Kunst und Kultur Kontinent Europa funktioniert. Zu den behandelten Themenfeldern gehören u.a.: die historische Entwicklung der Demokratie in Europa / die demokratischen Grundrechte – insbesondere Gleichberechtigung, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit / Trennung von Staat und Kirche / Regeln für das Zusammenleben / die Europäische Union / die Grundrechtecharta der Europäischen Union. Die Erarbeitung der Themen erfolgt unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Sprachkenntnisse und Wissensstände der SchülerInnen. Durch den Einsatz von individuell angepassten Texten mit differenzierten Schwierigkeitsgraden, Materialien in leichter / einfacher Sprache, visuellen und digitalen Medien, Angeboten zur eigenen kreativen Gestaltung wie Collagen, Videoproduktion können alle SchülerInnen in den Lernprozess einbezogen werden. Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Dauer Schule Weiterführend: 180 Minuten Kurzbeschreibung Der zweistündige Workshop richtet sich an SchülerInnen der Internationalen Förderklassen. Im Workshop lernen die SchülerInnen anhand vielfältiger praktischer Beispiele, wie sich das Leben in Deutschland und Europa gestaltet, welche Ideen hinter der Demokratie stehen und wie das Zusammenleben verschiedenster Nationen auf dem Veranstaltungsort Grashaus Fischmarkt 3 – 52062 Aachen Angebotszeiten Täglich Ansprechpartner/in Museumsdienst Aachen E49/9 Johannes-Paul-II.-Str.1 Telefon 0241/432 4998 museumsdienst@mail.aachen.de www.museumsdienst-aachen.de 34
Kunst und Kultur Haus der Märchen und Geschichten e. V. Kurzbeschreibung des Anbieters Das Haus der Märchen und Geschichten rief die Erzählerin Regina Sommer 1996 ins Leben, befürwortet und unterstützt von dem damaligen Arbeitsminister Norbert Blüm und später von dem Bundespräsidenten Johannes Rau. 2009 wurde es ein gemeinnütziger Verein, der sich weiterhin um die Verbreitung der Erzählkunst bemüht durch Vernetzung von nationalen und internationalen Erzählern, der Entwicklung von Schulprojekten (www.Einstein- Kinder.de), EU Kulturprojekten (www.seeingstories.eu), Veranstaltungen interdisziplinärer Art u.a. mit der Universität Köln. Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: „Es war einmal und ist noch heut“ Dauer Kita: 60 Minuten Schule Primar: 60 Minuten Veranstaltungsort Schule oder Kita Angebotszeiten Vormittags oder nachmittags Angebotsnummer: 02 Name des Angebots: „Die Schule des Hörens“ Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 40 Maximalanzahl KiTa: 45 Mindestanzahl Schule: 40 Maximalanzahl Schule: 60 Kurzbeschreibung „Es war einmal!“ diese Zauberformel öffnet die Fantasie und der Hörer befindet sich blitzschnell in einer anderen Zeit und einer anderen Welt. Die Märchenwelt ähnelt der Traumwelt, die jeder kennt, und so hat keiner Furcht hinein zu gehen. Regina Sommer erzählt Märchen aus aller Welt, holt die Zuhörer da ab, wo sie sich befinden, ändert Sprache, Vokabular und Ausdruck, präsentiert die Erzählung durch Mimik und Gestik. Sie schlüpft in die verschiedenen Personen, erweckt sie zum Leben. Die Zuhörenden entwickeln einen eigenen inneren Film, der dennoch einem gemeinsamen entspringt. Erzählen ist Kino im Kopf! Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: 40 Maximalanzahl Schule: 60 Kurzbeschreibung Profierzähler, Schüler und Schülerinnen begegnen einander – die ersteren berichten über die großen und kleinen Dinge des Lebens – die letzteren lauschen gespannt, gebannt, lachend, fragend. Es gibt keine Requisiten, keine Bühnenbilder, keinen speziellen Ort: nur die Geschichte, den Erzähler, den Zuhörer. Die Schule des Hörens dient der Kommunikation, der interkulturellen Begegnung sowie der Vermittlung von Sprachkompetenz. In der Schule des Hörens wird die Kunst des Zuhörens geschult, ohne die ein funktionierendes Miteinander nicht möglich ist. Eine Kunst, die wir selten pflegen, die wir kaum noch beherrschen und die für Mensch, Umwelt und Mitmensch so wichtig ist. Es bedeutet still werden, sich konzentrieren, sich einem wie auch immer gearteten 35
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 05
Kunst und Kultur THEATER JURAKOWA-P
Kunst und Kultur Angebotszeiten Mit
Kunst und Kultur THEATER K e. V. im
Kunst und Kultur theater rosenfisch
Kunst und Kultur mehr einfach „Va
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur „Fragwürdige
Kunst und Kultur Dauer Schule Weite
Sport
Sport Alemannia Aachen Trainieren w
Sport Dauer KiTa: Schule Primar: Sc
Sport Badminton- & Kletterhalle Tiv
Sport Dauer Schule Primar: Schule W
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als R
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit • Führ
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit ENERGETIC
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnism
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
MINT sowie Nachhaltigkeit Ansprechp
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit GaiaZOO E
MINT sowie Nachhaltigkeit GIPS Spie
MINT sowie Nachhaltigkeit IT4Kids (
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Museum Zi
MINT sowie Nachhaltigkeit NABU Stad
MINT sowie Nachhaltigkeit Streuobst
MINT sowie Nachhaltigkeit NaturErle
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Es gibt e
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit InfoSpher
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Stadtbeka
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube