Durch die Eifellandschaft Die Tour weist einige Steigungen auf und ist konditionell anspruchsvoll. Insbesondere auf dem ersten Drittel geht es häufig über wassergebundene, teils auch holprige Teilstücke, danach prägen gut befestigte, überwiegend asphaltierte Wege die Tour. PKW- Verkehr begegnet man außerhalb der Ortschaften selten, nur hinter Lammersdorf und Rurberg geht es entlang von B266 bzw. L128. Landschaftlich prägen der malerisch inmitten des Nationalparks Eifel 5 gelegene Rursee 7 und das idyllische Rurtal 1 die Tour. Landschaftstypisch sind auch die imponierenden meterhohen Haushecken innerhalb Infos Länge Höhenmeter Dauer Kondition 49,1 km 1915 3:30 h m 750 600 450 300 150 der Siedlungen, die als Windschutz für die einzelnen Höfe angelegt wurden, sowie ein ausgeprägtes Flurheckensystem. Das ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau 2 bietet sich für eine erste Pause an und wartet mit einer prachtvollen Fachwerkidylle auf, die ihresgleichen sucht. Nach einem Bummel durch die historische Altstadt fahren Sie auf der Vennbahn bis Lammersdorf, wo Sie im Rahmen eines Besuchs des Bauernmuseums 3 Einblick in die Lebensweise der Eifeler Vorfahren erhalten können. Über Rollesbroich, Strauch und Steckenborn führt die Tour schließlich zurück zur Eifeler Seenplatte, wo das idyllische Eifelörtchen Woffelsbach 4 mit einem breiten Wassersportangebot lockt. In Rurberg lohnt dann noch ein Besuch des Nationalpark-Tors 6, das über die einzigartige Naturlandschaft des Nationalparks 49,1 km Länge km 5 10 15 20 25 30 35 40 45 60
Regionale Routen Weser Schleeba ch B258 H o h e s V e n n Rur 600 L214 L106 Haag I KJ Hoscheit Laufenbac h 600 Kallb ach Kall Imgenbroich B258 B e Menzerath Historische Altstadt Monschau B258 L12 B399 Simmerather Wald Waldsiedlung Kalltalsperre L160 Bauernmuseum Lammersdorf 3Lammersdorf Weidenbroich H Aderich 2 Q Monschau Höfen Konzen @ A B C Paustenbach L246 l genbach Rur Simmerath L106 Holzbach Hold e rb ach Tiefenbach Kall Eicherscheid Rurtal Rohren M o n s c h a u e r H e c k e n l a n d 500 Riffelsbach Tiefenbach D Huppenbroich Brombach Br ommer sbach 1 D e r B u h l e r t L246 Weidenba c h Eis erbach Erkensruhr Allersbach L128 Steckenborn Woffelsbach Rurberg Nationalpark-Tor L166 Rurberg 6 B266 Rauchenauel Dedenborn R u r e i f e l F Gierbach E 4 7 p 8 T 0 Woffelsbach Rur Rursee 400 5 Nationalpark Eifel Rursee Schifffahrt Sauerbach 500 Dreiborn 5 km Gut zu wissen Wegweisung: Knotenpunktsystem T-Q-J-K-I-H-@-A-B-C-D-E F-p-T Startpunkt: Wanderparkplatz Einruhr Nächstgelegene Haltestelle: Simmerath, Einruhr Bitte beachten Sie, dass während der Woche ein Radtransport in den Bussen des AVV nur in Randzeiten möglich ist. An Sonn- und Feiertagen bietet der Fahrradbus des AVV allerdings attraktive Möglichkeiten für eine bequeme Hinund Rückfahrt mit dem ÖPNV. Weitere Infos: www.avv.de Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz Einruhr (B266/Rurstraße, Einruhr) Karte: Radwegekarte der StädteRegion Aachen, 1:50.000, Hrsg. StädteRegion Aachen Ansprechpartner: Monschauer Land Touristik e.V. Seeufer 3, 52152 Simmerath Tel.: +49 (0) 24 73 - 93 77 0 Email: info@eifel-tipp.de Eifel informiert, bevor es zurück nach Einruhr geht. Dort können Sie den Tag mit einer gemütlichen Schiffstour 8 ausklingen lassen. Route im Internet: www.staedteregion-aachen.de/eifel-route 61
Fahrradguide Unsere schönsten Radr
Einleitung Einleitung Angaben zu de
Einleitung Beschilderung Die im Rah
Einleitung Inhalt Einleitung 2 Übe
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube