111.624,00 -8.197.167,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -6.666.298,12 -7.840.201,00 -7.940.566,00 -8.023.928,00 -8.111.624,00 -8.197.167,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -6.666.298,12 -7.840.201,00 -7.940.566,00 -8.023.928,00 -8.111.624,00 -8.197.167,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 45.373,38 44.140,00 46.539,00 47.004,00 47.474,00 47.949,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -1.580.660,94 -1.496.280,00 -1.555.127,00 -1.570.679,00 -1.586.384,00 -1.602.247,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -8.201.585,68 -9.292.341,00 -9.449.154,00 -9.547.603,00 -9.650.534,00 -9.751.465,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -8.878,78 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -8.878,78 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2019 Band II Produ
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.04 Dezernentin III f
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig Dez. III KSt. 301000 Pro
Produkt 06.08.01 Kommunales Integra
Produkt 06.08.01 Kommunales Integra
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig S 46 KSt. 346000 Produkt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 03.09.01 Leistungen nach de
Produkt 05.03.06 Sozialplanung Deze
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig Inklusionsamt KSt. 35800
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube