MINT sowie Nachhaltigkeit BDKJ – Jugendbildungsstätte Rolleferberg Kurzbeschreibung des Anbieters Die BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg liegt idyllisch bei Aachen am Rande des Landschaftsschutzgebietes und des Nationalparks Eifel. Die im Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) zusammengeschlossenen Jugendverbände nutzen sie für ihre Angebote. Doch auch andere Gruppen – Schulklassen, Jugendverbände, Kommunionkinder oder Erwachsenengruppen - sind hier herzlich willkommen! Die Jugendbildungsstätte steht ihnen offen als Lern- und Begegnungsort, als Seminar- und Tagungsstätte und zur Freizeitgestaltung. Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: Rolli macht Strom Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK gerne auch mit inklusiven Gruppen Dauer Schule Primar: Veranstaltungsort 90 Minuten BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg – im Sonnenwürfel www. rolleferberg.de Angebotszeiten Vomittags (ab 09.30) und Nachmittags (ab 14.00) Angebotsnummer: 02 Name des Angebots: Bienen und Honig Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Die Kinder werden als Stromwissenschaftler/innen tätig und erforschen in fünf verschiedenen Experimenten spannendes zum Thema „Strom“ und Sonnenenergie. Nach einer gemeinsamen Einführung arbeiten die Kinder als Stromwissenschaftler/innen und führen folgende Experimente durch: • Zitronenbatterie • Elektrischer Leiter • Schalter • Sonnenrad • Glühbirne Danach gibt es eine gemeinsame Abschlussrunde. Kurzbeschreibung Bienen und Biodiversität (April-September) Viel bedeutender als die Honigproduktion, die lediglich ein Nebennutzen ist, ist die Rolle der Biene für die Vielfalt in der Natur sprich der Biodiversität. Was wäre, wenn es keine Bienen gäbe? Wer würde dann Obst, Gemüse und Blumen bestäuben? Auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte gehen wir auf Suche nach verschiedenen fleißigen Insekten, die bei der Bestäubung helfen. Bienen kreativ (ganzjährig) Neben dem Honig produzieren Bienen auch jede Menge herrlich duftendes Wachs. Daraus lassen sich Kerzen und Cremes herstellen. Außerdem können wir für Wildbienen und andere nützliche Insekten Winterbehausungen aus Holz und Zweigen bauen. 150
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen live am Bienenstock (von April bis September): Wie sieht so eine Biene eigentlich aus der Nähe aus? Woran erkennt man die Königin? Wie unterscheiden sich die Waben für Honig, Pollen oder neue Bienenlarven? Aus nächster Nähe beobachten wir das Leben im Bienenstock und probieren frischen Honig. Dauer Schule Primar: 120 Minuten Veranstaltungsort Dauer Schule Primar: 150 Minuten BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg – im Sonnenwürfel www. rolleferberg.de Veranstaltungsort BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg – im Sonnenwürfel www. rolleferberg.de Angebotszeiten Vomittags (ab 09.30) und Nachmittags (ab 14.00) Angebotsnummer: 03 Name des Angebots: Papierschöpfen Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Der Workshop ist angewandtes Recycling. Die Gruppe erlernt die Technik des Papierschöpfens und Wissenswertes rund ums Thema Papier. Die Teilnehmer/innen probieren Gestaltungselemente wie Einarbeiten von Pflanzenteilen und Blättern, zweifarbige Papiere, Wasserzeichen aus. Die eigene Kreativität der Teilnehmer/innen hat freien Lauf! Beim Trocknen an der Wäscheleine lassen sich die verschiedenen Werke bestaunen. Angebotszeiten Vomittags (ab 09.30) und Nachmittags (ab 14.00) Angebotsnummer: 04 Name des Angebots: Kletterturm Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Der 8m hohe Kletterturm auf dem Gelände des Hauses fordert Gruppen heraus, ihn zu bezwingen. Gruppen können die Grundlagen der Klettertechnik erlernen und kooperieren beim gegenseitigen Sichern. Dauer Schule Primar: Veranstaltungsort 120 Minuten BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg – im Sonnenwürfel www. rolleferberg.de 151
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Kunst und Kultur DAS DA KINDERTHEAT
Kunst und Kultur Sollten Sie keine
Kunst und Kultur „Europäischen K
Kunst und Kultur Haus der Märchen
Kunst und Kultur Druckereimuseum We
Kunst und Kultur EUREGIONALES MEDIE
Kunst und Kultur FITHE Das Figurent
Kunst und Kultur Dauer Kita: Verans
Kunst und Kultur Grenzlandtheater A
Kunst und Kultur Internationales Ze
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. -
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung U
Kunst und Kultur Jugendkunstschule
Kunst und Kultur vereint sich im Up
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur MONSCHAU FESTIVAL
Kunst und Kultur Dauer Kita: Schule
Kunst und Kultur MUSIKPÄDAGOGIK Ya
Kunst und Kultur Yann Le Roux & Hei
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 03
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur Stadtarchiv Aachen
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur AKuT e. V./ Theate
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Es gibt e
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit InfoSpher
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Stadtbeka
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube