Gut zu wissen Angaben zu den Routen Als Fahrzeit wird in diesem Heft die reine Fahrzeit angegeben, wobei von einer Geschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde ausgegangen wird. Die Höhenunterschiede sind den jeweils angegebenen Höhenprofilen zu entnehmen. Im Rahmen der einzelnen Tourenbeschreibungen wird zudem auf attraktive Ziele, wie z. B. Natur- und Kulturdenkmäler, Aussichtspunkte, Einkehrmöglichkeiten oder sonstige Sehenswürdigkeiten hingewiesen. GPS-Daten Zu jeder Tour finden Sie einen QR-Code, der Sie zur digitalen Tourenbeschreibung führt. Darunter finden Sie bspw. auch die GPS-Daten zur jeweiligen Tour. Alternativ finden Sie die GPS-Daten zu allen Touren als Download im Internet unter: www.staedteregion-aachen.de/routenplaner. Lust auf mehr? Neben den hier aufgeführten Routen gibt es noch zahlreiche weitere attraktive Radtouren in der StädteRegion Aachen zu entdecken. Darüber hinaus hat die StädteRegion Aachen auch für Wanderbegeisterte tolle Routen zu bieten. Informieren Sie sich einfach auf unserem Tourenplaner unter www.staedteregion-aachen. de/routenplaner. Auch dort finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Routen, wie z. B. Karten, Sehenswürdigkeiten, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofil, An- und Abreise, und können sich diese als PDF zu Hause ausdrucken. Außerdem können Sie die Routen bewerten, mit Kommentaren versehen und eigene Bildern hochladen. Machen Sie mit und geben Sie uns Ihr Feedback! 4
Touren-App und Radwegekarte Touren-APp Ein hilfreicher Begleiter für unterwegs ist die kostenlose Touren-App der StädteRegion mit über 400 Wander- und Radtourentipps (inklusive der in diesem Heft aufgeführten Touren). Durch GPS-Ortung können Sie sich jederzeit orientieren und überprüfen, ob Sie sich noch auf dem richtigen Weg befinden oder herausfinden, wo die nächste Einkehrmöglichkeit oder der nächste Aussichtspunkt gelegen ist. Touren und Karten können zudem auch offline auf dem Handy gespeichert werden, sodass nicht zwangsläufig ein Mobilfunknetz benötigt wird. Neben zahlreichen Tourentipps sind in der App gleichzeitig auch die interessantesten Ausflugsziele in der Region gelistet. Installieren lässt sich die App auf Apple iPhones, iPads und auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Sie kann im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Als Suchbegriff empfiehlt sich hierfür: „StädteRegion Aachen“ Radwegekarte Die Radwegekarte der StädteRegion Aachen bietet eine hervorragende Übersicht über das flächendeckende Knotenpunktnetz und die gut ausgebauten Radwege in der gesamten StädteRegion Aachen. Daneben sind interessante Sehenswürdigkeiten und weitere wichtige Informationen wie Parkplätze und Bahnhöfe in der Karte dargestellt. Die beschichtete, wasserabweisende Oberfläche macht die Radwegekarte zudem zu einem zuverlässigen Begleiter auch an regnerischen Tagen. Die Radwegekarte erhalten Sie an allen Tourist-Informationen innerhalb der StädteRegion. Sie können die Karte aber auch gerne per Mail an fahrrad@staedteregion-aachen.de kostenfrei bestellen. Radwegekarte Unterwegs in der StädteRegion Aachen 5
Venn- und Rurlandschaft 2 54 53 69
Zwei-Seen-Runde 87 21 6 5 86 4 22 3
Über die Vennbahn von Monschau nac
Überraschend nachhaldig Herzogenra
Schwarzes Gold 6 7 5 4 8 9 10 i 3 2
Verschwundene Orte 7 4 5 82 6 8 3 9
Kalkhalden-Route 24 12 5 4 3 71 10
Im Schatten von CarlAlexanderpark u
Wiesen und Wälder der Düvelstadt
Die Pyramiden des Bergbaus 5 6 61 3
Quer durch die Heidelandschaft 35 7
An Wurm und Broichbach 63 5 4 62 61
Herausgeberin StädteRegion Aachen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube