72 Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der StädteRegion Aachen Indikator 3.49 Pflegebedürftige nach Geschlecht, Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungsbezirken AGSV Definition Der Indikator gibt Auskunft über die Zahl von Pflegebedürftigen nach kreisfreien Städten/Kreisen/Stadtbezirken, nach Geschlecht und je 100.000 der Bevölkerung insgesamt bzw. der weiblichen oder der männlichen Bevölkerung. Als pflegebedürftig gelten alle Personen, die aufgrund der Entscheidung der Pflegekasse bzw. privater Versicherungsunternehmen eine Pflegestufe (einschließlich Härtefälle) haben. Pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes sind Menschen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Erkrankung mindestens sechs Monate lang nicht in der Lage sind, die regelmäßig wiederkehrenden Tätigkeiten des täglichen Lebens auszuführen. Solche Tätigkeiten beinhalten die Bereiche der Mobilität, der Ernährung, der Körperpflege oder der hauswirtschaftlichen Versorgung. Der Grad der Pflegebedürftigkeit wird in drei Stufen unterschieden (s. Indikator 3.48). Zur Vergleichbarkeit der Angaben wird eine indirekte Altersstandardisierung vorgenommen. Als Standard gilt die Rate der Pflegebedürftigen des Landes. Bei den Angaben im Indikator handelt es sich um Bestandsdaten. Der Bezug auf die Wohnbevölkerung erfolgt mit Stichtagsdaten zum 31.12. des Jahres. Datenhalter Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) Datenquellen • Pflegestatistik • Fortschreibung des Bevölkerungsstandes Periodizität zweijährlich, 15.12., erstmalig 1999 Validität Bei der Pflegestatistik handelt es sich um eine Totalerhebung mit Auskunftspflicht. Die Bestätigung einer Pflegestufe erfolgt durch eine soziale gesetzliche Pflegeversicherung oder eine private Pflegeversicherung auf der Grundlage eines Gutachtens, das durch Ärzte oder Pflegefachpersonal des Medizinischen Dienstes der (gesetzlichen und privaten) Krankenversicherungen (MDK) in der Wohnung bzw. in der Pflegeeinrichtung auf Antrag des möglicherweise Pflegebedürftigen erstellt wird. Die Daten gelten als valide. Kommentar Aufgrund der demographischen Entwicklung ist die Pflegestatistik eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Planung pflegerischer Versorgungsstrukturen. Die Pflegestatistik wurde im Jahre 1999 erstmalig in Deutschland erstellt, die Daten liegen bis zur Kreisebene vor. Im Indikator sind alle Personen mit einer anerkannten Pflegestufe nach dem zuständigen Wohnort des Pflegebedürftigen enthalten. Durch die Reformen der Pflegeversicherung im Sommer 2008 ist der Anreiz, Leistungen der teilstationären Pflege parallel zu Pflegegeld und/oder ambulanten Sachleistungen zu beziehen, deutlich gestiegen. Um Doppelerfassungen in der Summe der Pflegearten und damit eine Überhöhung der Gesamtzahl der Pflegebedürftigen zu vermeiden, werden ab der Erhebung 2009 die teilstationär durch Heime Versorgten nicht mehr zusätzlich addiert. Der vorliegende Indikator ist ein Ergebnisindikator.
Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der StädteRegion Aachen 73 Indikator 3.49 Pflegebedürftige nach Geschlecht, Nordrhein-Westfalen nach Verwaltungsbezirken, 2011 Pflegebedürftige* Verwaltungsbezirk weiblich männlich insgesamt Anzahl je 100.000 weibl. Einw. SMR** Anzahl je 100.000 männl. Einw. SMR** Anzahl je 100.000 Einw. SMR** Stadt Aachen 5.493 4.378,4 1,14 2.772 2.053,4 1,07 8.265 3.173,3 1,11 StR Aachen 1 7.976 5.111,1 1,33 4.198 2.792,9 1,29 12.174 3.973,7 1,31 Kreis Düren 6.705 5.011,1 1,34 3.650 2.738,1 1,31 10.355 3.876,8 1,33 Kreis Euskirchen 4.678 4.847,2 1,25 2.558 2.718,9 1,25 7.236 3.796,6 1,25 Kreis Heinsberg 6.278 4.862,4 1,34 3.450 2.745,2 1,32 9.728 3.818,1 1,33 Reg.-Bez. Köln 86.928 3.869,0 1,05 47.003 2.175,6 1,04 133.931 3.038,9 1,04 Nordrhein- Westfalen 359.271 3.937,7 1,00 187.598 2.151,8 1,00 546.869 3.065,1 1,00 Datenquelle/Copyright: Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW): Pflegestatistik * ohne Pflegebedürftige, die noch keiner Pflegestufe zugeordnet sind; ab 2009 Gesamtzahl der Pflegebedürftigen ohne teilstationäre Unterbringung ** 1 Standardized Morbidity Ratio: standardisiert an der Rate der Pflegebedürftigen des Landes StädteRegion Aachen ohne Stadt Aachen 1,5 1,4 SMR 1,3 1,2 1,1 Stadt Aachen StR Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg 1 0,9 2003 2005 2007 2009 2011 Abbildung 31: Pflegebedürftige im Vergleich zu NRW (Bezugswert NRW = 1), dargestellt als Standardized-Morbidity-Ratio - SMR (siehe Definition zum Indikator), 2003 - 2011
Basisgesundheitsbericht 2015 Aktive
2 Basisdaten zum Gesundheitszustand
4 Basisdaten zum Gesundheitszustand
6 Basisdaten zum Gesundheitszustand
8 Basisdaten zum Gesundheitszustand
10 Basisdaten zum Gesundheitszustan
12 Basisdaten zum Gesundheitszustan
14 Basisdaten zum Gesundheitszustan
16 Basisdaten zum Gesundheitszustan
18 Basisdaten zum Gesundheitszustan
20 Basisdaten zum Gesundheitszustan
122 Basisdaten zum Gesundheitszusta
124 Basisdaten zum Gesundheitszusta
126 Basisdaten zum Gesundheitszusta
128 Basisdaten zum Gesundheitszusta
130 Basisdaten zum Gesundheitszusta
132 Basisdaten zum Gesundheitszusta
134 Basisdaten zum Gesundheitszusta
136 Basisdaten zum Gesundheitszusta
138 Basisdaten zum Gesundheitszusta
140 Basisdaten zum Gesundheitszusta
142 Basisdaten zum Gesundheitszusta
144 Basisdaten zum Gesundheitszusta
146 Basisdaten zum Gesundheitszusta
148 Basisdaten zum Gesundheitszusta
150 Basisdaten zum Gesundheitszusta
152 Basisdaten zum Gesundheitszusta
154 Basisdaten zum Gesundheitszusta
156 Basisdaten zum Gesundheitszusta
158 Basisdaten zum Gesundheitszusta
160 Basisdaten zum Gesundheitszusta
162 Basisdaten zum Gesundheitszusta
164 Basisdaten zum Gesundheitszusta
166 Basisdaten zum Gesundheitszusta
168 Basisdaten zum Gesundheitszusta
170 Basisdaten zum Gesundheitszusta
172 Basisdaten zum Gesundheitszusta
174 Basisdaten zum Gesundheitszusta
176 Basisdaten zum Gesundheitszusta
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube