Kunst und Kultur Mediengeschichte. Besonders interessant dabei sind die Fragen: Wie werden Zeitungen gedruckt? Wie hat man vor der Erfindung des Buchdrucks Schriftstücke hergestellt? Welche Möglichkeiten gibt es heute? Im anschließenden Workshop in der Museumswerkstatt wird anknüpfend an das Gesehene mit Styrodurplatten gedruckt. Dauer Kita: Schule Primar: Veranstaltungsort Internationales Zeitungsmuseum Pontstraße 13 | 52062 Aachen Angebotszeiten 120 Minuten 120 Minuten Di bis So 10.00 – 17.00 Uhr und auf Anfrage Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Die Schülerinnen und Schüler erhalten zunächst eine Einführung zum Haus (das auch ein zentrales städtisches Architekturdenkmal ist), Informationen zur Entstehung der Sammlung des Internationalen Zeitungsmuseums, zum Sammler, den Sammlungskriterien sowie weitergehende Einblicke in das „Betriebssystem Museum“ – z. B. zum Digitalisierungsprojekt, der Online-Nutzung des Archivs und der fachgerechten Aufbewahrung von Zeitungen im Depot. Wie funktioniert ein Museum - welche Arbeiten sind nötig - wer macht was? Danach erhalten die SuS Arbeitsaufträge und bearbeiten diese in Kleingruppen beim Gang durch die Ausstellung. Inhaltliche Schwerpunkte der Ausstellung sind verschiedene Epochen der Mediengeschichte: „Vom Ereignis zur Nachricht“ / „Medien für die Massen“ / „Lesen und Schreiben“ / „Lüge und Wahrheit“ / „Zukunft der Medien“. Abschließend werden die recherchierten Ergebnisse im Plenum ausgetauscht und besprochen. Angebotsnummer: 03 Name des Angebots: Von Gutenberg bis zur Medienzeitmaschine / Betriebssystem Museum Dauer Kita: Schule Primar: 120 Minuten 120 Minuten Zielgruppe Veranstaltungsort KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Internationales Zeitungsmuseum Pontstraße 13 | 52062 Aachen Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Angebotszeiten Di bis So 10.00 – 17.00 Uhr und auf Anfrage Ansprechpartner/in Kunst- und Kulturvermittlung Route Charlemagne und städt. Museen E 49/9 Johannes-Paul-II.-Str. 1 Telefon 0241/432 4998 museumsdienst@mail.aachen.de www.museumsdienst-aachen.de 48
Kunst und Kultur Aber Hallo e. V. – Jugendkunstschule Kurzbeschreibung des Anbieters Seit 25 Jahren führt „Aber Hallo“ künstlerisch-kreative Angebote für Kinder und Jugendliche durch. In Angeboten aus zahlreichen künstlerischen Sparten leben junge Menschen hier ihre Fantasie aus. Eine große Material- und Medienvielfalt und erfahrene Mitarbeiter aus unterschiedlichen kreativen Bereichen ermöglichen unseren Besuchern lebendiges Lernen. Für Schulklassen und Kitagruppen bieten wir Mitmachausstellungen an. Egal ob sie als einzelne Gruppe oder als gesamte Stufe kommen – die Arbeit in Kleingruppen bis 10 Kinder je Mitarbeiter ermöglicht individuelles Arbeiten und gute Begleitung. Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: Die Morgenstadt Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Gruppengrößen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Die Städte der Erde nehmen nur etwa 2 Prozent der Erdoberfläche ein. Dennoch verbrauchen wir hier einen Großteil aller Rohstoffe der Erde und mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in den Städten. Schlechte Luft, verstopfte Straßen und jede Menge giftige Abwässer – Städte, die auch in Zukunft lebenswert bleiben wollen, brauchen gute Ideen für einen besseren Umgang mit unserer Natur, ein kluges Verkehrssystem und für ein gutes Miteinander. In unserer Ausstellung sehen die Kinder Bilder aus Städten wie Curitiba in Brasilien, Freiburg in Deutschland oder Kopenhagen in Dänemark, die als Ökostädte beispielhaft für uns sind. In einer Zeichnung entwerfen die Kinder eigene Gebäude, die sie anschließend aus Karton, Papier und vielen anderen Materialien bauen. Jedes Kind baut ein eigenes Ökohaus und alle gemeinsam bebauen wir dann das große Stadtmodell. Die Mitmachaktion „Die Morgenstadt“ sensibilisiert die Kinder für nachhaltige Lebens- und Wohnformen und regt sie an, eigene kreative Ideen für ein sozial- und umweltverträgliches Leben zu entwickeln. Sachkundliche Inhalte zu Ökologie, Erneuerbare Energie und Architektur mischen sich mit künstlerischen Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen, plastisches Gestalten und geben den Kindern die Möglichkeit, sich intuitiv und fantasievoll mit der Thematik auseinander zu setzen. Dauer Schule Primar: Veranstaltungsort 210 Minuten Aber Hallo e. V. Jugendkunstschule Werkstatt Alsdorf Alte Aachener Str. 2 (Eingang von der Eisenbahnstraße gegenüber der Haltestelle der Euregiobahn) 52477 Alsdorf Angebotszeiten Angebotszeiten werden individuell vereinbart 49
Kunst und Kultur Veranstaltungsort
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Gruppengrößen Mi
Kunst und Kultur 12 - 99 Jahre Grup
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung G
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung A
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur „Fragwürdige
Kunst und Kultur Dauer Schule Weite
Sport
Sport Alemannia Aachen Trainieren w
Sport Dauer KiTa: Schule Primar: Sc
Sport Badminton- & Kletterhalle Tiv
Sport Dauer Schule Primar: Schule W
Sport Angebotsnummer: 02 Judo als R
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit • Führ
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit ENERGETIC
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnism
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
MINT sowie Nachhaltigkeit Ansprechp
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit GaiaZOO E
MINT sowie Nachhaltigkeit GIPS Spie
MINT sowie Nachhaltigkeit IT4Kids (
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Museum Zi
MINT sowie Nachhaltigkeit NABU Stad
MINT sowie Nachhaltigkeit Streuobst
MINT sowie Nachhaltigkeit NaturErle
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Es gibt e
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit InfoSpher
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Stadtbeka
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube