Kunst und Kultur Veranstaltungsort Aber Hallo e. V. Jugendkunstschule Werkstatt Alsdorf Alte Aachener Str. 2 (Eingang von der Eisenbahnstraße gegenüber der Haltestelle der Euregiobahn) 52477 Alsdorf Angebotszeiten Angebotszeiten werden individuell vereinbart Angebotsnummer: 05 Name des Angebots: Tierwelten und Seltsame Gestalten für mehrsprachige Gruppen Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 10 Maximalanzahl KiTa: 15 Mindestanzahl Schule: / Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Wenn Kinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern nach Deutschland kommen, bringen sie ihre Muttersprache und ihre persönliche Zuwanderungsgeschichte mit. Das Erlernen der deutschen Sprache stellt jedes Kind abhängig von seiner Muttersprache vor unterschiedliche Herausforderungen. Das Erleben von Aktivitäten und die Kommunikation in Gruppen – auch mit anfangs rudimentären Deutschkenntnissen – hat dabei eine wichtige soziale Funktion. Speziell für diese mehrsprachigen Gruppen, die DIKu-Klassen, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro der Städteregion Aachen und Lehrerinnen dieser Klassen unser Konzept den besonderen sprachlichen Erfordernisse der Kinder angepasst. Im Vordergrund steht dabei das kreative Schaffen der Kinder. Die Begegnung mit Kunst, Kultur und sachkundlichen Themen bringen die Kinder hier wie gewohnt in eigenen Bildern und Skulpturen zum Ausdruck. Über Sprach- und Bildtafeln, mit denen die Ausstellungen nun ausgestattet sind und Sprachrunden, die auf sog. Chunks aufbauen, finden Artikelsensibilisierung und Wortschatzarbeit spielerisch und leicht ihren Weg in das gemeinsame Tun. Dabei sehen wir die Kinder auch als Experten ihrer Sprache und des Herkunftslandes. Dauer 3,5 Stunden Veranstaltungsort Aber Hallo e. V. Jugendkunstschule Werkstatt Alsdorf Alte Aachener Str. 2 (Eingang von der Eisenbahnstraße gegenüber der Haltestelle der Euregiobahn) 52477 Alsdorf Angebotszeiten Angebotszeiten werden individuell vereinbart Ansprechpartner/in Alexander Müller-Hermes Aber Hallo e. V. – Jugendkunstschule Alte Aachener Straße 2, 52477 Alsdorf Telefon 02404/20499 info@aberhallo-ev.de www.aberhallo-ev.de 55
Kunst und Kultur KUNSTAKADEMIE WÜRSELEN »Was macht die Kunst?« Kurzbeschreibung des Anbieters Die Kunstakademie Würselen ist seit 2011 kompetenter und zuverlässiger Anbieter für künstlerische Projektarbeit mit Kindertagesstätten und allen Schulformen in der StädteRegion Aachen. Mit unseren künstlerisch und pädagogisch geschulten Dozenten erstellen wir maßgeschneiderte Angebote in allen Sparten der Bildenden Kunst: Von Zeichnung über Malerei, Drucktechniken und Crossmedia-Projekten bis hin zu Holzbearbeitung, Beton und vieles mehr... möglich ist alles! Wichtig ist uns dabei, dass unsere Teilnehmer das Staunen über die eigenen Fähigkeiten lernen! Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: «ICH MACH MIR MEIN EIGENES BILD!» Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 6 Maximalanzahl KiTa: 10 Mindestanzahl Schule: 10 Maximalanzahl Schule: 15 Kurzbeschreibung Ein eigenes Bild machen – das ist nicht allein Zeichnung und Malerei. Dazu gehört zum Beispiel auch die Collage, das Einkleben verschiedener Ausschnitte in eine zuvor gestaltete Leinwand. Besonders spannend ist es, wenn das eigene Foto Bestandteil des Kunstwerks wird. Zu Beginn wird dementsprechend eine Fotosession veranstaltet, in der sich die Teilnehmer so fotografieren lassen, wie sie sich selbst sehen oder wie sie von anderen wahrgenommen werden möchten: Als Star, Prinzessin, Astronaut, Fußballer...? Alles ist möglich. Das vor Ort ausgedruckte Foto wird dann in eine passend zur Thematik gestaltete Leinwand eingearbeitet. Das Angebot beinhaltet verschiedene Techniken, wie Malerei, Entwurf, Leimen etc. und richtet sich im Schwierigkeitsgrad am Alter der Teilnehmer aus. Es entsteht ein sehr eigenes Bild! Dauer 3 Stunden Veranstaltungsort Kunstakademie Würselen Klosterstraße 7, 52146 Würselen Angebotszeiten Werktags von 9.00 –17.00 Uhr An Wochenenden nach Absprache Angebotsnummer: 02 Name des Angebots: «MÄRCHENHAFTE MALEREI!» Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 6 Maximalanzahl KiTa: 10 Mindestanzahl Schule: 10 Maximalanzahl Schule: 15 Kurzbeschreibung Ob alte Geschichten wie Rapunzel oder moderne Märchen wie Konrad aus der Konservendose... in der Kunstakademie werden die Geschichten, die eventuell im Vorfeld in Kita oder Schule besprochen wurden, 56
BildungsRegion Aachen Lernt doch ma
Inhaltsverzeichnis Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Dauer 60 Minuten (
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur THEATERSCHULE AACH
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur THEATER STARTER Ki
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur THEATRINO mobiles
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung P
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Die Teilnehmerinne
Kunst und Kultur sozialisten gegen
Kunst und Kultur 132
Sport
Sport Dauer 2 Stunden Veranstaltung
Sport Dauer 1 - 4 Stunden Veranstal
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Sport 1. Budo Club Eschweiler e. V.
Sport Ansprechpartner/in Leon Creme
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport bieren und Lernen ein. Das ge
Sport Kletteraixperten diehalle- be
Sport Kletteraixperten minimoove Ku
Sport SV Neptun 1910 Aachen e. V. A
Sport TABALINGO SPORT & KULTUR - IN
Sport Besonders die rechts-links Ko
MINT sowie Nachhaltigkeit 160
MINT sowie Nachhaltigkeit Sozialkom
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit * Kerzen
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit Gruppengr
MINT sowie Nachhaltigkeit BiNE e. V
MINT sowie Nachhaltigkeit Gruppengr
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Continium
MINT sowie Nachhaltigkeit im Museum
MINT sowie Nachhaltigkeit DRK Kreis
MINT sowie Nachhaltigkeit DRK Stadt
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Mensch so
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
MINT sowie Nachhaltigkeit Ansprechp
MINT sowie Nachhaltigkeit Feuerwehr
MINT sowie Nachhaltigkeit Kunstakad
MINT sowie Nachhaltigkeit GaiaZOO E
MINT sowie Nachhaltigkeit GIPS Spie
MINT sowie Nachhaltigkeit IT4Kids E
MINT sowie Nachhaltigkeit Sechste K
MINT sowie Nachhaltigkeit nicht meh
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Gruppengr
MINT sowie Nachhaltigkeit Müllverb
MINT sowie Nachhaltigkeit Anhand de
MINT sowie Nachhaltigkeit Ansprechp
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Ökologie
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Schülerl
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Der
MINT sowie Nachhaltigkeit Untersuch
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit • Theor
MINT sowie Nachhaltigkeit Science C
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit Umweltpä
MINT sowie Nachhaltigkeit Umweltpä
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnisa
MINT sowie Nachhaltigkeit schiedlic
Fithe - Das Figurentheater aus Ostb
druckerei staedteregion aachen//dez
Laden...
Laden...
Laden...
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Die vielfältigen Angebote in den Sommerferien 2019 für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath. Ein breites Spektrum von Ferienspielen vor Ort, Tagesangeboten bis hin zu Sprachreisen etc. gebündelt in einer Broschüre.
Das Programmheft der Schultheatertage der StädteRegion Aachen 2016
Die StädteRegion Aachen hat jetzt unter dem Titel „Foto-Koffer Europa. Europa in Bildern erzählt“ eine spannende Wanderausstellung vorgestellt. Sie beinhaltet mehr als 50 hochwertige Fotoprints aus dem Fundus der herausragenden Agentur Magnum Photos. Ganz unterschiedliche Bilder von 1945 bis in die Gegenwart sollen dabei vor allem junge Menschen dazu einladen, über Europa ins Gespräch zu kommen. Das Exposé zeigt die Werke und gibt auch organisatorische Hinweise.
Eine Foto-Ausstellung zur europäischen Geschichte und Identität nach 1945
Dokumentatiion der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz – Herausforderungen und Chancen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung“ am 21.10.2015
Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Kostenlose Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2018/19
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Die vielfältigen Angebote in den Sommerferien 2019 für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath. Ein breites Spektrum von Ferienspielen vor Ort, Tagesangeboten bis hin zu Sprachreisen etc. gebündelt in einer Broschüre.
Das Programmheft der Schultheatertage der StädteRegion Aachen 2016
Die StädteRegion Aachen hat jetzt unter dem Titel „Foto-Koffer Europa. Europa in Bildern erzählt“ eine spannende Wanderausstellung vorgestellt. Sie beinhaltet mehr als 50 hochwertige Fotoprints aus dem Fundus der herausragenden Agentur Magnum Photos. Ganz unterschiedliche Bilder von 1945 bis in die Gegenwart sollen dabei vor allem junge Menschen dazu einladen, über Europa ins Gespräch zu kommen. Das Exposé zeigt die Werke und gibt auch organisatorische Hinweise.
Eine Foto-Ausstellung zur europäischen Geschichte und Identität nach 1945
Lern doch mal woanders. Die Bildungszugabe macht´s möglich. Angebotskatalog zur Bildungszugabe der StädteRegion Aachen. Stand: Juni 2018.
Die Bildungszugabe der StädteRegion Aachen ermöglicht es Kitas und Schulen in der StädteRegion kostenlos tolle außerschulischeAngebote wahrzunehmen - vom MINT-Bereich bis hin zu Theater, Kultur und Sport. In diesem E-Paper-Katalog sind auf über 200 Seiten sämtliche Angebote enthalten.
Der gesamte Katalog der Bildungszugabe der StädteRegion Aachen (Stand: Dezember 2019)
Haushaltsentwurf 2020 dere StädteRegion Aachen – Band I, Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Allgemeine Deckungsmittel
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Behördenleitung und Dezernat I für Zentrale Dienste, Kommunalaufsicht und Controlling
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat II für Finanzen, Sicherheit und Ordnung
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat III für Soziales und Gesundheit
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat IV für Bauen, Umwelt und Verbraucherschutz
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat V für Bildung, Jugend und Strukturentwicklung
Band I - Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen 2019
Der Band 1 der beschlossenen Haushaltssatzung der StädteRegion Aachen für 2018
Band II a des beschlossenen Haushaltes 2018 der StädteRegion Aachen (Haushalt nach der Organisationsstruktur)
Der beschlossene Haushalt 2018 der StädteRegion Aachen nach Produktstruktur
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat I
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat II
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat III
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat Städteregionsrat
Damit Zukunft passiert. Das Zunkunftsprogramm der StädteRegion Aachen macht leicht verständlich anhand von alltäglichen Situationen klar, welche Leistungen die StädteRegion für die Bürgerinnen und Bürger erbringt.
Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil
Auch in den Jahren bis 2020 fördert die Europäiische Union wieder viele Vorhaben. Die Broschüre gibt für den Bereich der StädteRegion Aachen einen guten Überblick.
Dienstleistung, die Wissen schafft! Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit FH Aachen und RWTH Aachen
Eine Reise zu Freunden! Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen nach Jelenia Góra (PL) 10. bis 16. September 2017.
Bürgerfahrt in den Partnerkreis Jelenia Góra 2016. Eine Reise zu Freunden! 18. bis 24. September 2016
In der Jubiläumsbroschüre: 1990-2005: 25 Jahre Partnerschaft StädteRegion Aachen - Jelenia Góra wird ein lebhafter Rückblick und ein Ausblick zu der gelebten Partnerschaft der beiden Kommunen gegegen.
Die StädteRegion Aachen legt mit dieser Ausgabe den Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 vor. Zu diesem Stichtag gibt sie Auskunft über ihre Beteiligungen in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Form. Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht gibt einen kompakten Überblick über den Beteiligungsbesitz der StädteRegion und informiert den Leser über - die organisatorisch-rechtliche Struktur der Beteiligungen, - die Besetzung der Organe durch die StädteRegion Aachen und - die stichtagsbezogene wirtschaftliche Lage der Gesellschaften und Zweckverbände. Der Beteiligungsbericht ist inhaltlich angepasst an die Anforderungen gemäß § 117 Gemeindeordnung NRW und wird dem Gesamtabschluss als Anlage beigefügt. Ergänzend zu der grafischen Übersichtsdarstellung der Beteiligungen enthält der Beteiligungsbericht auch eine grafische Darstellung der Vereine, in denen die StädteRegion Aachen Mitglied ist und in deren Gremien sie Vertreterinnen entsendet. Im Bericht sind neben den Beteiligungen in privater Rechtsform auch die nachfolgend genannten öffentlich-rechtlichen Beteiligungen der StädteRegion aufgeführt. - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) - Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW) - Sondervermögen Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen - Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR, Aachen - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Aachen - Zweckverband Region Aachen.
Im statistischen Jahrbuch der StädteRegion Aachen finden Sie viele interessante Daten und Fakten zur StädteRegion Aachen.
Dokumentatiion der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz – Herausforderungen und Chancen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung“ am 21.10.2015
Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Kostenlose Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2018/19
Dokumentatiion der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz – Herausforderungen und Chancen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung“ am 21.10.2015
Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Kostenlose Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2018/19
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Die vielfältigen Angebote in den Sommerferien 2019 für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath. Ein breites Spektrum von Ferienspielen vor Ort, Tagesangeboten bis hin zu Sprachreisen etc. gebündelt in einer Broschüre.
Das Programmheft der Schultheatertage der StädteRegion Aachen 2016
Die StädteRegion Aachen hat jetzt unter dem Titel „Foto-Koffer Europa. Europa in Bildern erzählt“ eine spannende Wanderausstellung vorgestellt. Sie beinhaltet mehr als 50 hochwertige Fotoprints aus dem Fundus der herausragenden Agentur Magnum Photos. Ganz unterschiedliche Bilder von 1945 bis in die Gegenwart sollen dabei vor allem junge Menschen dazu einladen, über Europa ins Gespräch zu kommen. Das Exposé zeigt die Werke und gibt auch organisatorische Hinweise.
Eine Foto-Ausstellung zur europäischen Geschichte und Identität nach 1945
Lern doch mal woanders. Die Bildungszugabe macht´s möglich. Angebotskatalog zur Bildungszugabe der StädteRegion Aachen. Stand: Juni 2018.
Die Bildungszugabe der StädteRegion Aachen ermöglicht es Kitas und Schulen in der StädteRegion kostenlos tolle außerschulischeAngebote wahrzunehmen - vom MINT-Bereich bis hin zu Theater, Kultur und Sport. In diesem E-Paper-Katalog sind auf über 200 Seiten sämtliche Angebote enthalten.
Der gesamte Katalog der Bildungszugabe der StädteRegion Aachen (Stand: Dezember 2019)
Haushaltsentwurf 2020 dere StädteRegion Aachen – Band I, Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Allgemeine Deckungsmittel
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Behördenleitung und Dezernat I für Zentrale Dienste, Kommunalaufsicht und Controlling
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat II für Finanzen, Sicherheit und Ordnung
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat III für Soziales und Gesundheit
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat IV für Bauen, Umwelt und Verbraucherschutz
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat V für Bildung, Jugend und Strukturentwicklung
Band I - Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen 2019
Der Band 1 der beschlossenen Haushaltssatzung der StädteRegion Aachen für 2018
Band II a des beschlossenen Haushaltes 2018 der StädteRegion Aachen (Haushalt nach der Organisationsstruktur)
Der beschlossene Haushalt 2018 der StädteRegion Aachen nach Produktstruktur
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat I
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat II
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat III
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat Städteregionsrat
Damit Zukunft passiert. Das Zunkunftsprogramm der StädteRegion Aachen macht leicht verständlich anhand von alltäglichen Situationen klar, welche Leistungen die StädteRegion für die Bürgerinnen und Bürger erbringt.
Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil
Auch in den Jahren bis 2020 fördert die Europäiische Union wieder viele Vorhaben. Die Broschüre gibt für den Bereich der StädteRegion Aachen einen guten Überblick.
Dienstleistung, die Wissen schafft! Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit FH Aachen und RWTH Aachen
Eine Reise zu Freunden! Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen nach Jelenia Góra (PL) 10. bis 16. September 2017.
Bürgerfahrt in den Partnerkreis Jelenia Góra 2016. Eine Reise zu Freunden! 18. bis 24. September 2016
In der Jubiläumsbroschüre: 1990-2005: 25 Jahre Partnerschaft StädteRegion Aachen - Jelenia Góra wird ein lebhafter Rückblick und ein Ausblick zu der gelebten Partnerschaft der beiden Kommunen gegegen.
Die StädteRegion Aachen legt mit dieser Ausgabe den Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 vor. Zu diesem Stichtag gibt sie Auskunft über ihre Beteiligungen in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Form. Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht gibt einen kompakten Überblick über den Beteiligungsbesitz der StädteRegion und informiert den Leser über - die organisatorisch-rechtliche Struktur der Beteiligungen, - die Besetzung der Organe durch die StädteRegion Aachen und - die stichtagsbezogene wirtschaftliche Lage der Gesellschaften und Zweckverbände. Der Beteiligungsbericht ist inhaltlich angepasst an die Anforderungen gemäß § 117 Gemeindeordnung NRW und wird dem Gesamtabschluss als Anlage beigefügt. Ergänzend zu der grafischen Übersichtsdarstellung der Beteiligungen enthält der Beteiligungsbericht auch eine grafische Darstellung der Vereine, in denen die StädteRegion Aachen Mitglied ist und in deren Gremien sie Vertreterinnen entsendet. Im Bericht sind neben den Beteiligungen in privater Rechtsform auch die nachfolgend genannten öffentlich-rechtlichen Beteiligungen der StädteRegion aufgeführt. - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) - Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW) - Sondervermögen Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen - Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR, Aachen - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Aachen - Zweckverband Region Aachen.
Im statistischen Jahrbuch der StädteRegion Aachen finden Sie viele interessante Daten und Fakten zur StädteRegion Aachen.
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube