Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ernst M. Schmachtenberg Rektor der RWTH Aachen Prof. Dr. rer. nat. Marcus Baumann Rektor der FH Aachen Grußwort der Hochschulrektoren Liebe Partnerinnen und Partner aus Industrie und Wirtschaft, RWTH Aachen und FH Aachen sind seit jeher bestrebt, Forschung und Ausbildung im Sinne einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung zu betreiben. Das bedeutet für uns substanzielle Ausbildung junger Menschen auf hohem Niveau, sowie eine Forschung, die Raum schafft für neue Ansätze und Innovationen. Ein wesentliches Ziel der Hochschulen ist es, die Forschungsergebnisse und Innovationen für die Gesellschaft nutzbar zu machen. Dabei sind wir auf Partnerinnen und Partner angewiesen und arbeiten deshalb eng mit der Wirtschaft zusammen, um den Transfer von Wissen in die Praxis bestmöglich durchzuführen. Die Herausforderungen der Zukunft sind groß. Deshalb wollen wir auch zukünftig Forschung und Entwicklung in innovativen Bereichen weiter vorantreiben. Das bedeutet für uns die Stärkung der Forschung und darauf aufbauend die interdisziplinäre, anwendungsorientierte Arbeit mit starken Partnerinnen und Partnern. Auf diese Weise streben wir an, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. RWTH Aachen und FH Aachen verstehen sich aber nicht nur als Partner für hochkarätige Forschung, sondern bieten auch ein breites Angebot in weiteren Bereichen, etwa Weiterbildung und Rekrutierung. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über Kooperationsmöglichkeiten zwischen Hochschulen und Unternehmen. Wir sind zuversichtlich, dass Ihnen dies den Einstieg in eine mögliche Zusammenarbeit vereinfacht. 6
Helmut Etschenberg Städteregionsrat der StädteRegion Aachen Grußwort der StädteRegion Aachen Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Forschung und Innovationsfähigkeit sind die Grundlage für Entwicklung und Wohlstand in der Region, für dessen Erhalt die Industrie in hoher Verantwortung steht. Um den regionalen Wohlstand zu wahren und zu mehren, sollten sich Wissenschaft und Wirtschaft als Partner verbünden und zukünftige Herausforderungen gemeinsam meistern. Viele Fragestellungen in Unternehmen und Betrieben können heutzutage vielfach nur noch interdisziplinär gelöst werden und verlangen zunehmend nach Kooperation. Sich zu vernetzen, Kompetenzen zu bündeln und Ressourcen nutzbar zu machen, wird für Unternehmen zukünftig zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil und bedarf einer ausgeprägten Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Aachener Hochschulen sind den Unternehmen dabei ein vertrauensvoller und kompetenter Partner. Die vorliegende Broschüre verschafft Ihnen einen Überblick, auf welch vielfältige Art und Weise Unternehmen mit den Aachener Hochschulen zusammenarbeiten können. Die Angebote der Hochschulen gehen dabei weit über die bekannten F&E-Kooperationen hinaus und bieten vielfältige Möglichkeiten etwa im Bereich der Nachwuchsrekrutierung, des Netzwerk-Aufbaus oder der Ausund Weiterbildung. Die Broschüre ist auf unternehmensseitigen Wunsch entstanden, vorhandene Angebote der regionalen Hochschulen übersichtlich in einer Broschüre zu bündeln, um Unternehmerinnen und Unternehmern den direkten Zugang zu erleichtern. Wir hoffen, dass die Broschüre Ihnen die Kompetenzen und Angebote der regionalen Hochschulen näherbringt und ein Wegbereiter für mögliche Kooperationen darstellt. 7
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube