Hohes-Venn-Route Durch die Vennlandschaft Die Landschaft im und um das Hohe Venn ist eher hügelig. Starke Steigungen gibt es zwar keine, aber dafür geht es stetig auf und ab. Außerhalb von Roetgen führt die Route über die gut ausgebaute Vennbahn sowie autofreie bzw. verkehrsarme Feld- und Waldwege, die gut befestigt sind. Dabei handelt es sich z. T. um asphaltierte Straßen, z. T. um Wege und Straßen mit einer wassergebundenen Deckschicht. Die Tour führt mitten durch das für Europa einzigartige Hochmoorgebiet „Hohes Venn“ 2. Die wildromantische Moorlandschaft begeistert ihre Besucher zu jeder Jahreszeit durch ihre vielseitige Pflanzenpracht: Infos Länge Höhenmeter Dauer Kondition 39,4 km 294 3:00 h m 750 600 450 300 150 im Frühling zarte weiß-rosa Tupfen von Moosbeere und Rosmarinheide, im Frühsommer weiße Wollgrasflocken, im Spätsommer und Herbst das lila Heidekraut, nach dem ersten Frost das rostorange Pfeifengras und im Winter die bizarren Silhouetten der knorrigen Moorbirken, die dem Venn eine schaurig-schöne Aura verleihen. Hinzu kommen unheimliche Geschichten von verirrten Wanderern, die im Hohen Venn ihr Leben ließen und an die heute noch zahlreiche Wegekreuze 3 erinnern. Und jedes Kreuz hat seine eigene Geschichte. Die meisten von ihnen enden nicht glücklich. Ermordet, ertrunken, erfroren, auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen… Das wohl bekannteste Unglückskreuz ist „Das Kreuz der Verlobten“, ein Paar, das hier bei einem Schneesturm ums Leben kam. Auch außerhalb des Hochmoorgebiets 39,4 km Länge km 5 10 15 20 25 30 35 58
Regionale Routen 0 Hertogenwald Ternell Tal der Weser Weser 424 gibt es viel zu entdecken, so z. B. das Bauernmuseum in Lammersdorf 1 oder den idyllischen Hertogenwald 5, den Naturschützer langsam aber stetig entfichten und wieder in einen Mischwald überführen. An der Weserbachtalsperre 4, auch bekannt als Eupener Talsperre, lädt eine Gaststätte mit Aussichtsterrasse und Spielplatz insbesondere Famili- Schwerzfeld 490 B e l g i e n 5 km Route im Internet: www.staedteregion-aachen.de/hohesvenn-route Weserbachtalsperre Roetgen- Therme Weser Roetgen B258 H o h e s Ve n n Wegekreuze im Hohen Venn Hohes Venn Steling 658 521 Fringshaus B258 l llbach Ka 498 Hürtgenwald Waldsiedlung Bauernmuseum Lammersdorf Konzen Imgenbroich Kelzer Bac Kall Belgenbach B399 Lammersdorf Paustenbach Bickerath Hoscheit Rückschlag 552 572 Belgenbacher Mühle en mit Kindern zum Verweilen ein. Einen gebührenden Abschluss dieser faszinierenden Tour bildet das fast märchenhaft anmutende und dicht bewachsene Tal der Weser 6, bevor es dann wieder zurück nach Roetgen geht. Wer am Ende der Tour ein wenig entspannen möchte, kann in der Roetgen-Therme 7 noch die Seele baumeln lassen. h Gut zu wissen Wegweisung: Knotenpunktsystem - - - - - - - - - - - - Startpunkt: Wanderstation Roetgen Nächstgelegene Haltestelle: Roetgen Wanderstation/Bahnhof Bitte beachten Sie, dass während der Woche ein Radtransport in den Bussen des AVV nur in Randzeiten möglich ist. An Sonn- und Feiertagen bietet der Fahrradbus des AVV allerdings attraktive Möglichkeiten für eine bequeme Hinund Rückfahrt mit dem ÖPNV. Weitere Infos unter: www.avv.de Parkmöglichkeiten: Bf. Roetgen (Bahnhofstraße, Roetgen) Karte: Radwegekarte der StädteRegion Aachen, 1:50.000, Hrsg. StädteRegion Aachen Ansprechpartner: Monschauer Land Touristik e.V. Seeufer 3, 52152 Simmerath Tel.: +49 (0) 24 73 - 93 77 0 Email: info@eifel-tipp.de 59
Fahrradguide Unsere schönsten Radr
Einleitung Einleitung Angaben zu de
Einleitung Beschilderung Die im Rah
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube