von der Gesellschafterversammlung unter besonderer Berücksichtigung der von der Gesellschaft versorgten Gebietskörperschaften berufen. Vorsitzender des Beirates ist der Hauptverwaltungsbeamte der StädteRegion Aachen. Besetzung der Organe Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Manfred Schröder Vertreter der StädteRegion im Aufsichtsrat: Helmut Etschenberg Axel Wirtz Städteregionsrat Städteregionstagsmitglied Vertreter der StädteRegion in der Gesellschafterversammlung: Axel Hartmann Allg. Vertreter d. Städteregionsrates Vertreter: Gregor Jansen Dezernent Vertreter der StädteRegion im Beirat: Axel Wirtz Städteregionstagsmitglied Beteiligungsverhältnisse Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Sitz: 52222 Stolberg gezeichnetes Kapital: 18.151.450,00 Euro Gesellschafter: Anteil in € Anteil in % Rhenag Beteiligungs GmbH, Köln 9.750.450,00 53,717 Stadt Stolberg 2.591.650,00 14,278 Stadt Eschweiler 2.394.150,00 13,190 StädteRegion Aachen 1.679.300,00 9,252 Kreis Heinsberg 687.950,00 3,790 Stadt Alsdorf 395.750,00 2,180 Stadt Würselen 358.350,00 1,974 Stadt Baesweiler 181.550,00 1,000 Kreis Düren 105.300,00 0,580 Gemeinden Roetgen, Simmerath und Stadt Monschau Je 1.050,00 je 0,006 Stadt Heinsberg, Gemeinden Aldenhoven, Inden u. Langerwehe, Stadt Linnich, Gemeinde Niederzier, Stadt Geilenkirchen je 550,00 je 0,003 18.151.450,00 100,000 108
Beteiligungen > 25 %: Anteil in € Anteil in % regionetz GmbH , Düren 25.000 100,00 Wärmeversorgung Würselen GmbH 192.650 49,00 Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH 2.224.171 24,90 GREEN GmbH, Stolberg 9.750 39,16 Green Solar Herzogenrath GmbH 12.500 45,00 EWV Baesweiler Verwaltungs GmbH 11.250 45,00 EWV Baesweiler GmbH & Co. KG 4.500 45,00 Entwicklung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung Bilanz: 2014 2015 2016 - in € - - in € - - in € - A. Anlagevermögen 149.710.176 159.409.887 142.553.767 I. Imm. Vermögensgegenst. 1.157.174 968.112 565.855 II. Sachanlagen 138.269.585 148.202.984 12.586.776 III. Finanzanlagen 10.283.416 10.238.791 129.401.134 B. Umlaufvermögen 39.559.302 42.905.623 25.735.296 I. Vorräte 2.490.814 671.314 808.523 II. Forderungen u. sonst. VG 34.913.227 41.169.617 24.345.116 III. Kassenbestand, Guthaben 2.155.261 1.064.693 581.656 C. Rechnungsabgrenzungsposten 200.381 185.163 154.292 Bilanzsumme Aktiva 189.469.859 202.500.673 168.443.355 A. Eigenkapital 40.354.135 41.090.087 50.871.771 I. Gezeichnetes Kapital 18.151.450 18.151.450 18.151.450 II. Kapitalrücklage 7.045.124 7.045.124 7.045.124 III. Andere Gewinnrücklagen 2.650.000 3.150.000 3.385.000 IV. Gewinnvortrag 764 7.561 8.512 V. Jahresüberschuss 12.506.797 12.735.951 22.281.684 B. Sonderposten 12.835.028 10.919.360 0 C. Rückstellungen 84.879.756 108.026.623 76.455.621 D. Verbindlichkeiten 40.582.703 31.189.510 41.069.988 E. Rechnungsabgrenzungsposten 10.818.237 11.275.094 45.974 Bilanzsumme Passiva 189.469.859 202.500.673 168.443.355 109
Beteiligungsbericht zum 31.12.2016
Energeticon gGmbH 241 Innovationsre
2
4
6
8
Entsorgung Verkehr Versorgung AWA S
Entsorgung
• Angehöriger des Kreises der Pr
2014 2015 2016 Gewinn- und Verlustr
thermisch behandelt werden (Vorjahr
Ertragslage Der Jahresabschluss wur
Personalentwicklung: Insgesamt ware
Risikomanagement Das Risikomanageme
Beteiligungsverhältnisse Rechtsfor
2. Geschäftsverlauf Die AWA Servic
Fremdkapital (T€ 1.615). Das Gesa
32
Beratendes Mitglied: Uwe Zink Dezer
Lagebericht der Gesellschaft I. Gru
erücksichtigt werden dürfen, komm
eingeschätzt. Die Risiken der Gese
Gesellschafter: Anteil in DM *) Ant
is 2014 nach Abzug der Abfallimport
Vergangenheit durch Mitarbeiter der
Jahren gewählt. Die Hauptverwaltun
Verbindungen zum Haushalt der Städ
Lage Ertragslage: Die Umsatzerlöse
Hierbei ist der ZEW bestrebt, die 5
in Konsequenz eine Überarbeitung d
Verlegung der Start-/Landebahn habe
8. Elektrifizierung der Bahnstrecke
Wirtschaft und Struktur
Besetzung der Organe Geschäftsfüh
Eckdaten und Leistungskennziffern P
Flächenbedarf. Bei der sehr guten
Chancen- und Risikobericht Risikobe
Verbandsvorsteher: Der Verbandsvors
I. Forderungen / sonst. VG 566.722
2. Jahresergebnis Der Jahresabschlu
4.1. Kennzahlen und Analyse der Ver
182
der StädteRegion Aachen. Der stell
Indikatoren zur Vermögens- Finanz-
erwerbsfähigen Alter geht bereits
Zeitpunkten nach. Folgerichtig wurd
Immobilie soll ebenfalls bis April
Eigenkapital 2.381 2.211 Verschuldu
2017. Wie bereits im Prognoseberich
Gesellschafter: Anteil in € Antei
Gefahren der, mit Kaufverträgen au
Aachener Kreuz Merzbrück Verwaltun
Aachen -mit Ausnahme der AKM GmbH &
206
Gesellschafter: Anteil in € Antei
Lagebericht der Gesellschaft I. Wir
efragten Baubetriebe berichtet von
Gewerbegebiet Camp Astrid. Am neuen
Camp Astrid Verwaltungs GmbH Gegens
Angaben des Lageberichtes zur öffe
220
Elisabeth Paul Städteregionstagsmi
Verbindungen zum Haushalt der Städ
Investitionsprojekte Die in den Vor
Positionen sind in der Gewinn- und
auf eventuelle außerplanmäßige V
Gesellschafterversammlung: Die Gese
Auszug Lagebericht der Gesellschaft
Bei der Umsetzung der mit privatem
Januar 2017 zeigen. Der Wegfall der
240
Aufsichtsrat insbesondere obliegen.
Eckdaten und Leistungskennziffern I
Bildungszugabe, Kultur macht stark)
Eigenkapitalanteil Formel: Eigenkap
Eigenveranstaltungen im ENERGETICON
auszugehen, dass „die Energiefrag
254
Martin Peters Städteregionstagsmit
Verbindungen zum Haushalt der Städ
entstandenen Kosten zu beantragen.
Mauerfeldchen 72, 52146 Würselen w
Entwicklung der Bilanz sowie der Ge
anspruchsvolle Daueraufgabe, bei de
Wachstumskurs und startet überwieg
Banken jederzeit vertragsgerecht na
Risikobericht über die Verwendung
Gesundheitswesen
Organe der Gesellschaft Geschäftsf
Gewinn- und Verlustrechnung: 2014 2
Ursache hierfür war, dass sich im
Der Cashflow aus laufender Geschäf
die beiden Gesellschafter im Dezemb
Die Zusammenführung aller Kliniken
Vertreter in die Gesellschaftervers
Lagebericht der Gesellschaft A. Gru
Beschäftigtenzahl im Pflegedienst.
296
Besetzung der Organe Geschäftsfüh
öffentlichen Interesse als nichtwi
302
Gemeindeordnung, die Eigenbetriebsv
Vermögensträger: Anteil in € An
Einrichtung ist es, alten und pfleg
Palliativ Care in Pflegeeinrichtung
genannt, die Erträge aus der Aufl
für die Stadt Eschweiler übernomm
Investitionsdeckung (in %) = Nettoi
2016 (Ist) 2016 (Plan) Veränderung
gekürzt. In der Vergangenheit war
lick auf die sich abzeichnenden Ein
Verwaltungsrat: Der Verwaltungsrat
Eckdaten und Leistungskennziffern P
2. Wirtschaftsbericht 2.1. Finanzie
handelt es sich insbesondere um Rü
332
Mauerfeldchen 72, 52146 Würselen w
Gesellschafter: Anteil in € Antei
Die öffentliche Zwecksetzung des U
Hinzu kommt, dass durch veränderte
Belegschaft Die Anzahl der Mitarbei
Lombardenstr. 24, 52070 Aachen www.
Gemeinde Roetgen 3.072,28 1,00 Geme
Lagebericht der Gesellschaft Gesamt
der Unternehmensgeschichte konnte b
Prognosebericht einschließlich Cha
Die regio iT benötigt für den kun
Leonhardstraße 23-27, 52064 Aachen
Jahresergebnis 13.490 -550 4.030 Ec
angemeldete Mitarbeiterinnen und Mi
Aufgrund des besonderen Charakters
(Dozentenhonorare etc.) sind entspr
Unterstufen mit insgesamt 60 Auszub
modernes zukunftsorientiertes Studi
Kultur
Manfred Bausch Christiane Karl Chri
Verbindungen zum Haushalt der Städ
2016 Einnahmen: Zuwendung Förderve
Ausblick auf das Geschäftsjahr 201
Besetzung der Organe Geschäftsfüh
Belegungszeitraum bis 31.07.2016 oh
386
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube