Kunst und Kultur Stadt- und Gemeindebibliotheken der StädteRegion Aachen Mindestanzahl Schule: Klassengröße Maximalanzahl Schule: Klassengröße Kurzbeschreibung Teilnehmerzahl individuell vereinbar Für Kindergarten- und Vorschulkinder: • spielerisches Entdecken der Bibliothek für die Kleinsten mit Bilderbuchkino, Bilderbuchpräsentationen, Kamishibai, Vorleseaktionen z. T. unter Einsatz von Lesepaten, Einführungen thematisch nach Wunsch, individuell zusammengestellte Medienboxen (Bücher, CDs, CD-ROMs, Sach-DVDs, DVDs) zur Nutzung vor Ort in den Einrichtungen. Kurzbeschreibung des Anbieters Alle Stadt- und Gemeindebibliotheken sind öffentliche Einrichtungen der Städte und Gemeinden, die der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung dienen. Besonders im Kinder- und Jugendbereich fühlen sie sich verpflichtet, Lese-, Informations- und Methodenkompetenz zu fördern als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben – ob in Schule, Studium, Beruf oder privat. Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund wird die Integration erleichtert. Das verbessert für den Einzelnen Chancengleichheit und Zukunftsfähigkeit und fördert verantwortliches Handeln in unserer Demokratie. Für Grundschüler, Schüler weiterführender Schulen und Jugendliche: • aktive und thematisch unterschiedliche Führungen, Orientierungsrallyes (auch digital), Leseförderprojekt Antolin, Medienboxen (s.o.), Recherchetrainings, Nutzung von Online-Datenbanken, unterrichtsbegleitende Literatur (Lernhilfen, Lexika, Interpretationen etc.), Unterricht in der Bibliothek, Hausaufgaben in der Bibliothek, Lesungen, Theaterstücke, Sommer- LeseClub und andere Sommerlese-Aktionen, weitere Veranstaltungen. Dauer Angebotsnummer: 01 Name des Angebots: Bibliotheksführungen Kita: Schule Primar: Schule Weiterführend: 60 Minuten 60 Minuten 60 Minuten Zielgruppe KiTa Grundschule SEK I SEK II DiKu/IFK Veranstaltungsort Adressen, Kontakte und Ansprechpartner vor Ort in den jeweiligen Städten und Gemeinen. Nach Absprache sind Termine vor Ort in Ihren Einrichtungen möglich. s. Anlage Gruppengrößen Mindestanzahl KiTa: 5 Maximalanzahl KiTa: 35 Angebotszeiten Während d. Öffnungszeiten bzw. nach Vereinbarung 80
Kunst und Kultur Ansprechpartner/in Stadtbibliothek Aachen Couvenstraße 15 • 52058 Aachen, Tel.: 0241 / 432 38 000 manfred.sawallich@mail.aachen.de www.Stadtbibliothek-aachen.de Führungen nach Vereinbarung Ansprechpartnerinnnen: Kindergarten/Vorschule/Grundschule Frau Helma Dittrich, Tel.: 0241/4791-200 Schüler/innen Sek I und II Frau Monika Gottwald, Tel.: 0241/4791-130 Öffnungszeiten der Zentralbibliothek: di, mi, fr von 11.00 Uhr bis 18 Uhr do von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr sa von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Stadtbücherei Alsdorf Denkmalplatz | 52477 Alsdorf Leitung: Frau Heike Kraemer Telefon 0 24 04/9 39 50 heike.kraemer@alsdorf.de stadtbuecherei@alsdorf.de Während der publizierten Öffnungszeiten der Haupt- und Nebenstelle, aber auch nach Absprache zu gewünschten Terminen Stadtbücherei Baesweiler Burgstraße 16 | 52499 Baesweiler Dipl.-Bibl. Elke Tetz, Telefon 02401 / 7944 und 895644 elke.tetz@stadt.baesweiler.de www.baesweiler.de -> Stadtbücherei Individuelle Terminvereinbarung für besondere Angebote, ansonsten zu den Öffnungszeiten: Dienstags von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr, mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, freitags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, samstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Wöchentliche öffentliche Angebote erfragen Sie bitte in der Stadtbücherei. Stadtbücherei Eschweiler Johannes-Rau-Platz 1 Dipl. Bibl. Michaele Schmülling-Kosel (Ltg. Stadtbücherei), Frau Ingrid Nicoleitzik (stv. Ltg. Stadtbücherei) und Frau Moritz (Führungen) Telefon 0 24 03/71-310 michaele.schmuelling-kosel@eschweiler.de www.eschweiler.de > Kultur & Freizeit > Bücherei Täglich, außer Samstag, nach individueller Absprache bei besonderen Angeboten (auch mittwochs); sonst zu den normalen Öffnungszeiten: 81 Montags und dienstags jeweils von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, donnerstags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr und freitags von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr durchgehend. 81
Lernt doch mal woanders. Die Bildun
Kunst und Kultur Mathematik, Inform
Vorwort „Die Bildungszugabe unter
Ablauf für Anbieter 5 5
Inhaltsverzeichnis Zielgruppe Name
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Bauernmuseum Lamme
Kunst und Kultur Kurzbeschreibung D
Kunst und Kultur Dauer Schule Prima
COMICIADE® WORKSHOPS by nonplusult
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 04
Kunst und Kultur Compagnie Irene K.
Kunst und Kultur gen und die Basise
Kunst und Kultur Angebotsnummer: 02
Kunst und Kultur Schauspiel das Spa
Sport KiBA & mehr GmbH Kinder in Be
Sport Veranstaltungsort KiTA Angebo
Sport Gruppengrößen Mindestanzahl
Sport Kletteraixperten GmbH - Klett
Sport Veranstaltungsort Ulla-Klinge
Sport Angebotsnummer: 02 Name des A
Mathematik, Informatik Naturwissens
MINT sowie Nachhaltigkeit Auenland
MINT sowie Nachhaltigkeit AWA Entso
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Bienen li
MINT sowie Nachhaltigkeit Bergbaude
MINT sowie Nachhaltigkeit • Führ
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsz
MINT sowie Nachhaltigkeit ENERGETIC
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Erlebnism
MINT sowie Nachhaltigkeit eXploregi
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
eXploregio.net MINT sowie Nachhalti
MINT sowie Nachhaltigkeit Ansprechp
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit GaiaZOO E
MINT sowie Nachhaltigkeit GIPS Spie
MINT sowie Nachhaltigkeit IT4Kids (
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Jugendzel
MINT sowie Nachhaltigkeit Museum Zi
MINT sowie Nachhaltigkeit NABU Stad
MINT sowie Nachhaltigkeit Streuobst
MINT sowie Nachhaltigkeit NaturErle
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit Es gibt e
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
MINT sowie Nachhaltigkeit InfoSpher
MINT sowie Nachhaltigkeit Dauer Sch
MINT sowie Nachhaltigkeit Veranstal
MINT sowie Nachhaltigkeit Stadtbeka
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
MINT sowie Nachhaltigkeit und Gesta
Umweltpädagogisches Zentrum Aachen
MINT sowie Nachhaltigkeit Angebotsn
„Wildnis(t)räume“ - Nationalpa
MINT sowie Nachhaltigkeit Kurzbesch
Wasser-Info-Zentrum-Eifel - Wolfgan
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube