Mehrtages- und Themenrouten © Dennis Stratmann 32,9 km 88 hm 3:00 h Bahntrassenradweg Aachen-Jülich Wo einst Züge voll beladen mit Kohle der ehemaligen Zechenstandorte des Aachener Reviers unterwegs waren, können heute Radfahrer auf dem 32 Kilometer langen Bahntrassenradweg komfortabel und steigungsfrei von der Kaiserstadt Aachen bis Jülich radeln. Wir starten in der historischen Altstadt am Aachener Dom und tauchen über den Europaplatz vom Trubel der Großstadt ab in eine grüne Oase entlang der plätschernden Wurm. Unterwegs passieren wir Gut Kalkofen, einer der vielen herrschaftlichen Gutshöfe, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Hinter Würselen wird die Landschaft dann zunehmend ländlicher. Das idyllische Dörfchen Euchen mit seinen bis zu 300 Jahren alten Vierkanthöfen lässt ländliche Atmosphäre aufkommen. Durch die von Feldern und Wiesen geprägte Bördelandschaft radeln wir weiter Richtung Jülich, begleitet von den imposanten Halden, die im Zuge des Bergbaus entstanden. Sie sind Zeugen der Bergbauvergangenheit des ehemaligen Aachener Reviers und erinnern uns an die stillgelegten Zechen, die die Region über ein Jahrhundert prägten. Heute stehen viele der Halden aufgrund ihrer Tier- und Pflanzenvielfalt unter Naturschutz und dienen bedrohten Arten als Rückzugsort. Entlang der Strecke begegnen uns auch regelmäßig alte Bahnhofsgebäude und vereinzelte Gleisanlagen als stumme Zeugen vergangener glorreicher Eisenbahntage, die uns daran erinnern, dass einst Züge auf dieser Strecke unterwegs waren, um Kohle, die Bergmänner der Zechenstandorte oder zuletzt auch verstärkt Rüben zu transportierten. Internet www.gruenmetropole.eu 20 Kontakt Grünmetropole e. V. Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf Telefon: 02404 59911-0 E-Mail: info@gruenmetropole.eu
Bahntrassenradweg Aachen-Jülich Die Route ist komplett mit dem orange-blauen Logo des Bahntrassenradwegs beschildert. Highlights entlang der Strecke Historische Altstadt Aachen/Aachener Dom Gut Kalkofen Ehemalige Bahnhofsgebäude (z. B. Mariadorf) Brückenkopfpark Jülich Zitadelle Jülich Mehr Informationen Start/Ziel Aachener Dom Bahnhof Jülich Parken APAG Parkhaus Hauptbahnhof (kostenpflichtig) Streckencharakter Der breit ausgebaute Radweg ist nahezu komplett asphaltiert und verläuft von Aachen bis Jülich ausgesprochen steigungsarm. Die Streckenführung ist nach Verlassen des Stadtzentrums weitgehend autofrei und konfliktarm. Tipp des Autors In Jülich unbedingt die Zitadelle aus der Renaissance und den Brückenkopf-Park aus napoleonischer Zeit besuchen. m 300 Höhenprofil 200 172m 194m 100 86m km 8 16 24 32 21
Wiesen und Wälder der Düvelstadt
Die Pyramiden des Bergbaus 5 6 61 3
Quer durch die Heidelandschaft 35 7
An Wurm und Broichbach 63 5 4 62 61
Herausgeberin StädteRegion Aachen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube