Mehrtages- und Themenrouten © Dennis Stratmann 128,1 km 968 hm 12 h Vennbahn Wo einst mit Eisenerz und Kohle beladene Züge sich steigungsarm ihren Weg durch die Eifel suchten, können Radfahrer heute meist ohne größeres Gefälle auf einem der längsten Bahntrassenradwege Europas gleich drei unterschiedliche Länder erkunden. Von Aachen aus einmal quer durch Ostbelgien nach Troivierges in Luxemburg erlebt man auf den 125 km faszinierende Landschaften, Grenzflandflair und eine Menge Geschichten. Von den Blütezeiten der Bahntrasse als Schlagader zwischen den Kohleabbaugebieten um Aachen und den Verhüttungs- und Industriegebieten in Lothringen und Luxemburg zeugen vereinzelt aufgelassene Bahnhöfe, abgestellte Waggons oder erstarrte Signalanlagen. Wechselhaft wie die Geschichte ist auch die Natur dieser Grenzregion: Vom urban-grünen Start in Aachen über das Monschauer Heckenland und die Hügellandschaft der Eifel und Ostbelgiens, durch die unverfälschte Moorlandschaft des Hohen Venns hinein ins idyllische Ourtal bis zu den Gärten rund um Troisvierges. Internet www.vennbahn.eu Kontakt Tourismusagentur Ostbelgien Hauptstraße 54, B-4780 Sankt Vith Telefon: +32 80 227664 E-Mail: info@eastbelgium.com 10
Vennbahn Die Route ist komplett mit dem blau-gelben Vennbahn-Logo ausgeschildert. Highlights entlang der Strecke Aachener Dom & Altstadt Kornelimünster mit Reichsabtei Burg/Töpfereimuseum Raeren Rursee (Abstecher über RurUfer-Radweg) historische Altstadt Monschau Stausee Bütgenbach Hohes Venn St. Vith (Heimatmuseum, Stadtführungen) idyllisches Ourtal Fledermaustunnel Mehr Informationen Höhenprofil Start/Ziel Hauptbahnhof Aachen Bahnhof Troisvierges Parken APAG Parkhaus Hauptbahnhof (kostenpflichtig) Streckencharakter Aufgrund der Historie als Bahntrasse führt die Route steigungsarm durch die Eifel-Ardennen-Region. Einzig am Ende der Tour gilt es einige größere Steigungen zu bewältigen, da der Tunnel in Lengeler aufgrund einer selten vorkommenden Fledermausart nicht für den Radverkehr freigegeben wurde. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, teilweise gibt es auch wassergebundene Abschnitte. Die Breite des Radweges variiert zwischen 2.50 m und 3.00 m. Tipp des Autors Erfahren Sie durch die spannenden Vennbahnstories entlang der Strecke mehr über Land und Leute rund um die Vennbahn. 600m 563m 400m 423m 200m 168m km 30 60 90 120 11
Überraschend nachhaldig Herzogenra
Schwarzes Gold 6 7 5 4 8 9 10 i 3 2
Verschwundene Orte 7 4 5 82 6 8 3 9
Kalkhalden-Route 24 12 5 4 3 71 10
Im Schatten von CarlAlexanderpark u
Wiesen und Wälder der Düvelstadt
Die Pyramiden des Bergbaus 5 6 61 3
Quer durch die Heidelandschaft 35 7
An Wurm und Broichbach 63 5 4 62 61
Herausgeberin StädteRegion Aachen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube