thermisch behandelt werden (Vorjahr 386.060 t). Der leichte Mengenanstieg ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass in 2016 nur eine, in 2015 jedoch 2 Linien einer planmäßigen Revision unterzogen wurden. Zum anderen stellt die Zeitverfügbarkeit in 2016 mit 94,9 % einen Rekordwert in der Geschichte des Betriebs der MVA Weisweiler dar. Das Geschäftsjahr 2016 war bei der MVA KG ebenso wie bei der AWA geprägt von den intensiven Verhandlungen zur weiteren Zusammenarbeit ab dem 01.01.2021 zum Betrieb und zur Fortentwicklung der MVA Weisweiler. Dabei hat die MVA KG intensiv mit der RWE Power AG hinsichtlich der Fortsetzung und Ausgestaltung des Anbindungsund Dienstleistungsvertrags sowie der Dampfvergütungsvereinbarung ab 01.01.2021 verhandelt. Am 21.11.2016 hat die RWE Power AG verbindliche Eckpunkte vorgelegt, die inzwischen konkret in Vertragsformulierungen umgesetzt wurden und die Anfang April 2017 von allen Beteiligten rechtsverbindlich unterzeichnet werden. Insgesamt konnten durch die intensiven Verhandlungen erhebliche finanzielle Verbesserungen für die späteren Betriebskosten erreicht werden Kompostierungsanlagen Die Biovergärungsanlage in Würselen konnte einen störungsfreien Verlauf im Geschäftsjahr erreichen. Die Gasausbeute konnte konstant gehalten werden. Die Kompostierungsanlagen auf dem ELC Warden und in Aachen-Brand liefen ebenfalls problemlos. Am Standort Warden wurde im gesamten Geschäftsjahr 2016 die neue Grünschnitt-Kompostierungsanlage gebaut und konnte am 24.03.2017 offiziell in Betrieb genommen werden. Rostascheaufbereitungsanlage Da die bestehende Rostascheaufbereitungsanlage am Standort Neulohn sanierungsbedürftig geworden war, musste sie im April 2016 aus sicherheitstechnischen Gründen stillgelegt werden. Es wurde eine befristete Fremdentsorgung der Rostasche eingeleitet. Ende Juli 2016 wurde eine Ersatzanlage angemietet. Die Ausbeute von Nichteisenmetallen konnte gesteigert werden. ELC Warden/Deponie Warden Die Oberflächenabdichtungsmaßnahmen wurden in erheblichem Umfang fortgesetzt, wobei es durch unerwartete Genehmigungsauflagen zu leichten Verzögerungen kam. Die Anordnung der Bezirksregierung führte zu einer deutlichen Verlängerung der Realisierungszeiten der Oberflächenabdichtung, da in Abstimmungsverfahren inkl. Umweltverträglichkeitsprüfung angeordnet wurde. ELC Süd Einer erfreulich positiven Akzeptanz erfreut sich das ELC Süd. Die Zahl der Besucher hat sich erhöht und die erfassten Stoffströme sind bedarfsgerecht erweitert bzw. angepasst worden. Der Zuspruch durch die Bevölkerung ist nach wie vor sehr groß, so dass trotz der zu Beginn des Geschäftsjahr 18
2016 erweiterten Öffnungszeiten der große Andrang aus der Bevölkerung immer noch nicht „staufrei“ abgewickelt werden kann. ELC Rurbenden Die Genehmigungsphase hat sich beim ELC Rurbenden deutlich länger als geplant dargestellt. Die erforderlichen Umbaumaßnahmen konnten in der zweiten Jahreshälfte 2016 aufgenommen werden. Der Bau ist noch nicht abgeschlossen, die Inbetriebnahme ist für den Sommer 2017 geplant. Es ist beabsichtigt, die Öffnungszeiten entsprechend dem Bedarf der anliefernden Bürgerinnen sowie der Gewerbetreibenden zu gestalten. ELC Horm Die Genehmigung für die Sanierung der Halle nach dem Großbrand 2012 wurde durch die Bezirksregierung Köln erteilt. Die Rückbaumaßnahmen im Rahmen der Sanierung erfolgten ab Mai 2016, mit dem Wiederaufbau wurde im September 2016 begonnen. Eine Inbetriebnahme dieser Halle, die im Wesentlichen für den Umschlag von Bioabfällen vorgesehen ist, wird voraussichtlich im Sommer 2017 erfolgen. Sickerwasserreinigungs- und Gasnutzungsanlage Erdgas wird seit der Inbetriebnahme des neuen BHKW (Gasmotor) nur noch zum Betrieb des Stützheizkessels benötigt. Durch den Austausch von zwei Straßen der Ultrafiltrierungsanlage auf ein neues Fabrikat konnte die Durchsatzleistung der Sickerwasserreinigung erhöht werden. Durch den stabilen Betrieb war eine Fremdentsorgung von Sickerwasser nicht mehr erforderlich. Öffentlichkeitsarbeit Durch die Neugestaltung der Internetseite und die konsequente Umsetzung des Corporate Design konnten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auch im Jahr 2016 gute bis sehr gute Nutzungsstatistiken festgestellt werden. Dabei wurde der Aufwand für die Nutzung der abfallwirtschaftlichen Anlagen der Gesellschaft gezielt auf Nutzergruppen ausgerichtet, um die Akzeptanz der Anlagen in der näheren Umgebung zu stabilisieren bzw. zu erhöhen. Im Rahmen des Möglichen wurden dabei auch soziale und nachbarschaftliche Aspekte berücksichtigt. Der Zugriff auf die vom ZEW in Auftrag gegebene und von der AWA maßgeblich mitgestaltete ZEW-App hat sich weiterhin erhöht. Die in der App angegebenen Informationen sowie das abrufbare Dienstleistungsangebot wurden erweitert. Die technische Überarbeitung führte erwartungsgemäß zu einer erleichterten Nutzung der App durch die Bevölkerung. Die zunehmende Ausstattung der Bürgerinnen mit internetfähigen Informationsgeräten führte ebenfalls zu einer erhöhten Nutzungsdichte der App. 19
aus der Weiterberechnung von Aufwen
Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen ww
III. Finanzanlagen 59.959.298 40.82
der ASEAG bis zum Jahresende 2017,
Gesamtumsätze). Das Ergebnis der g
ergeben sich höhere kassentechnisc
Fitness ihrer Mitarbeiterinnen und
im Segment des Bartarifes (z.B. Ein
mit lokalen Partnern neben Busleist
Verkehrsmarktes mit einem „kontro
kann es im Rahmen der Anpassung der
Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen ww
II. Kassenbestand, Guthaben 21.265
und waren in 2016 neben den Investi
Ertragslage Das Geschäftsjahr schl
Wachstum bei. Der deutsche Leistung
BilMoG (je ein Fünfzehntel des zum
Finanzielle Kennzahlen Kennzahl Ist
Risikoportfolio der STAWAG zum 31.
Willy-Brandt-Platz 2, 52222 Stolber
Beteiligungen > 25 %: Anteil in €
Lagebericht der Gesellschaft Gesch
Palenberg beteiligt. Im Laufe des V
übertragen. Das Finanzamt wertete
zeigt aber auch, dass es jederzeit
Jahresergebnis Das Geschäftsjahr 2
Mio. Euro wurde eine Eigenkapitalre
2.9. Personal- und Sozialbereich Im
4.3. Beschaffungsmarktrisiken Zum M
Sicherheit nicht unterstellt werden
Wirtschaftswachstumsaussichten das
Kaiserstr. 86, 52134 Herzogenrath w
Beteiligungen > 25 %: Anteil in €
einbezogenen Gesellschaften enwor -
schließt mit einem Jahresüberschu
im Geschäftsjahr 2015/2016 einen W
Finanzlage Auch im Geschäftsjahr 2
Mio. €. Beide Effekte, die Redukt
Wasser aus der Wehebachtalsperre wa
Am Filterwerk, 52159 Roetgen Wasser
Entwicklung der Bilanz sowie der Ge
Geschäftsverlauf Das Absatzvolumen
sowie die Zins- und Tilgungsleistun
Merzbrück 216, 52146 Würselen www
2014 2015 2016 - in € - - in €
Verlegung der Start-/Landebahn habe
8. Elektrifizierung der Bahnstrecke
Wirtschaft und Struktur
Besetzung der Organe Geschäftsfüh
Eckdaten und Leistungskennziffern P
Flächenbedarf. Bei der sehr guten
Chancen- und Risikobericht Risikobe
Verbandsvorsteher: Der Verbandsvors
I. Forderungen / sonst. VG 566.722
2. Jahresergebnis Der Jahresabschlu
4.1. Kennzahlen und Analyse der Ver
182
der StädteRegion Aachen. Der stell
Indikatoren zur Vermögens- Finanz-
erwerbsfähigen Alter geht bereits
Zeitpunkten nach. Folgerichtig wurd
Immobilie soll ebenfalls bis April
Eigenkapital 2.381 2.211 Verschuldu
2017. Wie bereits im Prognoseberich
Gesellschafter: Anteil in € Antei
Gefahren der, mit Kaufverträgen au
Aachener Kreuz Merzbrück Verwaltun
Aachen -mit Ausnahme der AKM GmbH &
206
Gesellschafter: Anteil in € Antei
Lagebericht der Gesellschaft I. Wir
efragten Baubetriebe berichtet von
Gewerbegebiet Camp Astrid. Am neuen
Camp Astrid Verwaltungs GmbH Gegens
Angaben des Lageberichtes zur öffe
220
Elisabeth Paul Städteregionstagsmi
Verbindungen zum Haushalt der Städ
Investitionsprojekte Die in den Vor
Positionen sind in der Gewinn- und
auf eventuelle außerplanmäßige V
Gesellschafterversammlung: Die Gese
Auszug Lagebericht der Gesellschaft
Bei der Umsetzung der mit privatem
Januar 2017 zeigen. Der Wegfall der
240
Aufsichtsrat insbesondere obliegen.
Eckdaten und Leistungskennziffern I
Bildungszugabe, Kultur macht stark)
Eigenkapitalanteil Formel: Eigenkap
Eigenveranstaltungen im ENERGETICON
auszugehen, dass „die Energiefrag
254
Martin Peters Städteregionstagsmit
Verbindungen zum Haushalt der Städ
entstandenen Kosten zu beantragen.
Mauerfeldchen 72, 52146 Würselen w
Entwicklung der Bilanz sowie der Ge
anspruchsvolle Daueraufgabe, bei de
Wachstumskurs und startet überwieg
Banken jederzeit vertragsgerecht na
Risikobericht über die Verwendung
Gesundheitswesen
Organe der Gesellschaft Geschäftsf
Gewinn- und Verlustrechnung: 2014 2
Ursache hierfür war, dass sich im
Der Cashflow aus laufender Geschäf
die beiden Gesellschafter im Dezemb
Die Zusammenführung aller Kliniken
Vertreter in die Gesellschaftervers
Lagebericht der Gesellschaft A. Gru
Beschäftigtenzahl im Pflegedienst.
296
Besetzung der Organe Geschäftsfüh
öffentlichen Interesse als nichtwi
302
Gemeindeordnung, die Eigenbetriebsv
Vermögensträger: Anteil in € An
Einrichtung ist es, alten und pfleg
Palliativ Care in Pflegeeinrichtung
genannt, die Erträge aus der Aufl
für die Stadt Eschweiler übernomm
Investitionsdeckung (in %) = Nettoi
2016 (Ist) 2016 (Plan) Veränderung
gekürzt. In der Vergangenheit war
lick auf die sich abzeichnenden Ein
Verwaltungsrat: Der Verwaltungsrat
Eckdaten und Leistungskennziffern P
2. Wirtschaftsbericht 2.1. Finanzie
handelt es sich insbesondere um Rü
332
Mauerfeldchen 72, 52146 Würselen w
Gesellschafter: Anteil in € Antei
Die öffentliche Zwecksetzung des U
Hinzu kommt, dass durch veränderte
Belegschaft Die Anzahl der Mitarbei
Lombardenstr. 24, 52070 Aachen www.
Gemeinde Roetgen 3.072,28 1,00 Geme
Lagebericht der Gesellschaft Gesamt
der Unternehmensgeschichte konnte b
Prognosebericht einschließlich Cha
Die regio iT benötigt für den kun
Leonhardstraße 23-27, 52064 Aachen
Jahresergebnis 13.490 -550 4.030 Ec
angemeldete Mitarbeiterinnen und Mi
Aufgrund des besonderen Charakters
(Dozentenhonorare etc.) sind entspr
Unterstufen mit insgesamt 60 Auszub
modernes zukunftsorientiertes Studi
Kultur
Manfred Bausch Christiane Karl Chri
Verbindungen zum Haushalt der Städ
2016 Einnahmen: Zuwendung Förderve
Ausblick auf das Geschäftsjahr 201
Besetzung der Organe Geschäftsfüh
Belegungszeitraum bis 31.07.2016 oh
386
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube