Durch die Wälder der Kupferstadt gen, so z. B. hinter Hastenrath, wo ein starker Anstieg zum Killewittchen die Kondition fordert. Startpunkt der Tour ist im historischen Stadtkern Stolbergs 1. Infos Länge Die Tour verläuft außerhalb der Ortschaften überwiegend auf autoarmen Rad- und Wirtschaftswegen sowie gering frequentierten Straßen. Einzige Ausnahme bildet ein 800 m langes Teilstück hinter Knotenpunkt 1, wo die die Route auf der L24 ohne Radweg führt. Die Wege sind teils asphaltiert, teils wassergebunden und überwiegend in gutem Zustand. Auf der Tour sind einige Höhenmeter zu bewälti- Höhenmeter Dauer Kondition 31,6 km 454 2:30 h m 600 450 300 150 0 Umgeben von der Burg 4 als Wahrzeichen der Stadt, prächtigen Fachwerkhäusern, historischen Kupferhöfen und Kopfsteinpflaster unter den Reifen geht es aus dem Stadtzentrum hinaus in Richtung Zweifall, wo ein Karmelitinenkloster 2 und ein Museums sägewerk 3 auf Sie warten. Durch die malerische Kulisse des Solchbachtals gelangen Sie durch dichte Wälder zum höchsten Punkt der Tour, bevor es gemütlich bergab in Richtung Gressenich geht. Auf den letzten drei Kilometern werden noch einmal einige Höhenmeter gesammelt, doch die Altstadt Stolbergs ist bereits in Sichtweite und lädt nach der Tour zum Verweilen ein. Nehmen Sie sich nach der Tour unbedingt noch Zeit, die historischen Gässchen, Kupferhöfe, Fachwerkhäuser und die schöne Stolberger Burg in Ruhe zu erkunden! 31,6 km Länge km 5 10 15 20 25 30 54
Regionale Routen L23 Inde L220 Dorff Inde L236 Breinig Venwegen L12 Jammetsbach Konsief Rüstbach L24 L238 Museum in der Torburg Büsbach Stolberg (Rhld.) 4 ® 1 Historische Altstadt Stolberg L12 1 Münsterwald Duffenter ¯° 300 Eschweiler Stadtwald Vicht 300 Mausbach L238 Karmelitinenkloster 2 Vicht Zweifall Hastenrath Werth Diepenlinchen 3 L11 « L12 Krewinkel Mausbach ² 4 200 Omerb O m erbac h a ch Gressenich Ellerberg Schevenhütte 300 ³ Rote r Wehebach 0 Hamich 400 Wehebachtalsperre Museumssägewerk 3 Zweifaller Wald Laufenburger Wald L25 2 km Gut zu wissen Wegweisung: Knotenpunktsystem ® - ¯ - ° - 1- 3- 4 - ² - ³ -«- ® Startpunkt: Burg Stolberg (KP ®) Nächstgelegene Haltestelle: Bf. Stolberg-Altstadt Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de Parkmöglichkeiten: Parkdeck „Burgcenter“ (Zweifaller Straße, Stolberg) Karte: Radwegekarte der StädteRegion Aachen, 1:50.000, Hrsg. StädteRegion Aachen Ansprechpartner: Grünmetropole e.V. Zollernstraße 10, 52070 Aachen Tel.: +49 (0) 24 1 - 51 98 26 04 Email: info@gruenmetropole.eu Route im Internet: www.staedteregion-aachen.de/rund_um_stolberg 55
Fahrradguide Unsere schönsten Radr
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube