MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstaltungsort ENERGETICON gGmbH Konrad-Adenauer-Allee 7 52477 Alsdorf Angebotszeiten April – Oktober Di. – Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr Angebotsnummer: 06 Name des Angebots: Führung durch die Ausstellung des Energie-Erlebnis-Museums Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Die Geschichte der Energienutzung, Bergbauhistorie, 1x1 der Energie, die Notwendigkeit der Energiewende, erneuerbare Energien - all das sehen die Besucher bei einer Führung durch das Museum. Dauer Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 15 Maximalanzahl KiTa: 30 Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung KiTa: Schule Primar: Schule Weiterführend: Veranstaltungsort ENERGETICON gGmbH Konrad-Adenauer-Allee 7 52477 Alsdorf 90 Minuten 90 Minuten 90 Minuten Führung von der Sonne zur Sonne – ca 90 Minuten Angebotszeiten Di – Fr von 9.00 bis 15.00 Uhr Ansprechpartner ENERGETICON gGmbH Joana Harlander-Kleeblatt Konrad-Adenauer-Allee 7 | 52477 Alsdorf Telefon 02404/5991115 joana.harlander@energeticon.de www.energeticon.de 166
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnismuseum Lernort Natur e. V. Natur erleben und im wahrsten Sinne des Wortes Natur „begreifen“. © Stuhlmann-Fotografie Kurzbeschreibung des Anbieters Das Erlebnismuseum Lernort Natur ist ein anerkannter außerschulischer Lernort mit den bestmöglichen Bewertungen und wurde bereits mehrfach auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet aufgrund des „besonders herausragenden und beispielhalften sowie engagierten Einsatzes in Sachen Natur und Umwelt.“ Besucher und Gruppen aus allen Landesteilen der BRD sowie auch aus dem benachbarten Ausland kommen immer wieder gerne, um die enormen Eindrücke in den verschiedenen Bereichen wirken zu lassen. „Nur“ Anschauen war einmal, denn bei uns ist aktives „Erleben“ der Natur und Tierwelt angesagt. Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: Gruppenführungen in jeglicher Größe und für jedes Alter, natürlich auch für Menschen mit Behinderungen. Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 10 Maximalanzahl KiTa: 30 Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach der Begrüßung und einigen Erklärungen sowie der Beantwortung bereits aufgetauchter Fragen wird jede Gruppe durch die verschiedenen Bereiche im Museum geführt. Nach einer kurzen Pause werden für die einzelnen Gruppen die Bereiche gewechselt, so dass jede Gruppe alle Bereiche des Museums erleben darf. Die Führung beschränkt sich nicht nur auf Erklärungen. Die Kinder dürfen auch selber agieren. Da gibt es Tast- und Fühlmöglichkeiten, Tierstimmen zum Hören und Nachahmen, Fertigen von Tierspuren, Suchspiele und vieles mehr. Es darf fotografiert werden und alle Präparate sind zum Anfassen und Begreifen. Wir sehen eine hohe Bedeutung darin, den Kindern zu erklären, dass alle unsere Lebensgrundlagen aus der Natur kommen. Darum ist es wichtig, die Natur in den Zusammenhängen zu verstehen, damit wir sie nachhaltig nutzen können und eine Übernutzung und maßloses Ausbeuten vermeiden. Der Einklang unserer Nutzung mit der Land- 167
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Kunst und Kultur DAS DA KINDERTHEAT
Kunst und Kultur Sollten Sie keine
Kunst und Kultur „Europäischen K
Kunst und Kultur Haus der Märchen
Kunst und Kultur Druckereimuseum We
Kunst und Kultur EUREGIONALES MEDIE
Kunst und Kultur FITHE Das Figurent
Kunst und Kultur Dauer Kita: Verans
Kunst und Kultur Grenzlandtheater A
Kunst und Kultur Internationales Ze
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. -
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung U
Kunst und Kultur Jugendkunstschule
Kunst und Kultur vereint sich im Up
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur MONSCHAU FESTIVAL
Kunst und Kultur Dauer Kita: Schule
Kunst und Kultur MUSIKPÄDAGOGIK Ya
Kunst und Kultur Yann Le Roux & Hei
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 03
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur Stadtarchiv Aachen
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur AKuT e. V./ Theate
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube