Kunst und Kultur Das Grashaus Kurzbeschreibung des Anbieters Das Grashaus am Fischmarkt ist die Station „Europa“ der Route Charlemagne. Als eines der ältesten Gebäude Aachens, als erstes Rathaus der Stadt und nach mehr als einem Jahrhundert Nutzung als Stadtarchiv ist es nun zu einem außerschulischen Lernort umgestaltet worden. Im „Europäischen Klassenzimmer“ wird das Thema „Europa“ in seinen historischen, aktuellen und zukunftsweisenden Dimensionen vermittelt. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sind eingeladen, sich mit der Geschichte Europas zu beschäftigen und die europäische Gegenwart und Zukunft gemeinsam zu diskutieren Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: Demokratie und Verantwortung Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach einer Einführung arbeiten die SuS in den verschiedenen Räumen des Grashauses in Kleingruppen eigenständig zu unterschiedlichen Fragestellungen. Im Urkundensaal recherchieren sie sowohl digital als auch analog und beschäftigen sich in Hörstationen mit Songtexten zum Thema Demokratie. Im „Europäischen Klassenzimmer“ können Videos gedreht und in der Kapelle eigene digitale Europakarten erstellt werden. Alle Ergebnisse werden abschließend zusammengetragen und im Plenum diskutiert. Themenschwerpunkte: Historische Entwicklung der Demokratie / Herrschaft und Herrschaftsformen / Partizipation / Institutionalisierte Formen der Beteiligung / Nichtinstitutionalisierte, legale Formen der Beteiligung / Nichtinstitutionalisierte, nicht legale Formen der Beteiligung / Kann man politische Partizipation lernen? / BürgerIn / Wahlen / Organe des demokratischen Staates / Gewaltenteilung / Wehrhafte Demokratie / Parteien / Krise der Demokratie? / Wer darf sich in einer Demokratie beteiligen? Dauer Schule Weiterführend: Veranstaltungsort Grashaus Fischmarkt 3 | 52062 Aachen Angebotszeiten Täglich Angebotsnummer: 02 Name des Angebots: Migration und Grenze Zielgruppe 180 Minuten KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Nach einer Einführung arbeiten SuS in den verschiedenen Räumen des Grashauses in Kleingruppen eigenständig zu Fragestellungen des Workshop-Themas. Im Urkundensaal recherchieren sie sowohl digital als auch analog und beschäftigen sich in Hörstationen mit aus aller Welt nach Aachen geflüchteten Jugendlichen. Im 32
Kunst und Kultur „Europäischen Klassenzimmer“ können Videos gedreht und in der Kapelle eigene digitale Europakarten erstellt werden. Alle Ergebnisse werden abschließend zusammengetragen und im Plenum diskutiert. Themenschwerpunkte: Migration / Grenze / Formen von Migration / Gründe für Migration / Historische Migrationsbewegungen / Völkerwanderung bis zur Neuzeit / Das „lange“ 19. Jahrhundert / Vertreibung und Migration zur Zeit der Weltkriege / Migration nach dem 2. Weltkrieg / Migration heute – Festung Europa? / Staatsbürgerschaftsrecht / Aufenthaltsrecht / Asyl / Europäische Einwanderungs- und Asylpolitik / Steuerung von Migration / Frontex / Flucht / Gastarbeiter / Integration / Fremdenfeindlichkeit / Zukunft der Migration Dauer Schule Weiterführend: 180 Minuten Kurzbeschreibung Das Angebot richtet sich an Oberstufen. Nach einer Einführung arbeiten SuS in den verschiedenen Räumen des Grashauses in Kleingruppen eigenständig zu Fragestellungen des Workshop-Themas. Im Urkundensaal recherchieren sie analog und digital zu Fragen wie „Was bedeutet eigentlich Macht?“ / „Wer hat die Macht in Deutschland?“ / „Wie eng verbunden sind Politik und Wirtschaft?“ / „Wie können BürgerInnen Einfluss nehmen?“. Die Ergebnisse werden zusammengetragen und im Plenum diskutiert. Themenschwerpunkte: Formelle und informelle Macht / Markt / Wirtschaft / Konsumverhalten / Ressourcenknappheit / Probleme des freien Marktes / Chancen der Globalisierung / Probleme der Globalisierung / Steuerpolitik und Steuerflucht / Einzelhandel vs. Online-Handel / Zoll- und Binnenmarkt / Solidarität und Sozialstaat / Monopole / Freie Marktwirtschaft / Soziale Marktwirtschaft / Gerechter Handel / Lobbyismus / Politik / Polizeigewalt Veranstaltungsort Grashaus Fischmarkt 3 | 52062 Aachen Dauer Schule Weiterführend: 180 Minuten Angebotszeiten Täglich Angebotsnummer: 03 Name des Angebots: Markt und Macht Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Veranstaltungsort Grashaus Fischmarkt 3 | 52062 Aachen Angebotszeiten Täglich Angebotsnummer: 04 Name des Angebots: Hallo Europa, hallo Demokratie! Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK 33
Kunst und Kultur AKuT e. V./ Theate
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur „Fragwürdige
Kunst und Kultur Dauer Schule Weite
Sport
Sport Alemannia Aachen Trainieren w
Sport Dauer KiTa: Schule Primar: Sc
Sport Badminton- & Kletterhalle Tiv
Sport Dauer Schule Primar: Schule W
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als R
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit • Führ
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit ENERGETIC
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnism
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
MINT sowie Nachhaltigkeit Ansprechp
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit GaiaZOO E
MINT sowie Nachhaltigkeit GIPS Spie
MINT sowie Nachhaltigkeit IT4Kids (
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Museum Zi
MINT sowie Nachhaltigkeit NABU Stad
MINT sowie Nachhaltigkeit Streuobst
MINT sowie Nachhaltigkeit NaturErle
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Es gibt e
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit InfoSpher
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Stadtbeka
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube