Stahl & Kupfer-Route Über die Vennbahn zu Inde und Wurm Die Tour ist relativ steigungsarm. Einzig auf dem Abschnitt von Kornelimünster bis zum Würselener Wald gibt es nennenswerte Steigungen, ansonsten bleibt es eher flach bzw. geht bergab. Die Strecke führt mit Ausnahme kurzer Abschnitte in Stolberg-Atsch und Verlautenheide zum größten Teil über autofreie und gut befestigte Straßen und Wege, die teilweise asphaltiert, teilweise mit wassergebundener Deckschicht versehen sind. „Stadt, Land, Fluss“ – unter diesem Motto lässt sich diese sehr vielseitige Tour wohl am besten beschreiben. Infos Länge Höhenmeter Dauer Kondition 36,6 km 307 3:00 h m 450 300 150 0 Zunächst führt die Route über die geschichtsträchtige Vennbahn, auf der „Rothe Erde“ als einer der größten stahlproduzierenden Standorte Deutschlands Anfang des 20. Jahrhunderts mit den für die Stahlproduktion notwendigen Rohstoffen aus Luxemburg versorgt wurde, Richtung Kornelimünster. Durch die idyllische Landschaft im Indetal 3 geht es von dort aus am Ufer der Inde entlang, um über den Würselener Wald und das malerisch gelegene Gut Kalkofen 6 schließlich wieder Richtung Aachen zu fahren. Neben einer facettenreichen Naturlandschaft erwarten Sie entlang der Strecke spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Die historischen Ortszentren von Kornelimünster 1 mit seinem mittelalterlich anmutenden und durch Bruchsteinhäuser geprägten Ortszentrum, von Alt Breinig 2 und von Aachen 36,6 km Länge km 5 10 15 20 25 30 35 50
Regionale Routen Dummy 177 Wildbach Hanbruch B264 B1 227 Ronheide B57 A a c h e n e r W a l d 0 Laurensberg B1a Aachen D ü s b e r g 200 200 B57 Historische Altstadt Aachen Burtscheid Gillesbach Steinebrück Elleterberg 319 Wurm Haaren 544 Gut Kalkofen 191 Rothe Erde Schönforst B258 Beverau Driescher Hof Beverbach 5 km Hall-Oppen Forst 258 mit Altstadt, historischem Rathaus und Aachener Dom 7 laden zum Flanieren ein. Das Industriemuseum Zinkhütter Hof 5 und die an der Strecke gelegenen ehemaligen Mühlen 4 zeigen dagegen die Ent- 44 Eilendorf Rollefbach Haarbach 185 Verlautenheide Münsterbusch 225 Kupfermühlen Freund 250 Brand Niederforstbach Hist. Ortskern Kornelimünster B258 176 Inde Dorff 259 200 Indetal ´ P r o p s t e i e r 226 W a l d Breinig Siedlung Waldschule Velau-Steinfurt Stolberg (Rhld.) Museum Zinkhütter Hof Liester Büsbach 279 278 Breinigerberg Breinigerheide wicklung einer der ältesten Industrieregionen in Mitteleuropa und erinnern an die Tradition der Metallverarbeitung rund um die Kupferstadt Stolberg. Nehmen Sie sich Zeit für diese Tour, es gibt viel zu entdecken. 4 Alt Breinig Gut zu wissen Wegweisung: Knotenpunktsystem/Routenlogo Aachen Hbf. - - - µ - ´ - © Von KP © 87 geht es Richtung KP § 85. Kurz hinter dem Forsthaus Langkamp folgt man dann dem Wegweiser mit Ziel „Aachen Zentrum“ nach links und im weiteren Verlauf „Markt/Dom“ bis zum Elisenbrunnen. Startpunkt: Aachen Hbf. Nächstgelegene Haltestelle Startpunkt: Aachen Hbf. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de Parkmöglichkeiten: APAG Parkhaus am Hauptbahnhof, kostenpflichtig (Lagerhausstraße 20, Aachen) Karte: Radwegekarte der StädteRegion Aachen, 1:50.000, Hrsg. StädteRegion Aachen Ansprechpartner: Aachen Tourist Service e.V. Friedrich-Wilhelm-Platz, 52062 Aachen Tel.: +49 (0) 24 1 - 180 29 60 oder -61 info@aachen-tourist.de 51
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube