Sport 1. Budo Club Eschweiler e. V. Abteilung Judo Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: 40 Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung Die Judo-Abteilung des 1. Budo Club Eschweiler kann sich mit seiner Gründung im Jahre 1971 auf eine lange Kampfsporttradition berufen und ist durch viele Wettkampferfolge in der Region bekannt. Neben einer starken Männermannschaft verfügt der Verein über eine sehr erfolgreiche Kata-Mannschaft um die beiden Europameister Degenhart und Stermann-Sinsilewski. Auch in der Jugendarbeit lassen sich Erfolge verzeichnen, da die Kinder und Jugendlichen aus Eschweiler seit Jahren auf regionaler und nationaler Ebene erfolgreich sind. Spiel, Spaß und Gemeinschaft stehen bei uns im Fokus. Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: „Judo spielend lernen“ – Angebot für Vorschul- und Grundschulkinder Zielgruppe Das „Judo spielend lernen“-Angebot richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder, wobei die Schulung elementarer Bewegungs- und Koordinationsfähigkeiten im Fokus steht. Die Vermittlung der Bewegungsaufgaben erfolgt spielerisch, sodass die Kinder motiviert an dem Angebot teilhaben und den Spaß an sportlichen Aktivitäten entdecken. Eine Vorstellung des spezifischen Judosports, in Form von Würfen oder Falltechniken, erfolgt schrittweise und dem Alter der Kinder entsprechend. Die zehn Judowerte (Respekt, Bescheidenheit, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Selbstbeherrschung, Ernsthaftigkeit, Mut und Ehrlichkeit) finden besondere Berücksichtigung und werden in jeder Trainingseinheit umgesetzt. Ein transparentes Belohnungssystem für die Kinder bildet die Gürtelprüfung, in welcher sie ihre neugewonnenen Fertigkeiten unter Beweis stellen können. Kinder jeder sportlichen Könnensstufe und jedes kulturellen Hintergrundes sind erwünscht. Dauer KiTa: Schule Primar: Veranstaltungsort Sportstätte der Kita oder Schule Angebotszeiten Flexible Absprache 60 Minuten 90 Minuten KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 10 Maximalanzahl KiTa: 30 128
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als Reihe im Schulsport Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Dauer Schule Weiterführend: Veranstaltungsort Sportstätte der Schule 90 Minuten Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: 40 Angebotszeiten Flexible Absprache Kurzbeschreibung Der 1. BC Eschweiler stellt einen lizensierten Trainer für eine kurze Unterrichtsreihe im Schulsport zur Verfügung, welcher das Themenfeld „Ringen und Raufen“ des Kernlehrplans im normalen Unterricht umsetzt. Als zeitlicher Rahmen ist eine vierwöchige Hospitation vorgesehen, sodass möglichst viele Klassen das Angebot in ihrem Sportunterricht wahrnehmen können. Der Trainer vermittelt den Kindern und Jugendlichen rudimentäre Bewegungsformen sowie wichtige moralische Werte des Sports (die 10-Judowerte). Elemente des Judo, wie z. B. die Falltechniken oder das „Randori“ (jap.: Übungskampf), werden aufgegriffen und in angepasstem Umfang den Schülerinnen und Schülern dargelegt. Eine Kanaliserung von Gewalt kann hier als Mittel der sozialen Integration und Befriedung des Klassenklimas genutzt werden. Eine praktische Umsetzung der erlernten Techniken bildet das Ziel der Unterrichtsreihe, sodass eine Sensibilisierung in Hinsicht auf die Selbstverteidigung ermöglicht wird. Ansprechpartner/in Leon Cremers 1. Budo Club Eschweiler e. V. Kaiserstraße 67 | 52249 Eschweiler lcremers@budo-club-eschweiler.de www.budo-club-eschweiler.de 129
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Kunst und Kultur DAS DA KINDERTHEAT
Kunst und Kultur Sollten Sie keine
Kunst und Kultur „Europäischen K
Kunst und Kultur Haus der Märchen
Kunst und Kultur Druckereimuseum We
Kunst und Kultur EUREGIONALES MEDIE
Kunst und Kultur FITHE Das Figurent
Kunst und Kultur Dauer Kita: Verans
Kunst und Kultur Grenzlandtheater A
Kunst und Kultur Internationales Ze
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. -
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung U
Kunst und Kultur Jugendkunstschule
Kunst und Kultur vereint sich im Up
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur MONSCHAU FESTIVAL
Kunst und Kultur Dauer Kita: Schule
Kunst und Kultur MUSIKPÄDAGOGIK Ya
Kunst und Kultur Yann Le Roux & Hei
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 03
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
MINT sowie Nachhaltigkeit GaiaZOO E
MINT sowie Nachhaltigkeit GIPS Spie
MINT sowie Nachhaltigkeit IT4Kids (
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Museum Zi
MINT sowie Nachhaltigkeit NABU Stad
MINT sowie Nachhaltigkeit Streuobst
MINT sowie Nachhaltigkeit NaturErle
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Es gibt e
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit InfoSpher
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Stadtbeka
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube