MINT sowie Nachhaltigkeit • Spielend Programmieren lernen mit Scratch • Open Roberta – Online Roboter programmieren • Wie funktioniert das Internet? • Erste App programmieren – Einstieg in den App Inventor • Reise ins Innere des PCs • Was steckt hinter dem Zebrastreifen? – GTIN- & QR- Codes • Arduino programmieren mit ArduBlock • Die Suche nach dem verlorenen Schatz – Kryptographie zum Anfassen uvm. Alle Beschreibungen unter: http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/module/unterstufe Dauer Schule Weiterführend: 240 Minuten Angebotsnummer: 02 Name des Angebots: Informatik entdecken in der Unterstufe – spielend Programmieren lernen und vieles mehr Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung In allen Workshops für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 entdecken diese (ganz unabhängig ihrer bisherigen Vorerfahrungen) verschiedene Themenbereiche der Informatik. Die Kinder dürfen sich wie professionelle Informatiker/innen fühlen und gestalten selbst digitale Systeme mit. Zur Auswahl stehen folgende Modulthemen: Veranstaltungsort InfoSphere – Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55 52074 Aachen Angebotszeiten Ganzjährig (nach Absprache), Zeiten individuell Angebotsnummer: 03 Name des Angebots: In die Informatik eintauchen in der Mittelstufe – die Vielseitigkeit der Informatik kennenlernen Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße 210
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Schule Weiterführend: 240 Minuten Veranstaltungsort InfoSphere – Schülerlabor Informatik Ahornstr. 55 52074 Aachen Angebotszeiten Ganzjährig (nach Absprache), Zeiten individuell Angebotsnummer: 04 Kurzbeschreibung In allen Workshops für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 entdecken diese (teilweise aufbauend auf ersten Vorerfahrungen) die Vielseitigkeit der Informatik. Dabei steht Teamwork und das eigenständige Ausprobieren im Mittelpunkt. Zur Auswahl stehen folgende Modulthemen: • Feuer löschen mit der Informatik? – Einführung in Graph- und Flussalgorithmen • InfoSphere goes Android - Erstellung einer App mit Hilfe des App-Inventors • Klassendatenbank selbst erstellt – Einstieg in die Ideen von Datenbanken • Suche nach dem kürzesten Weg – Graphalgorithmen zum Anfassen • Das Internet als Netzwerk entdecken • Webshop & Co: How to do – Überblick über Web-Technologien • Vom Widerstand zum Volladdierer – Einstieg in die Technische Informatik • Informatik enlightened – Was Blumen, Autos und Solarzellen verbindet uvm. Alle Beschreibungen unter: http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/module/mittelstufe Name des Angebots: Informatik für Profis in der Oberstufe – der Blick ins Informatikstudium Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung In allen Workshops für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe erhalten diese (aufbauend auf ihren Vorerfahrungen aus dem Informatikunterricht) einen Einblick in die Inhalte des Informatikstudiums. Zur Auswahl stehen folgende Modulthemen: • Interaktive Geschichten programmieren mit ALICE • Grün, gelb, rot – Aufbau, Modellierung und Programmierung einer Ampelanlage • Künstliche Intelligenz – Können Computer wirklich Menschen ersetzen? • Medienmanipulation – Ein Java-Softwareprojekt für kreative Köpfe 211
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Kunst und Kultur DAS DA KINDERTHEAT
Kunst und Kultur Sollten Sie keine
Kunst und Kultur „Europäischen K
Kunst und Kultur Haus der Märchen
Kunst und Kultur Druckereimuseum We
Kunst und Kultur EUREGIONALES MEDIE
Kunst und Kultur FITHE Das Figurent
Kunst und Kultur Dauer Kita: Verans
Kunst und Kultur Grenzlandtheater A
Kunst und Kultur Internationales Ze
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. -
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung U
Kunst und Kultur Jugendkunstschule
Kunst und Kultur vereint sich im Up
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur MONSCHAU FESTIVAL
Kunst und Kultur Dauer Kita: Schule
Kunst und Kultur MUSIKPÄDAGOGIK Ya
Kunst und Kultur Yann Le Roux & Hei
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 03
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur Stadtarchiv Aachen
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur AKuT e. V./ Theate
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur „Fragwürdige
Kunst und Kultur Dauer Schule Weite
Sport
Sport Alemannia Aachen Trainieren w
Sport Dauer KiTa: Schule Primar: Sc
Sport Badminton- & Kletterhalle Tiv
Sport Dauer Schule Primar: Schule W
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als R
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit • Führ
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube