MINT sowie Nachhaltigkeit WeltBlick WeltBlick Moderation und Training Kurzbeschreibung des Anbieters Getreu dem Motto „Mit Blick auf die Welt leben und arbeiten“ bietet Anna Schaffrath (Ethnologin, Interkulturelle Trainerin, Erlebnispädagogin) Bildungsveranstaltungen an, die allesamt das Ziel haben, die TeilnehmerInnen zur aktiven Mitgestaltung einer – für alle – zukunftsträchtigen Welt zu ermutigen. Sie legt großen Wert darauf, die dafür erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen nachhaltig und realitätsnah zu vermitteln. Dazu knüpft sie an die Lebenswelten der TeilnehmerInnen an, ermöglicht ihnen direkte Erfahrungen mit Kopf, Herz und Hand und schafft einen Rahmen für ganzheitliches Lernen. Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: Bauer, Kuh und ich: „Kein Tag ohne Mi(l)ch!“ Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Verbraucherbildung/BNE für KiTa-Kinder ab 4 Jahren, SuS der Jgst. 1–6 (fächerübergr.) Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 20 Maximalanzahl KiTa: 30 mit allen Sinnen Wissenswertes über die Produktion von Milch(produkten) und deren Hintergründe und entwickeln so – exemplarisch für ein Nahrungsmittel, das wir meist tagtäglich zu uns nehmen – Wertschätzung für unsere Lebensmittel. Dauer Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße KiTa: Schule Primar: Schule Weiterführend: 180 Minuten 240 Minuten 240 Minuten Kurzbeschreibung Milch – wo steckt sie eigentlich überall drin? Und wie kommt sie überhaupt erst in den Euter einer Kuh? Auf einem Milchviehbetrieb mit Ackerbau begeben sich die Kinder/SchülerInnen auf Spurensuche. Füttern, Tränken, Melken und mehr … Mit Kopf, Herz und Hand entdecken die Kinder/SchülerInnen die Tätigkeiten eines Milchviehhalters und lösen so manches Rätsel über das Leben von Milchkühen und Kälbern. Im direkten Kontakt mit Landwirten, Tieren, Pflanzen und Technik erfahren sie Veranstaltungsort Hof Coenen (Milchviehbetrieb mit Ackerbau) Prof.-Schröder-Str. 74 52511 Geilenkirchen Angebotszeiten Ganzjährig, Mo.–Fr. 08.00–17.00 Uhr 224
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsnummer: 02 Name des Angebots: Land(-)Wirtschaft & Leute Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Verbraucherbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung für SuS der Jgst. 7–10 (fächerübergr.) Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Im direkten Kontakt mit Landwirten, Tieren, Pflanzen und Technik befassen sich die Schüler/innen auf einem aktiv bewirtschafteten Milchviehbetrieb mit der Herkunft, den Produktionsbedingungen und dem (eigenen) Umgang mit Lebensmitteln sowie mit den globalen sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Ernährung. Sie gehen Fragen einer weltweiten Ernährungssicherung nach und erkennen die Notwendigkeit für eine nachhaltige Entwicklung. Jenseits eines simplen Schwarz-Weiß-Denkens von „bio“ versus „konventionell“ erkennen die SchülerInnen Faktoren, die auf das unternehmerische Handeln von Nahrungsmittelerzeugern Einfluss haben und erarbeiten Möglichkeiten für eigenes Handeln. Dauer Schule Weiterführend: Veranstaltungsort 240 Minuten Hof Coenen (Milchviehbetrieb mit Ackerbau) Prof.-Schröder-Str. 74 52511 Geilenkirchen Angebotszeiten Ganzjährig, Mo.–Fr. 08.00–17.00 Uhr Angebotsnummer: 03 Name des Angebots: WeltKlasse Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Persönlichkeits- und Teamentwicklung für SchülerInnen (fächerübergr.) Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Gute Kommunikation, gegenseitiger Respekt und Vertrauen in sich selbst und in andere sind Eckpfeiler erfolgreichen Zusammenlebens und -arbeitens. Das erlebnispädagogische Outdoor-Programm schafft einen Rahmen, in dem sich die SchülerInnen einmal außerhalb des gewohnten Umfelds in herausfordernden Situationen begegnen. Gemeinsam stellen sie sich spannenden Aufgaben und entwickeln kreative Lösungswege zu deren Bewältigung. Dabei erkennen sie die eigenen Interessen, Stärken und Grenzen sowie die der anderen und lernen konstruktiv damit umzugehen. Die Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktlösefähigkeiten im Miteinander werden verbessert, gegenseitiges Vertrauen und das Wir-Gefühl in der Gruppe gestärkt. 225
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Kunst und Kultur DAS DA KINDERTHEAT
Kunst und Kultur Sollten Sie keine
Kunst und Kultur „Europäischen K
Kunst und Kultur Haus der Märchen
Kunst und Kultur Druckereimuseum We
Kunst und Kultur EUREGIONALES MEDIE
Kunst und Kultur FITHE Das Figurent
Kunst und Kultur Dauer Kita: Verans
Kunst und Kultur Grenzlandtheater A
Kunst und Kultur Internationales Ze
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. -
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung U
Kunst und Kultur Jugendkunstschule
Kunst und Kultur vereint sich im Up
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur MONSCHAU FESTIVAL
Kunst und Kultur Dauer Kita: Schule
Kunst und Kultur MUSIKPÄDAGOGIK Ya
Kunst und Kultur Yann Le Roux & Hei
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 03
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur Stadtarchiv Aachen
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in
Kunst und Kultur AKuT e. V./ Theate
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur „Fragwürdige
Kunst und Kultur Dauer Schule Weite
Sport
Sport Alemannia Aachen Trainieren w
Sport Dauer KiTa: Schule Primar: Sc
Sport Badminton- & Kletterhalle Tiv
Sport Dauer Schule Primar: Schule W
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als R
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit • Führ
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit ENERGETIC
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnism
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube