Töpfer-Route Über die Vennbahn zu den Töpfern nach Raeren Deckschicht versehen sind. Einzig auf dem Abschnitt bei Aachen- Preuswald geht es für einige Kilometer über einen begleitenden Radweg an der B264. Mit dem Drahtesel Grenzen überschreiten, neue Landschaften entdecken, fremde Sprachen kennenlernen? Nichts einfacher als das! Statten Sie auf dieser Tour unseren belgischen Nachbarn einen kurzen Besuch ab und lernen Sie Land und Leute hinter der Grenze einmal besser kennen. Die Tour führt vom Aachener Hauptbahnhof über die Vennbahn mit ihren imposanten Viadukten 3 zu den ehemaligen Töpfern nach Raeren und von dort über den Aachener Wald 6 zurück nach Aachen. Tauchen Sie auf dieser Tour ein in die Lebenswelt der Raerener Töpfer und deren prunkvolle Erzeugnisse, für die Raeren ab dem 13. Jhd. in ganz Europa bekannt war. Die Dauerausstellung des direkt an der Route gelegenen Töpfereimuseums 5 in der Burg Raeren gibt einen hervorragenden Überblick zu dieser ganz besonderen Keramik. Aber auch Die Strecke ist recht hügelig, allerdings ohne extreme Steigungen. Die Route verläuft auf der gut ausgebauten Vennbahn sowie überwiegend auf verkehrsarmen Straßen und gut befestigten, autofreien Feld-, Wald- und Wirtschaftswegen, die z. T. asphaltiert, z. T. aber auch mit wassergebundener Infos Länge Höhenmeter Dauer Kondition 43,4 km 336 3:00 h m 600 450 300 150 0 43,4 km Länge km 5 10 15 20 25 30 35 40 48
Regionale Routen 200 200 0 Vaals Wolfhaag 300 Kelmis Astenet B264 Lontzen 200 Aachen Neu- Moresnet Hergenrath Walhorn Hauset Eynatten Raeren auf deutscher Seite gibt es viel zu entdecken, von einer abwechslungsreichen Naturlandschaft über den historischen Ortskern in Kornelimün- Neudorf Botz Eilendorf Forst Schönforst 290 Sief Stolberg 306 Königshügel 225 251 Burg Frankenberg Hanbruch Liester B258 Beverau Burtscheid Freund 227 250 Büsbach Driescher Hof Brand 333 Ronheide Niederforstbach Krauthausen Steinebrück Tüljebach 300 359 Aachener Wald B e l g i e n 5 km 191 Historische Altstadt Gillesbach Elleterberg 300 319 Lintert 258 Dorff Rollefbach-viadukt Historischer Ortskern Eich Kornelimünster Kornelimünster 44 Breinig Schleckheim 281 292 Oberforstbach Venwegen Hahn Lichtenbusch Friesenrath Walheim Töpfereimuseum Iterbach 298 337 Rollefbach 319 B258 333 Mulartshütte Schmithof Rott 378 Rotterdell M ü n s t e r w a l d Prälatensief Inde Inde Romerich 454 ster 4, die Burg Frankenberg 2 bis hin zur Aachener Altstadt 1 mit Dom, historischem Rathaus und zahlreichen Museen. 300 Gut zu wissen Wegweisung: Themenlogo und Knotenpunktsystem - - - - - - - - D Nach Überquerung der Grenze folgen Sie den Radwegweisern mit Ziel „Aachen-Zentrum“ die bis zum Aachener Hauptbahnhof führen. Startpunkt: Hbf. Aachen Nächstgelegene Haltestelle: Hbf. Aachen Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de Parkmöglichkeiten: APAG Parkhaus am Hauptbahnhof, kostenpflichtig (Lagerhausstraße 20, Aachen) Karte: Radwegekarte der StädteRegion Aachen, 1:50.000, Hrsg. StädteRegion Aachen Ansprechpartner: Aachen Tourist Service e.V. Friedrich-Wilhelm-Platz, 52062 Aachen Tel.: +49 (0) 24 1 - 180 29 60 oder -61 info@aachen-tourist.de Route im Internet: www.staedteregion-aachen.de/toepfer-route 49
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube