Mehrtages- und Themenrouten © Dominik Ketz 355,2 km 1.233 hm 19:00 h Grünroute Noch vor wenigen Jahrzehnten prägte der Bergbau das Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Heute verbindet die Grünroute die Zeugnisse der Industriegeschichte mit der neuen Naturverbundenheit der Region. Wer in der „Grünmetropole“ radelt, erlebt diese Landschaft ganz neu. Mehr als 70 Sehenswürdigkeiten – Wasserburgen und Nationalparks, Natur- und Industriedenkmäler – finden sich entlang der gewundenen Grünroute. Das Gebiet, das sich von Düren bis Beringen in Belgien erstreckt, gehörte einst zu den größten Steinkohle- Revieren Europas. Die Relikte des Bergbaus sind noch an vielen Stellen sichtbar. Siedlungen von Bergarbeitern, alte Schlösser und Museen ziehen vorbei und immer wieder stoßen wir auf ehemalige Zechen, die heute erholsame Parklandschaften sind. Internet www.gruenmetropole.eu Kontakt Grünmetropole e. V. Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf Telefon: 02404 59911-0 E-Mail: info@gruenmetropole.eu 18
Grünroute Die Route ist komplett mit dem grün-weißen Logo der Grünmetropole beschildert. Highlights entlang der Strecke Leopold-Hoesch-Museum Düren Brückenkopf-Park Jülich Tagebau Inden Blausteinsee Museum Zinkhütter Hof Altstadt und Burg in Stolberg Historische Altstadt Aachen und Dom Burg Rode Zoo GaiaPark Mehr Informationen Niederländisches Bergbaumuseum in Heerlen Kasteel Hoensbroek Nationalpark Hoge Kempen Wasserlandschaft De Wijers Jenever-Museum Start/Ziel Bahnhof Düren Bahnhof Hasselt Parken Bahnhof Düren, Bahnhof Hasselt (kostenpflichtig) Streckencharakter Die Route verläuft teilweise auf asphaltierten, teilweise auf wassergebundenen Radwegen, die insgesamt gut gepflegt sind. Auf stärker befahrenen Straßen verläuft die Radstrecke nur selten. Von Eschweiler bis Stolberg muss ein längerer steiler Anstieg hinauf zum Donnerberg bewältigt werden. Wellig wird es beim Queren von Bachtälern und manchmal steileren Hügeln zwischen Stolberg, Aachen und Herzogenrath sowie im südlichen niederländisch Limburg. Der Rest verläuft flach in Flusstälern und über Ebenen. m Höhenprofil 276m Tipp des Autors Wen die Gesamtlänge abschreckt, kann die Einzeletappen auch an den Wochenenden in Kombination mit dem ÖPNV radeln. 200 127m 0 38m km 90 180 270 19
Im Schatten von CarlAlexanderpark u
Wiesen und Wälder der Düvelstadt
Die Pyramiden des Bergbaus 5 6 61 3
Quer durch die Heidelandschaft 35 7
An Wurm und Broichbach 63 5 4 62 61
Herausgeberin StädteRegion Aachen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube