Produkt 03.01.02 Förderschulen Sprache Erläuterungen: ● Der Einzugsbereich der Erich Kästner-Schule umfasst die Kommunen Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg. Der Einzugsbereich der Martinusschule umfasst die Kommunen Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen. Der Einzugsbereich der Lindenschule umfasst das Gebiet der Stadt Aachen. ● Gemäß § 20 Schulgesetz können Eltern weiterhin die Förderschule wählen. Da aufgrund der Vorgaben der Verordnung über die Mindestgrößen von Förderschulen und der Schulen für Kranke in der Eifel kein Förderschulangebot mehr vorgehalten werden kann, wurde der Schuleinzugsbereich der Erich Kästner-Schule entsprechend erweitert (Beschluss des SRT am 30.06.2016). ● Den Schüler/innen der Förderschulen ist in Folge des großen Einzugsbereichs und des Alters der Schüler/innen die Nutzung des ÖPNV grundsätzlich nicht möglich. Die StädteRegion Aachen hat als kostengünstigste Alternative einen Schülerspezialverkehr eingerichtet. ● Die Schülerzahlen haben sich in den vergangenen Jahren auf einem hohen Niveau stabilisiert und lassen zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwarten, dass die Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache kurzfristig in ihrem Bestand gefährdet sind. ● Zum Schuljahr 2019/2020 gibt es an der Erich-Kästner-Schule und an der martinusschule jeweils 5 OGS-Gruppen, an der Lindenschule gibt es 9 OGS-Gruppen. ● A/521115 "Kosten für funktionale Gebäudeänderungen": Die bisher im Sachkonto 521115 bei A 40 veranschlagten Kosten verstärken ab dem Haushaltsjahr 2019 in gleicher Höhe das Budget von A 61. Entwicklung der Schülerzahlen (Stand: 15.10.) Jahr Erich Kästner-Schule Martinusschule Lindenschule in Eschweiler in Baesweiler in Aachen 2001 81 92 2002 89 102 2003 90 93 2004 89 97 2005 87 95 2006 95 86 2007 102 92 145 2008 108 104 135 2009 102 109 138 2010 119 113 144 2011 114 112 157 2012 106 109 163 2013 120 97 158 2014 123 95 146 2015 115 108 156 2016 111 110 161 2017 117 116 152
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 030102 Förderschulen Sprache Nr. Bezeichnung Ergebnis 2017 Ansatz 2018 Ansatz 2019 Plan 2020 Plan 2021 Plan 2022 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 418.664,80 440.596,00 458.785,00 463.373,00 468.006,00 472.686,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 54.224,00 40.875,00 45.000,00 45.450,00 45.905,00 46.364,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 24.912,96 20.200,00 20.200,00 20.402,00 20.606,00 20.812,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 8.257,85 800,00 800,00 808,00 816,00 824,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 5.265,75 300,00 300,00 303,00 306,00 309,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 511.325,36 502.771,00 525.085,00 530.336,00 535.639,00 540.995,00 11 - Personalaufwendungen -245.832,11 -214.634,00 -229.579,00 -231.875,00 -234.194,00 -236.536,00 12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -898.386,68 -996.478,00 -924.938,00 -934.188,00 -943.529,00 -952.963,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -34.561,58 -29.265,00 -25.697,00 -25.954,00 -26.213,00 -26.475,00 15 - Transferaufwendungen -801.798,50 -841.750,00 -863.000,00 -871.630,00 -880.347,00 -889.150,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -104.444,22 -105.700,00 -120.340,00 -121.543,00 -122.758,00 -123.983,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -2.085.023,09 -2.187.827,00 -2.163.554,00 -2.185.190,00 -2.207.041,00 -2.229.107,00 18 = Ordentliches Ergebnis -1.573.697,73 -1.685.056,00 -1.638.469,00 -1.654.854,00 -1.671.402,00 -1.688.112,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -1.573.697,73 -1.685.056,00 -1.638.469,00 -1.654.854,00 -1.671.402,00 -1.688.112,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -1.573.697,73 -1.685.056,00 -1.638.469,00 -1.654.854,00 -1.671.402,00 -1.688.112,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 2.026,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -903.725,00 -823.713,00 -827.042,00 -835.313,00 -843.666,00 -852.102,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -2.475.396,73 -2.508.769,00 -2.465.511,00 -2.490.167,00 -2.515.068,00 -2.540.214,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -13.931,09 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -13.931,09 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
freiwillig A 40 KSt. 540000 Produkt
Investitionen Produkt 030501 Gymnas
Produkt 03.04.01 Allgemeine Schulve
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 40 KSt. 540000 Produkt
Investitionen Produkt 030401 Allgem
Produkt 06.00.04 Soziale Arbeit an
Teilfinanzhaushalt Produkt 060004 S
A/529110 Schülerbeförderungskoste
Produkt 03.04.04 Schulaufsicht Deze
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 41 KSt. 541000 Produkt
Produkt 03.04.02 Bildungsbüro Deze
Zu Teilprodukt 943400 "Übergangsma
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 43 KSt. 543000 Produkt 03.04.02 B
A 43 KSt. 543000 Produkt 03.04.02 B
A 51 Amt für Kinder, Jugend und Fa
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 05.07.01 Aufgaben/Leistunge
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 06.00.01 Zentrale Aufgaben
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
Produkt 06.00.03 Soziale Arbeit an
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 06.01.01 Jugendarbeit, Juge
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
Produkt 06.02.01 Hilfen zur Erziehu
Teilergebnishaushalt Produkt 060201
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
Produkt 06.03.01 Kindertagesbetreuu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 51 KSt. 551000 Produkt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Anlage 06.03.01 - Kindertagesbetreu
Anlage 06.03.01 - Kindertagesbetreu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.14.02 Betriebskindergart
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 011402 Betrie
Produkt 06.00.02 Zentrale Aufgaben
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 51 KSt. 552000 Produkt
Produkt 06.04.01 Erziehungsberatung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
freiwillig A 51 KSt. 552000 Produkt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 08.01.01 Förderung von Spo
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 85 Wirtschaftsförderung, Tourism
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.02.01 Bürgerschaftliche
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 15.01.01 Wirtschaftsförder
Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lf
Teilfinanzhaushalt Produkt 150101 W
freiwillig A 85 KSt. 585000 Produkt
Produkt 15.01.03 Strukturentwicklun
Zu A/544014 "Projekt-/Sachkosten Fr
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 85 KSt. 585000 Produkt 15.01.03 S
druckerei staedteregion aachen // a
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube