Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilfinanzhaushalt Produkt 020801 Veterinäraufsicht Nr. Bezeichnung Ergebnis 2016 Ansatz 2017 Ansatz 2018 Plan 2019 Plan 2020 Plan 2021 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfereinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 54.375,38 29.500,00 40.000,00 40.400,00 40.804,00 41.212,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 8.559,79 6.961,00 7.961,00 8.041,00 8.121,00 8.202,00 07 + Sonstige Einzahlungen 6.844,34 9.150,00 8.150,00 8.232,00 8.315,00 8.398,00 08 + Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 = Einzahl. aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 1-8) 69.779,51 45.611,00 56.111,00 56.673,00 57.240,00 57.812,00 10 - Personalauszahlungen -719.453,86 -753.012,00 -904.953,00 -914.003,00 -923.144,00 -932.376,00 11 - Versorgungsauszahlungen -77.849,89 -76.326,00 -61.067,00 -61.677,00 -62.293,00 -62.916,00 12 - Auszahlungen f. Sach-/Dienstleistungen -93.449,89 -204.050,00 -204.050,00 -206.091,00 -208.152,00 -210.234,00 13 - Zinsen und sonst. Finanzauszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 - Transferauszahlungen 0,00 -35.000,00 -29.999,00 -30.299,00 -30.602,00 -30.908,00 15 - Sonstige Auszahlungen -102.775,99 -215.995,00 -219.455,00 -221.651,00 -223.867,00 -226.104,00 16 = Auszahl. aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 10-15) -993.529,63 -1.284.383,00 -1.419.524,00 -1.433.721,00 -1.448.058,00 -1.462.538,00 17 = Saldo aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 9 u. 16) -923.750,12 -1.238.772,00 -1.363.413,00 -1.377.048,00 -1.390.818,00 -1.404.726,00 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 19 + Einzahlungen a. d. Veräußerung v. Sachanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 + Einzahlungen a. d. Veräußerung v. Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 + Einzahlungen a. Beiträgen u.ä. Entgelten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 23 = Einzahl. aus Investitionstätigk. (= Z. 18-22) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - Ausz. f. d. Erwerb v. Grundstücken u. Gebäuden 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 - Auszahlung f. Baumaßnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 26 - Auszahlung f.d. Erwerb v. bewegl. Anlageverm. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 27 - Auszahlung f.d. Erwerb v. Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Auszahlung v. aktivierbaren Zuwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30 = Auszahl. aus Investitionstätigk. (= Z. 24-29) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit (= Z. 23 u. 30) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
A 39 KSt. 439000 Produkt 02.08.01 Veterinäraufsicht Anlage Sach- Bezeichnung Ergebnis Ansatz Ansatz 2018 Ansatz Ansatz Ansatz freiwillig konto 2016 2017 Kreis AC Stadt AC insgesamt 2019 2020 2021 € € € € € € € € Teilprodukt 939100 "Veterinäraufsicht" 4 Erträge 64,36% 35,64% 100,00% Zahlungswirksame Erträge 431100 Verwaltungsgebühren 20.834,60 20.000 12.872 7.128 20.000 20.200 20.402 20.606 448803 Sonstige Erstattungen von übrigen Bereichen 417,67 200 129 71 200 202 204 206 456100 Bußgelder/Verwarnungsgelder 125,00 1.000 644 356 1.000 1.010 1.020 1.030 Zwischensumme 21.377,27 21.200 13.645 7.555 21.200 21.412 21.626 21.842 Zahlungsunwirksame Erträge 416100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 1.234,30 1.235 0 0 0 0 0 0 458301 Erträge aus niedergeschlagenen bzw. erlassenen Forderungen 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 1.234,30 1.235 0 0 0 0 0 0 Summe Erträge 22.611,57 22.435 13.645 7.555 21.200 21.412 21.626 21.842 5 Aufwendungen Zahlungswirksame Aufwendungen 64,36% 35,64% 100,00% 500001 Personalaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0 0 0 501100 Bezüge Beamte 65.940,86 80.534 55.077 30.500 85.577 86.432 87.297 88.171 501200 Gehalt Tariflich Beschäftigte 158.487,09 155.770 110.249 61.051 171.300 173.013 174.743 176.490 502200 Beiträge Tariflich Beschäftigte (ZVK) 12.725,44 12.334 8.657 4.794 13.451 13.586 13.722 13.859 503200 Sozialvers. Tariflich Beschäftigte 31.094,15 30.836 21.861 12.106 33.967 34.307 34.650 34.997 504100 Beihilfen, Unterstützungen u.ä. f. Beschäftigte 7.619,16 5.306 3.809 2.109 5.918 5.977 6.037 6.097 Zw.-summe Personalaufwendungen 275.866,70 284.780 199.653 110.560 310.213 313.315 316.449 319.614 512100 Beiträge VK Beamte (Rhein. Versorgungskasse) 27.402,54 26.884 13.794 7.638 21.432 21.646 21.862 22.081 514100 Beihilfen u. Unterstützungsl. f. Versorgungsempf. 5.368,26 5.188 2.738 1.516 4.254 4.297 4.340 4.383 Zw.-summe Versorgungsaufwendungen 32.770,80 32.072 16.532 9.154 25.686 25.943 26.202 26.464 Summe Personal- und Versorgungsaufwendungen 308.637,50 316.852 216.185 119.714 335.899 339.258 342.651 346.078 541130 Dienstreisekosten 2.555,25 2.000 647 353 1.000 1.010 1.020 1.030 541160 Dienst- und Schutzkleidung, pers. Ausrüstung 0,00 350 227 123 350 354 358 362 543160 Geräte, Ausstattung allgemein (unter 60 €) 0,00 90 129 71 200 202 204 206 543163 Geräte, Ausstattung allgemein (60 € bis 410 €) 0,00 250 971 529 1.500 1.515 1.530 1.545 543990 Andere sonstige Geschäftsausgaben 1.773,71 2.000 1.295 705 2.000 2.020 2.040 2.060 545821 IT-Fachanwendungen - lfd. Kosten - 0,00 0 0 0 0 0 0 0 545831 IT-Fachanwendungen - Projekte - 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 312.966,46 321.542 219.454 121.495 340.949 344.359 347.803 351.281 Zahlungsunwirksame Aufwendungen 547100 Wertveränderungen bei Sachanlagen 0,00 0 0 0 0 0 0 0 571550 AfA Betriebs- und Geschäftsausstattung 2.465,65 267 0 0 0 0 0 0 573110 AfA auf Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständen 311,00 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 2.776,65 267 0 0 0 0 0 0 Summe Aufwendungen 315.743,11 321.809 219.454 121.495 340.949 344.359 347.803 351.281 5 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 581100 ILV ADV (Personal-/sonst. Sachaufwendungen) 7.560,37 11.341 5.206 2.883 8.089 8.170 8.252 8.335 581101 ILV ADV (Leasing-/Wartungskosten) 2.168,82 2.395 1.597 884 2.481 2.506 2.531 2.556 581102 ILV ADV (regio iT - infrastrukturelle Leistungen) 14.777,84 13.425 8.015 4.438 12.453 12.578 12.704 12.831 581104 ILV ADV (regio iT - Leitungskosten) 3.019,32 2.786 1.450 803 2.253 2.276 2.299 2.322 581200 Aufwendungen aus ILV (Kommunikationstechnik) 2.036,92 2.462 1.550 858 2.408 2.432 2.456 2.481 581300 Aufwendungen aus ILV (Poststelle) 2.744,34 2.593 1.776 984 2.760 2.788 2.816 2.844 581400 Aufwendungen aus ILV (Druckerei) 1.888,21 2.290 1.102 611 1.713 1.730 1.747 1.764 581500 Aufwendungen aus ILV (Fuhrpark/Garage) 0,00 0 0 0 0 0 0 0 581600 Aufwendungen aus ILV (Gebäudemanagement) 22.439,00 20.024 13.801 7.643 21.444 21.658 21.875 22.094 Summe Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 56.634,82 57.316 34.497 19.104 53.601 54.138 54.680 55.227 Summe Aufwendungen einschl. ILV 372.377,93 379.125 253.951 140.599 394.550 398.497 402.483 406.508 Saldo (Zuschussbedarf) -349.766,36 -356.690 -240.306 -133.044 -373.350 -377.085 -380.857 -384.666 √ 0 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 081115 Zugang BGA (zentrale Beschaffung A 10.6) 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Summe Auszahlungen 0,00 0 0 0 0 0 0 0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
Produkt 01.12.03 Gebäudemanagement
Teilergebnishaushalt Produkt 011203
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 01.12.04 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
Investitionen Produkt 011204 Gebäu
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Erläuterungen: Produkt 02.09.01 Ve
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.01.01 Raumordnung (Inter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 09.01.01 R
Produkt 12.02.01 Kreisstraßen (Unt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 12.02.01 K
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 12.02.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 12.02.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 12.02.0
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.01 Vermessung, Erhebu
Teilergebnishaushalt Produkt 090201
A 62 KSt. 462000 Produkt 09.02.01 V
Produkt 09.02.02 Geoinformationsdie
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 62 KSt. 462000 Produkt 09.02.02 G
Produkt 09.02.03 Grundstückswerter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 62 KSt. 462000 Produkt 09.02.03 G
A 63 Amt für Bauaufsicht und Wohnr
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 10.01.01 Untere Bauaufsicht
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 100101 Untere
Erläuterungen: Produkt 10.01.02 Ob
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.02 O
Produkt 10.02.01 Wohnraumförderung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.01.03 Interreg IV-Projek
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 09.01.03 I
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.10.01 Allgemeiner Gewäs
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.10.01 A
Produkt 02.10.02 Betrieblicher Umwe
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.11.01 Jagd- und Fischere
Teilergebnishaushalt Produkt 021101
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.11.01 J
Erläuterungen: Produkt 02.12.01 Ab
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.13.01 Erfassung, Bewertu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.13.01 E
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.13.01 E
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Anlage 2.2 02.13.0
Produkt 09.03.01 Landschaftsplanung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 090301 Landsc
Produkt 13.04.01 Landschaftsentwick
Teilergebnishaushalt Produkt 130401
A 70 KSt. 470000 Produkt 13.04.01 L
Investitionen Produkt 130401 Landsc
Produkt 14.01.01 Umweltkoordination
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 14.01.01 U
Produkt 14.01.02 Klimaschutz Erläu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 15.01.04 Regionalentwicklun
Teilergebnishaushalt Produkt 150104
A 70 KSt. 470000 Produkt 15.01.04 R
druckerei staedteregion aachen // a
Laden...
Laden...
Laden...
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Der Sommerferienplaner 2018 der StädteRegion Aachen. Enthalten sind Ferienaktionen in Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath sowie der angrenzenden Umgebung vom 16.07.2018 bis 31.08.2018.
Das Programmheft der Schultheatertage der StädteRegion Aachen 2016
Dokumentatiion der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz – Herausforderungen und Chancen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung“ am 21.10.2015
Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Kostenlose Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2018/19
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Der Sommerferienplaner 2018 der StädteRegion Aachen. Enthalten sind Ferienaktionen in Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath sowie der angrenzenden Umgebung vom 16.07.2018 bis 31.08.2018.
Das Programmheft der Schultheatertage der StädteRegion Aachen 2016
Lern doch mal woanders. Die Bildungszugabe macht´s möglich. Angebotskatalog zur Bildungszugabe der StädteRegion Aachen. Stand: Juni 2018.
Band I - Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen 2019
Der Band 1 der beschlossenen Haushaltssatzung der StädteRegion Aachen für 2018
Band II a des beschlossenen Haushaltes 2018 der StädteRegion Aachen (Haushalt nach der Organisationsstruktur)
Der beschlossene Haushalt 2018 der StädteRegion Aachen nach Produktstruktur
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat I
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat II
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat III
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat Städteregionsrat
Damit Zukunft passiert. Das Zunkunftsprogramm der StädteRegion Aachen macht leicht verständlich anhand von alltäglichen Situationen klar, welche Leistungen die StädteRegion für die Bürgerinnen und Bürger erbringt.
Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil
Auch in den Jahren bis 2020 fördert die Europäiische Union wieder viele Vorhaben. Die Broschüre gibt für den Bereich der StädteRegion Aachen einen guten Überblick.
Dienstleistung, die Wissen schafft! Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit FH Aachen und RWTH Aachen
Eine Reise zu Freunden! Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen nach Jelenia Góra (PL) 10. bis 16. September 2017.
Bürgerfahrt in den Partnerkreis Jelenia Góra 2016. Eine Reise zu Freunden! 18. bis 24. September 2016
In der Jubiläumsbroschüre: 1990-2005: 25 Jahre Partnerschaft StädteRegion Aachen - Jelenia Góra wird ein lebhafter Rückblick und ein Ausblick zu der gelebten Partnerschaft der beiden Kommunen gegegen.
Die StädteRegion Aachen legt mit dieser Ausgabe den Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 vor. Zu diesem Stichtag gibt sie Auskunft über ihre Beteiligungen in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Form. Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht gibt einen kompakten Überblick über den Beteiligungsbesitz der StädteRegion und informiert den Leser über - die organisatorisch-rechtliche Struktur der Beteiligungen, - die Besetzung der Organe durch die StädteRegion Aachen und - die stichtagsbezogene wirtschaftliche Lage der Gesellschaften und Zweckverbände. Der Beteiligungsbericht ist inhaltlich angepasst an die Anforderungen gemäß § 117 Gemeindeordnung NRW und wird dem Gesamtabschluss als Anlage beigefügt. Ergänzend zu der grafischen Übersichtsdarstellung der Beteiligungen enthält der Beteiligungsbericht auch eine grafische Darstellung der Vereine, in denen die StädteRegion Aachen Mitglied ist und in deren Gremien sie Vertreterinnen entsendet. Im Bericht sind neben den Beteiligungen in privater Rechtsform auch die nachfolgend genannten öffentlich-rechtlichen Beteiligungen der StädteRegion aufgeführt. - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) - Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW) - Sondervermögen Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen - Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR, Aachen - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Aachen - Zweckverband Region Aachen.
Im statistischen Jahrbuch der StädteRegion Aachen finden Sie viele interessante Daten und Fakten zur StädteRegion Aachen.
Dokumentatiion der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz – Herausforderungen und Chancen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung“ am 21.10.2015
Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Kostenlose Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2018/19
Dokumentatiion der Fachtagung „Transkulturelle Kompetenz – Herausforderungen und Chancen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung“ am 21.10.2015
Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Kostenlose Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2018/19
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Der Sommerferienplaner 2018 der StädteRegion Aachen. Enthalten sind Ferienaktionen in Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath sowie der angrenzenden Umgebung vom 16.07.2018 bis 31.08.2018.
Das Programmheft der Schultheatertage der StädteRegion Aachen 2016
Lern doch mal woanders. Die Bildungszugabe macht´s möglich. Angebotskatalog zur Bildungszugabe der StädteRegion Aachen. Stand: Juni 2018.
Band I - Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen 2019
Der Band 1 der beschlossenen Haushaltssatzung der StädteRegion Aachen für 2018
Band II a des beschlossenen Haushaltes 2018 der StädteRegion Aachen (Haushalt nach der Organisationsstruktur)
Der beschlossene Haushalt 2018 der StädteRegion Aachen nach Produktstruktur
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat I
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat II
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat III
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat Städteregionsrat
Damit Zukunft passiert. Das Zunkunftsprogramm der StädteRegion Aachen macht leicht verständlich anhand von alltäglichen Situationen klar, welche Leistungen die StädteRegion für die Bürgerinnen und Bürger erbringt.
Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil
Auch in den Jahren bis 2020 fördert die Europäiische Union wieder viele Vorhaben. Die Broschüre gibt für den Bereich der StädteRegion Aachen einen guten Überblick.
Dienstleistung, die Wissen schafft! Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit FH Aachen und RWTH Aachen
Eine Reise zu Freunden! Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen nach Jelenia Góra (PL) 10. bis 16. September 2017.
Bürgerfahrt in den Partnerkreis Jelenia Góra 2016. Eine Reise zu Freunden! 18. bis 24. September 2016
In der Jubiläumsbroschüre: 1990-2005: 25 Jahre Partnerschaft StädteRegion Aachen - Jelenia Góra wird ein lebhafter Rückblick und ein Ausblick zu der gelebten Partnerschaft der beiden Kommunen gegegen.
Die StädteRegion Aachen legt mit dieser Ausgabe den Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 vor. Zu diesem Stichtag gibt sie Auskunft über ihre Beteiligungen in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Form. Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht gibt einen kompakten Überblick über den Beteiligungsbesitz der StädteRegion und informiert den Leser über - die organisatorisch-rechtliche Struktur der Beteiligungen, - die Besetzung der Organe durch die StädteRegion Aachen und - die stichtagsbezogene wirtschaftliche Lage der Gesellschaften und Zweckverbände. Der Beteiligungsbericht ist inhaltlich angepasst an die Anforderungen gemäß § 117 Gemeindeordnung NRW und wird dem Gesamtabschluss als Anlage beigefügt. Ergänzend zu der grafischen Übersichtsdarstellung der Beteiligungen enthält der Beteiligungsbericht auch eine grafische Darstellung der Vereine, in denen die StädteRegion Aachen Mitglied ist und in deren Gremien sie Vertreterinnen entsendet. Im Bericht sind neben den Beteiligungen in privater Rechtsform auch die nachfolgend genannten öffentlich-rechtlichen Beteiligungen der StädteRegion aufgeführt. - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) - Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW) - Sondervermögen Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen - Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR, Aachen - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Aachen - Zweckverband Region Aachen.
Im statistischen Jahrbuch der StädteRegion Aachen finden Sie viele interessante Daten und Fakten zur StädteRegion Aachen.
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube