Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 010901 Presse und Marketing Nr. Bezeichnung Ergebnis 2016 Ansatz 2017 Ansatz 2018 Plan 2019 Plan 2020 Plan 2021 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.100,00 10.201,00 10.303,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 45,00 700,00 700,00 707,00 714,00 721,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 1.428,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 11.473,00 10.700,00 10.700,00 10.807,00 10.915,00 11.024,00 11 - Personalaufwendungen -343.138,76 -326.872,00 -364.041,00 -367.682,00 -371.359,00 -375.072,00 12 - Versorgungsaufwendungen -28.530,94 -39.409,00 -38.600,00 -38.986,00 -39.376,00 -39.770,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -209.987,41 -86.000,00 -112.352,00 -113.476,00 -114.610,00 -115.756,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -4.381,70 -4.342,00 -4.749,00 -4.796,00 -4.844,00 -4.892,00 15 - Transferaufwendungen -31.224,40 -30.000,00 -30.000,00 -30.300,00 -30.603,00 -30.909,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -215.975,32 -254.050,00 -254.050,00 -256.592,00 -259.158,00 -261.750,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -833.238,53 -740.673,00 -803.792,00 -811.832,00 -819.950,00 -828.149,00 18 = Ordentliches Ergebnis -821.765,53 -729.973,00 -793.092,00 -801.025,00 -809.035,00 -817.125,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -821.765,53 -729.973,00 -793.092,00 -801.025,00 -809.035,00 -817.125,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -821.765,53 -729.973,00 -793.092,00 -801.025,00 -809.035,00 -817.125,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -75.288,20 -66.348,00 -80.715,00 -81.523,00 -82.340,00 -83.163,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -897.053,73 -796.321,00 -873.807,00 -882.548,00 -891.375,00 -900.288,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen -1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) -1,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube