22 Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der StädteRegion Aachen Indikator 2.08 Mädchen- und Frauenanteil in der Bevölkerung nach Alter, Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungsbezirken GKA Definition Die Generationensolidarität hängt davon ab, ob ausreichendes Potenzial (vor allem Frauen) in der mittleren Generation vorhanden ist, um die Kinder und die Betagten zu versorgen. Absehbare Überlastungen der bislang gewissermaßen unauffällig funktionierenden Solidarpotenziale werden vor allem auf der kommunalen Ebene auftreten. Aus diesem Grunde ist die Beobachtung der Bevölkerungsanteile nach Geschlecht auf kommunaler Ebene erforderlich. Der Mädchen- und Frauenanteil an der Bevölkerung in fünf Altersgruppen beschreibt die Geschlechtsverteilung bei Kindern (0 - 14 Jahre), jungen (15 - 44 Jahre, fertile Phase von Frauen) und älteren Frauen (45 - 64 Jahre) und den Frauenanteil in der Ruhestandsphase (65 – 79 Jahre) sowie der hochbetagten Frauen ab 80 Jahre. Aus der Differenz lässt sich für jede Altersgruppe der Männeranteil errechnen, der bei der jüngeren Bevölkerung über 50 %, bei der älteren Bevölkerung unter 50 % liegt. Datenhalter Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) Datenquelle • Fortschreibung des Bevölkerungsstandes • Eigene Berechnung für NRW durch das LZG Periodizität jährlich, 31.12. Validität Die zugrunde liegenden Bevölkerungszahlen werden aus der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes entnommen, deshalb sind kleinere Abweichungen zu einer Zensus-Bevölkerung möglich. Kommentar Mit dem Alter nimmt der Anteil der Frauen in der Bevölkerung erheblich zu. Es werden Stichtagszahlen vom 31.12. des Jahres verwendet. Der Indikator zählt zu den demographischen Gesundheitsdeterminanten.
Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der StädteRegion Aachen 23 Indikator 2.08 Mädchen- und Frauenanteil in der Bevölkerung nach Alter, Nordrhein- Westfalen nach Verwaltungsbezirken, 2013 Mädchen- und Frauenanteil in der Bevölkerung Verwaltungsbezirk insgesamt 0 - 14 J. 15 - 44 J. 45 - 64 J. 65 - 79 J. 80 u. m. J. Anteil in % Stadt Aachen 47,8 49,2 44,4 46,9 53,9 63,3 StR Aachen 1 50,8 48,7 49,2 50,1 53,5 63,6 Kreis Düren 50,0 48,3 48,0 49,5 52,7 64,0 Kreis Euskirchen 50,5 48,7 49,0 49,6 52,8 63,7 Kreis Heinsberg 50,5 48,7 49,4 49,4 53,0 63,6 Reg.-Bez. Köln 50,9 48,7 49,6 50,1 53,5 63,4 Nordrhein-Westfalen 51,0 48,7 49,3 50,1 54,0 64,6 Datenquelle/Copyright: Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW): Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, eigene Berechnung für NRW durch das Landeszentrum Gesundheit NRW 1 StädteRegion Aachen ohne Stadt Aachen 52 Prozent 51 50 49 48 47 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Stadt Aachen StR Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Abbildung 6: Mädchen- und Frauenanteil in der Bevölkerung in Prozent, 2003 - 2013
72 Basisdaten zum Gesundheitszustan
74 Basisdaten zum Gesundheitszustan
76 Basisdaten zum Gesundheitszustan
78 Basisdaten zum Gesundheitszustan
80 Basisdaten zum Gesundheitszustan
82 Basisdaten zum Gesundheitszustan
84 Basisdaten zum Gesundheitszustan
86 Basisdaten zum Gesundheitszustan
88 Basisdaten zum Gesundheitszustan
90 Basisdaten zum Gesundheitszustan
92 Basisdaten zum Gesundheitszustan
94 Basisdaten zum Gesundheitszustan
96 Basisdaten zum Gesundheitszustan
98 Basisdaten zum Gesundheitszustan
100 Basisdaten zum Gesundheitszusta
102 Basisdaten zum Gesundheitszusta
104 Basisdaten zum Gesundheitszusta
106 Basisdaten zum Gesundheitszusta
108 Basisdaten zum Gesundheitszusta
110 Basisdaten zum Gesundheitszusta
112 Basisdaten zum Gesundheitszusta
114 Basisdaten zum Gesundheitszusta
116 Basisdaten zum Gesundheitszusta
118 Basisdaten zum Gesundheitszusta
120 Basisdaten zum Gesundheitszusta
122 Basisdaten zum Gesundheitszusta
124 Basisdaten zum Gesundheitszusta
126 Basisdaten zum Gesundheitszusta
128 Basisdaten zum Gesundheitszusta
130 Basisdaten zum Gesundheitszusta
132 Basisdaten zum Gesundheitszusta
134 Basisdaten zum Gesundheitszusta
136 Basisdaten zum Gesundheitszusta
138 Basisdaten zum Gesundheitszusta
140 Basisdaten zum Gesundheitszusta
142 Basisdaten zum Gesundheitszusta
144 Basisdaten zum Gesundheitszusta
146 Basisdaten zum Gesundheitszusta
148 Basisdaten zum Gesundheitszusta
150 Basisdaten zum Gesundheitszusta
152 Basisdaten zum Gesundheitszusta
154 Basisdaten zum Gesundheitszusta
156 Basisdaten zum Gesundheitszusta
158 Basisdaten zum Gesundheitszusta
160 Basisdaten zum Gesundheitszusta
162 Basisdaten zum Gesundheitszusta
164 Basisdaten zum Gesundheitszusta
166 Basisdaten zum Gesundheitszusta
168 Basisdaten zum Gesundheitszusta
170 Basisdaten zum Gesundheitszusta
172 Basisdaten zum Gesundheitszusta
174 Basisdaten zum Gesundheitszusta
176 Basisdaten zum Gesundheitszusta
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube