Kaiserstadt Aachen © Dominik Ketz 38,1 km 387 hm 03:45 h Toskana im Mergelland Eine Radtour gen Westen heißt weite Landschaften genießen und an allerlei Grenzen stoßen. Unterwegs erwartet uns altes Bauernland mit ehrwürdigen Höfen und auch moderne städtische Architekturakzente. Anspruchsvolle Bergetappen werden mit Weitblick und schwebender Fahrt ins Tal belohnt. Uns empfängt der Westpark mit wilder Geschichte: Neben Zoo und Glaspalais für 3.000 Zuschauer besaß der Landschaftspark auch eine Radrennbahn und ein Elefantenhaus. Weiter geht es in Richtung Dreiländerpunkt, wo im Gewirr der Grenzen und Beschilderungen einige touristische Attraktionen locken. Allen voran der Dreiländergrenzstein, an dem mit Neutral-Moresnet von 1816-1920 noch ein vierter Staat aneckte. Etwas weiter thronen der höchste Punkt der Niederlande (322,3 m) und die beiden Aussichtstürme Baudouin (B) und Wilhelmina (NL) benannt nach ihren jeweiligen Monarchen Nach entspannter Abfahrt durch limburgische Mergellandidylle, vorbei an Kasteel Vaalsbroek übernimmt der Senserbach die Grenzfunktion des Landgrabens. Unbeirrt setzen sich die Mergellhöhen auf deutscher Seite fort. Bis heute zeugen imposante Höfe in Orsbach, Horbach, Vetschau, Uersfeld und Laurensberg von der Bedeutung für die zuständige Herrschaft in Aachen und Jülich. Viele Gebäude stammen aus dem 16./17. Jh., einige haben noch ältere Wurzeln. In Orsbach am äußersten Westzipfel wacht die Burg Orsbach an der grünen Stadtgrenze. War die Grenzverbindung mit dem Kreidemergel bisher weiß, bilden die hiesigen Kohlevorkommen das schwarze Pendant der Gemeinsamkeiten. Die Halde Wilsberg, heute grün bewachsen, ist als Relikt der deutsch-niederländischen Kohlegeschichte auszumachen. Beim Weitblick zum Nachbarn reckt sich die Landgraafer Halde empor, heute zur Skiabfahrt mutiert. Auf dem Weg zurück ins Zentrum setzen Klinikum mit High-Tech-Architektur der 80er und die jüngsten Gebäudekomplexe Campus Melaten und Königshügel moderne Sprenkel ins ländliche Quartier. 32
Toskana im Mergelland 5 6 40 2 5 97 53 39 20 96 54 94 18 16 6 93 15 44 1 2 3 1 4 2 3 91 3 2 44 15 91 93 94 54 96 97 40 2 5 6 20 53 39 18 16 1 2 3 Highlights entlang der Strecke 1 Historische Altstadt Aachen 2 Dreiländerpunkt 3 Baldouinturm (B), Wilhelminaturm (NL) 4 Höchster Punkt der Niederlande 5 Halde Wilsberg 6 Historischer Ortskern Seffent Mehr Informationen Start/Ziel Tourist-Info am Elisenbrunnen Parken APAG-Parkhäuser (www.apag.de) Streckencharakter Sehr schöne abwechslungsreiche Tour, auch in den kürzeren Varianten, mit traumhaften Weitblicken übers idyllische Mergelland. Zwei anspruchsvolle Bergetappen zum Vaalserberg und nach Orsbach machen das E-Bike empfehlenswert. Kurze Teilstücke über die Vaalserstraße und Maastrichter Laan sowie der Vaalserberg am Wochenende sind stark befahren. Ansonsten verläuft die Route entspannt auf ruhigen ländlichen, meist asphaltierten Wegen. m 300 100 Höhenprofil 169m 330m Tipp des Autors Der kurze knackige Aufstieg auf einen der beiden Türme am Dreiländerpunkt wird mit einem tollen einzigartigen Weitblick über die Region belohnt. 169m km 9 18 27 36 33
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube