MINT sowie Nachhaltigkeit werden. Darüber hinaus kann der Handyakku per Hand geladen und die Veränderung des Ladezustands gemessen werden. Alle Experimente werden von den Kindern eigenständig, geleitet durch Arbeitsblätter durchgeführt. Nach einer kurzen Einführung für die Lehrkraft beim erstmaligen Ausleihen des Lernzirkels im Physikzentrum der RWTH Aachen kann der Lernzirkel zum vereinbarten Zeitpunkt zu Ihnen gebracht und dort auch wieder abgeholt werden. Dauer Schule Weiterführend: 60 Minuten Angebotsnummer: 03 Name des Angebots: Handy XXL Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Veranstaltungsort Jeder Ort / jede Schule in der StädteRegion Aachen oder evtl. auch im/am Physikzentrum der RWTH Aachen, Otto- Blumenthal-Straße, 52074 Aachen Der Lernzirkel kann nach einmaliger Einführung für eine Lehrkraft der Schule am Physikzentrum an den von der Lehrkraft gewählten Ort geliefert und dort auch zu vereinbarter Zeit (bis zu 4 Werktage Leihdauer) wieder abgeholt werden. Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung An der RWTH wurde ein Lernzirkel rund um ein XXL-Modell eines Smartphones (mit Lautsprecher, Display, Vibrationsmotor und LED-Lampe) entwickelt, an verschiedenen Schulen der Städteregion getestet und evaluiert. Der Lernzirkel ist einfach transportabel und umfasst 5 unterschiedliche Experimentier-Stationen für jeweils 2 Schülergruppen von bis zu 3 Personen. Dabei geht es inhaltlich um die Elektrizitätslehre, vornehmlich um die Stromstärke. Es werden Reihen- und Parallelschaltungen aufgebaut, in denen Motoren, Lampen oder Ventilatoren mithilfe eines handelsüblichen Handyakkus betrieben Angebotszeiten Jederzeit individuell vereinbar. Angebotsnummer: 04 Name des Angebots: Datenspeicher der Zukunft Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße 206
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbeschreibung Im Programm „Datenspeicher der Zukunft“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler zunächst spielerisch mit der rasanten Entwicklung der Speichermedien von Lochkarte über Diskette bis hin zu Flash-Speichern. Wie ist es möglich, dass es immer bessere Speicher gibt? Gibt es Grenzen? Die Klasse lernt ein neuartiges Konzept der Datenspeicherung kennen: den Phasenwechselspeicher. Der Phasenwechsel eines Salzhydrates wird näher untersucht. In Kleingruppen charakterisieren die jungen Forschenden die Geschwindigkeit des Phasenwechsels in Abhängigkeit von der Temperatur. Am Beispiel der RWTH-Forschungsgruppe „Nanoswitches“ wird insbesondere Kommunikation und Kooperation als integraler Bestandteil wissenschaftlichen Handelns herausgearbeitet und auch das Schülerexperiment kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Dauer Angebotszeiten Jederzeit individuell vereinbar. Angebotsnummer: 05 Name des Angebots: Einblicke in die Nanowelt Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Schule Weiterführend: 240 Minuten Kurzbeschreibung Veranstaltungsort Schülerlabor SCIphyLAB im Physikzentrum, RWTH Aachen, Otto-Blumenthal-Straße, 52074 Aachen Der Auftakt der Veranstaltung stellt Alltagsbezüge zur Nanotechnik her und beleuchtet die Arbeit der in diesem Bereich arbeitenden hiesigen Wissenschaftler. Danach werden die SuS selbst als Forschende aktiv. Dazu experimentieren sie selbstständig und arbeitsteilig in Kleingruppen von 2-5 SuS in drei verschiedenen zusammengehörigen Themenbereichen (dünne Schichten, 207
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Kunst und Kultur DAS DA KINDERTHEAT
Kunst und Kultur Sollten Sie keine
Kunst und Kultur „Europäischen K
Kunst und Kultur Haus der Märchen
Kunst und Kultur Druckereimuseum We
Kunst und Kultur EUREGIONALES MEDIE
Kunst und Kultur FITHE Das Figurent
Kunst und Kultur Dauer Kita: Verans
Kunst und Kultur Grenzlandtheater A
Kunst und Kultur Internationales Ze
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. -
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung U
Kunst und Kultur Jugendkunstschule
Kunst und Kultur vereint sich im Up
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur MONSCHAU FESTIVAL
Kunst und Kultur Dauer Kita: Schule
Kunst und Kultur MUSIKPÄDAGOGIK Ya
Kunst und Kultur Yann Le Roux & Hei
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 03
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur Stadtarchiv Aachen
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur AKuT e. V./ Theate
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur „Fragwürdige
Kunst und Kultur Dauer Schule Weite
Sport
Sport Alemannia Aachen Trainieren w
Sport Dauer KiTa: Schule Primar: Sc
Sport Badminton- & Kletterhalle Tiv
Sport Dauer Schule Primar: Schule W
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als R
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube