12 Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der StädteRegion Aachen Indikator 2.05 Bevölkerung nach Geschlecht, Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungsbezirken KAGM Definition Die Struktur der Bevölkerung auf regionaler Ebene nach Geschlecht und der Anteil ausländischer Bevölkerung in den Kommunen sind wichtige Grundlagen für die Planung der medizinischen Versorgung und gleichzeitig stellen sie die Nennerpopulation für die Bildung von Kennziffern (Raten, Ratios) zur gesundheitlichen Lage in den Kommunen dar. Zur Bevölkerung gehören alle Personen, die in Deutschland ihren (ständigen) Wohnsitz haben einschließlich der hier gemeldeten Ausländerinnen und Ausländer sowie Staatenlosen. Nicht zur Bevölkerung zählen hingegen die Angehörigen der ausländischen Stationierungsstreitkräfte sowie der ausländischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen mit ihren Familienangehörigen. Gezählt wird die Bevölkerung am Ort der alleinigen bzw. Hauptwohnung im Sinne von § 12 Abs. 2 des Ersten Gesetzes zur Änderung des Melderechtsrahmengesetzes (MRRG) vom 11. März 1994 (BGBl. I S. 529). Für die Kreise und kreisfreien Städte kann ein vereinfachtes Verfahren zur Berechnung der Durchschnittsbevölkerung angewendet werden, bei dem die arithmetischen Mittelwerte aus dem Bevölkerungsstand jeder Altersgruppe am 31.12. des Vorjahres und am 31.12. des Berichtsjahres gebildet werden. Datenhalter Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) Datenquelle Fortschreibung des Bevölkerungsstandes Periodizität Jährlich, 31.12. Validität Zur Qualitätsbewertung gibt es seitens der Statistischen Landesämter keine strukturierte und dokumentierte Information. Bevölkerungszahlen werden aus der Fortschreibung der Bevölkerung entnommen, deshalb sind kleinere Abweichungen zu einer Zensus-Population möglich. Kommentar Für den Regionalvergleich ist eine demographische Basistabelle der Kreise und kreisfreien Städte erforderlich. Der Indikator enthält die gesamte Bevölkerung, die Ausländer sind als Bevölkerungsanteil in Prozent ausgewiesen. Im Indikator 2.6 ist die ausländische Bevölkerung nach Geschlecht im Regionalvergleich dargestellt. Der Indikator zählt zu den demographischen Gesundheitsdeterminanten.
Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der StädteRegion Aachen 13 Indikator 2.05 Bevölkerung nach Geschlecht, Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungsbezirken, 2013 Bevölkerung am 31.12. des Jahres Durchschnittliche Bevölkerung Verwaltungsbezirk weibl. männl. insg. dar.: Ausländer Anteil in % weibl. männl. insg. dar.: Ausländer Anteil in % Stadt Aachen 125.903 137.394 263.297 17,2 125.488 136042 261.529 17,0 StR Aachen 1 155.944 150.873 306.817 10,5 155.856 150.591 306.447 10,3 Kreis Düren 133.506 133.396 266.902 10,4 133.542 133.459 267.001 10,2 Kreis Euskirchen 96.109 94.092 190.201 5,9 96.166 94.072 190.238 5,8 Kreis Heinsberg 128.754 126.035 254.789 10,8 128.724 125.778 254.502 10,7 Reg.-Bez. Köln 2.259.007 2.179.366 4438.373 12,0 2.254.008 2.173.063 4.427.070 11,9 Nordrhein- Westfalen 9.114.336 8.747.322 17.861.658 11,3 9.110.427 8.735.183 17.845.610 11,1 Datenquelle/Copyright: Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW): Fortschreibung des Bevölkerungsstandes 1 StädteRegion Aachen ohne Stadt Aachen Einwohner 320.000 300.000 280.000 260.000 240.000 220.000 200.000 180.000 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Stadt Aachen StR Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Abbildung 3: Gesamtbevölkerung, jeweils am 31.12. d. J., 2003 - 2013
62 Basisdaten zum Gesundheitszustan
64 Basisdaten zum Gesundheitszustan
66 Basisdaten zum Gesundheitszustan
68 Basisdaten zum Gesundheitszustan
70 Basisdaten zum Gesundheitszustan
72 Basisdaten zum Gesundheitszustan
74 Basisdaten zum Gesundheitszustan
76 Basisdaten zum Gesundheitszustan
78 Basisdaten zum Gesundheitszustan
80 Basisdaten zum Gesundheitszustan
82 Basisdaten zum Gesundheitszustan
84 Basisdaten zum Gesundheitszustan
86 Basisdaten zum Gesundheitszustan
88 Basisdaten zum Gesundheitszustan
90 Basisdaten zum Gesundheitszustan
92 Basisdaten zum Gesundheitszustan
94 Basisdaten zum Gesundheitszustan
96 Basisdaten zum Gesundheitszustan
98 Basisdaten zum Gesundheitszustan
100 Basisdaten zum Gesundheitszusta
102 Basisdaten zum Gesundheitszusta
104 Basisdaten zum Gesundheitszusta
106 Basisdaten zum Gesundheitszusta
108 Basisdaten zum Gesundheitszusta
110 Basisdaten zum Gesundheitszusta
112 Basisdaten zum Gesundheitszusta
114 Basisdaten zum Gesundheitszusta
116 Basisdaten zum Gesundheitszusta
118 Basisdaten zum Gesundheitszusta
120 Basisdaten zum Gesundheitszusta
122 Basisdaten zum Gesundheitszusta
124 Basisdaten zum Gesundheitszusta
126 Basisdaten zum Gesundheitszusta
128 Basisdaten zum Gesundheitszusta
130 Basisdaten zum Gesundheitszusta
132 Basisdaten zum Gesundheitszusta
134 Basisdaten zum Gesundheitszusta
136 Basisdaten zum Gesundheitszusta
138 Basisdaten zum Gesundheitszusta
140 Basisdaten zum Gesundheitszusta
142 Basisdaten zum Gesundheitszusta
144 Basisdaten zum Gesundheitszusta
146 Basisdaten zum Gesundheitszusta
148 Basisdaten zum Gesundheitszusta
150 Basisdaten zum Gesundheitszusta
152 Basisdaten zum Gesundheitszusta
154 Basisdaten zum Gesundheitszusta
156 Basisdaten zum Gesundheitszusta
158 Basisdaten zum Gesundheitszusta
160 Basisdaten zum Gesundheitszusta
162 Basisdaten zum Gesundheitszusta
164 Basisdaten zum Gesundheitszusta
166 Basisdaten zum Gesundheitszusta
168 Basisdaten zum Gesundheitszusta
170 Basisdaten zum Gesundheitszusta
172 Basisdaten zum Gesundheitszusta
174 Basisdaten zum Gesundheitszusta
176 Basisdaten zum Gesundheitszusta
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube