Fachkräfte sichern Über die Kooperation mit den regionalen Hochschulen erhalten Unternehmen direkten Zugang zu künftigen Fach- und Führungskräften. Die Hochschulen bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten mit Studierenden und Absolventen in Kontakt zu treten, z. B. durch Messen, Jobbörsen, Unternehmensbesuche oder Praxisprojekte. Im Zuge dieser jährlichen Messe für Studierende und Absolventen der FH Aachen können Unternehmen die effiziente Sichtung potenzieller Kandidaten vornehmen und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. www.fh-aachen.de/hochschule/career-service/jobmessen-und-boersen/ Ansprechpartnerin: Dr. Antonia Csiba, Leitung des Career Service Tel. 0049/241 6009 510 17 csiba@fh-aachen.de www.fh-aachen.de/meet Rekrutierungs-/Absolventenmessen Über zwei- bis dreitägige Recruitingmessen mit Rahmenprogramm (Unternehmenspräsentationen, Bewerbertraining, etc.). können Unternehmen als Aussteller in direkten Kontakt mit Studierenden und Absolventen der Hochschule treten. Meet@fh-aachen.de Der Kontakt zu Unternehmen ist für Studierende sowie für Absolventinnen und Absolventen entscheidend beim Einstieg ins Berufsleben. Seit einigen Jahren bietet die FH Aachen daher die Jobmesse „Meet@fh-aachen“ an. Im Jahr 2014 findet sie zum zweiten Mal an beiden Standorten der Hochschule statt, also sowohl in Aachen als auch in Jülich. bonding Die bonding-Firmenkontaktmesse vermittelt Studierenden aller Fachrichtungen und Semester kostenlos einen umfassenden Einblick in die diversen Berufsfelder. Auf der bonding-Messe treten vom lokalen Ingenieursbüro mit 20 Mitarbeitern, über den regionalen Mittelständler, bis hin zum Weltkonzern alle Unternehmensformen und -größen auf. Auf der Messe können Unternehmen nicht nur aktuell freie Stellen bewerben, sondern ihr Unternehmen durch einen gelungenen Auftritt auch dauerhaft in den Köpfen der Studierenden verankern. www.bonding.de Ansprechpartner/-innen: Bonding-Studenteninitiative e.V., Hochschulgruppe Aachen Mauerstraße 110, 52064 Aachen Tel. 0049/241 4033 52 aachen@bonding.de 12
Fachkräfte sichern Jobbörse Das Online-Angebot der Jobbörse, das von vielen Studierenden, Absolventen, Lehrenden und Forschenden der RWTH Aachen bzw. FH Aachen genutzt wird, kann von Unternehmen gezielt eingesetzt werden, um Praktikumsstellen, Werksstudententätigkeiten sowie Stellenangebote auszuschreiben. Die Zielgruppe wird somit ohne Streuverluste erreicht. Das Career Center der RWTH ist hierbei ebenso wie das Jobportal der FH Aachen die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Berufseinstieg und Karriere für die Studierenden. An der RWTH stellt das Team des Career Centers jedes Semester zusätzlich ein umfangreiches Programm mit Seminaren und Karrieretrainings zusammen, welches den Studierenden dabei hilft, den Einstieg ins Berufsleben zu meistern. Stellenangebote von Unternehmen, die gezielt nach Absolventinnen und Absolventen oder Studierenden der RWTH suchen, werden auf der Stellenbörse veröffentlicht. Ansprechpartnerin FH Aachen: Career Service der FH Aachen www.fh-aachen.de/jobportal Dr. Antonia Csiba, Leitung des Career Service Tel. 0049/241 6009 510 17 csiba@fh-aachen.de Ansprechpartnerin RWTH Aachen: Career Center der RWTH Aachen University Templergraben 64, 52062 Aachen www.rwth-aachen.de/go/id/buvi Anja Robert M.A., Leitung des Career Center Tel. 0049/241 8099 122 career@rwth-aachen.de Jobexpedition Die „Jobexpedition“, ein gemeinsames Veranstaltungsformat von TeTRRA und FH Aachen in Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaftsförderung, führt Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende der FH Aachen in regionale Unternehmen, um vor Ort einen aktiven Technologietransfer zwischen Hochschule und Unternehmen herzustellen, die Möglichkeit von (geförderten) F&E-Projekten zu erörtern oder Abschlussarbeiten zu vermitteln. Regionale Unternehmen erhalten Zugang zum Know-how der Hochschulen, ihren Professorinnen und Professoren sowie Wissenseinrichtungen und haben die Gelegenheit, sich als attraktive Arbeitgeber für zukünftige Fach- und Führungskräfte zu präsentieren. www.tetrra.eu/fuer-studierende-und-absolventen/ jobexpeditionen Ansprechpartner: Patrick Hahne M.A., Projektmanager TeTRRA, FH Aachen Tel. 0049/241 6009 513 48 hahne@fh-aachen.de 13
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube