Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilfinanzhaushalt Produkt 010901 Presse und Marketing Nr. Bezeichnung Ergebnis 2016 Ansatz 2017 Ansatz 2018 Plan 2019 Plan 2020 Plan 2021 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.100,00 10.201,00 10.303,00 03 + Sonstige Transfereinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 67,78 700,00 700,00 707,00 714,00 721,00 06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 07 + Sonstige Einzahlungen 1.428,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 = Einzahl. aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 1-8) 11.495,78 10.700,00 10.700,00 10.807,00 10.915,00 11.024,00 10 - Personalauszahlungen -343.554,28 -326.872,00 -364.041,00 -367.682,00 -371.359,00 -375.072,00 11 - Versorgungsauszahlungen -33.079,27 -39.409,00 -38.600,00 -38.986,00 -39.376,00 -39.770,00 12 - Auszahlungen f. Sach-/Dienstleistungen -209.987,41 -86.000,00 -112.352,00 -113.476,00 -114.610,00 -115.756,00 13 - Zinsen und sonst. Finanzauszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 - Transferauszahlungen -31.224,40 -30.000,00 -30.000,00 -30.300,00 -30.603,00 -30.909,00 15 - Sonstige Auszahlungen -232.585,81 -254.050,00 -254.050,00 -256.592,00 -259.158,00 -261.750,00 16 = Auszahl. aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 10-15) -850.431,17 -736.331,00 -799.043,00 -807.036,00 -815.106,00 -823.257,00 17 = Saldo aus lfd. Verw.-Tätigk. (= Z. 9 u. 16) -838.935,39 -725.631,00 -788.343,00 -796.229,00 -804.191,00 -812.233,00 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 19 + Einzahlungen a. d. Veräußerung v. Sachanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 + Einzahlungen a. d. Veräußerung v. Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 + Einzahlungen a. Beiträgen u.ä. Entgelten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 23 = Einzahl. aus Investitionstätigk. (= Z. 18-22) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - Ausz. f. d. Erwerb v. Grundstücken u. Gebäuden 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 - Auszahlung f. Baumaßnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 26 - Auszahlung f.d. Erwerb v. bewegl. Anlageverm. -649,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 27 - Auszahlung f.d. Erwerb v. Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Auszahlung v. aktivierbaren Zuwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30 = Auszahl. aus Investitionstätigk. (= Z. 24-29) -649,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit (= Z. 23 u. 30) -649,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01 Öffentlichkeitsarbeit Anlage Sach- Bezeichnung Ergebnis Ansatz Ansatz 2018 Ansatz Ansatz Ansatz konto 2016 2017 Kreis AC Stadt AC insgesamt 2019 2020 2021 freiwillig € € € € € € € € Teilprodukt 913100 "Presse" 4 Erträge Zahlungswirksame Erträge 446200 Kostenerstattung Amtliches Mitteilungsblatt 45,00 500 500 0 500 505 510 515 446300 Erträge aus dem Verkauf der Heimatblätter 0,00 0 0 0 0 0 0 0 446310 Erträge aus Werbeanzeigen 0,00 200 200 0 200 202 204 206 446900 Andere sonst. privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0 0 0 0 0 0 0 448400 Erstattungen vom sonstigen öffentlichen Bereich 0,00 0 0 0 0 0 0 0 459100 Andere sonstige ordentliche Erträge 1.428,00 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 1.473,00 700 700 0 700 707 714 721 Zahlungsunwirksame Erträge 458200 Erträge aus der Auflösung oder Herabsetzung von Rückstellungen (ATZ) 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Summe Erträge 1.473,00 700 700 0 700 707 714 721 5 Aufwendungen Zahlungswirksame Aufwendungen 500001 Personalaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0 0 0 501100 Bezüge Beamte 31.891,83 31.012 38.056 0 38.056 38.437 38.821 39.209 501200 Gehalt Tariflich Beschäftigte 108.643,42 109.037 109.306 0 109.306 110.399 111.503 112.618 502200 Beiträge Tariflich Beschäftigte (ZVK) 8.514,96 8.634 8.583 0 8.583 8.669 8.756 8.844 503200 Sozialvers. Tariflich Beschäftigte 21.252,46 21.585 21.675 0 21.675 21.892 22.111 22.332 504100 Beihilfen, Unterstützungen u.ä. f. Beschäftigte 2.148,97 2.043 2.632 0 2.632 2.658 2.685 2.712 Zw.-summe Personalaufwendungen 172.451,64 172.311 180.252 0 180.252 182.055 183.876 185.715 512100 Beiträge VK Beamte (Rhein. Versorgungskasse) 7.955,57 10.352 9.531 0 9.531 9.626 9.722 9.819 514100 Beihilfen, Unterstützungen f. Versorgungsempf. 1.496,08 1.998 1.892 0 1.892 1.911 1.930 1.949 Zw.-summe Personalaufwendungen 9.451,65 12.350 11.423 0 11.423 11.537 11.652 11.768 Summe Personal- und Versorgungsaufwendungen 181.903,29 184.661 191.675 0 191.675 193.592 195.528 197.483 541130 Dienstreisekosten 2.033,66 2.660 2.660 0 2.660 2.687 2.714 2.741 543110 Bürobedarf einschl. Vervielfältigungen 752,71 1.050 1.050 0 1.050 1.061 1.072 1.083 543120 Bücher und Zeitschriften 1.158,09 2.500 2.500 0 2.500 2.525 2.550 2.576 543160 Geräte, Ausstattungsgegenstände (unter 60 €) 49,12 200 200 0 200 202 204 206 543163 Geräte, Ausstattung allgemein (60 bis 410€) 537,90 543175 Öffentlichkeitsarbeit f 30.534,05 35.200 35.200 0 35.200 35.552 35.908 36.267 545821 IT-Fachanwendungen - lfd. Kosten - 195.112,40 84.500 84.500 0 84.500 85.345 86.198 87.060 545831 IT-Fachanwendungen - Projekte - 14.875,01 1.500 27.852 0 27.852 28.131 28.412 28.696 Zwischensumme 426.956,23 312.271 345.637 0 345.637 349.095 352.586 356.112 Zahlungsunwirksame Aufwendungen 547100 Wertveränderungen bei Sachanlagen 0,00 0 0 0 0 0 0 0 547700 Wertveränderungen bei Sachanl. Verrechn.Allg.Rückl 1,00 0 571550 AfA Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 1,00 0 0 0 0 0 0 0 Summe Aufwendungen 426.957,23 312.271 345.637 0 345.637 349.095 352.586 356.112 5 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 581100 ILV ADV (Personal-/sonst. Sachaufwendungen) 3.362,82 4.841 3.232 0 3.232 3.264 3.297 3.330 581101 ILV ADV (Leasing-/Wartungskosten) 968,46 1.022 991 0 991 1.001 1.011 1.021 581102 ILV ADV (regio iT - infrastrukturelle Leistungen) 6.573,07 5.731 4.975 0 4.975 5.025 5.075 5.126 581104 ILV ADV (regio iT - Leitungskosten) 1.343,04 1.189 900 0 900 909 918 927 581200 Aufwendungen aus ILV (Kommunikationstechnik) 1.874,55 2.199 2.536 0 2.536 2.561 2.587 2.613 581300 Aufwendungen aus ILV (Poststelle) 1.525,53 1.488 1.378 0 1.378 1.392 1.406 1.420 581400 Aufwendungen aus ILV (Druckerei) 16.215,13 7.390 17.655 0 17.655 17.832 18.010 18.190 581500 Aufwendungen aus ILV (Fuhrpark/Garage) 240,89 1.257 652 0 652 659 666 673 581600 Aufwendungen aus ILV (Gebäudemanagement) 9.261,00 8.332 7.966 0 7.966 8.046 8.126 8.207 Summe Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 41.364,49 33.449 40.285 0 40.285 40.689 41.096 41.507 Summe Aufwendungen einschl. ILV 468.321,72 345.720 385.922 0 385.922 389.784 393.682 397.619 Saldo (Zuschussbedarf) -466.848,72 -345.020 -385.222 0 -385.222 -389.077 -392.968 -396.898 √ 0 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 081120 Abg. Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0 0 0 0 0 0 0 081115 Zugänge BGA (zentrale Beschaffung A 10.6) 0,00 0 0 0 0 0 0 0 Summe Auszahlungen 0,00 0 0 0 0 0 0 0
Laden...
Laden...
Laden...
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Die vielfältigen Angebote in den Sommerferien 2019 für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath. Ein breites Spektrum von Ferienspielen vor Ort, Tagesangeboten bis hin zu Sprachreisen etc. gebündelt in einer Broschüre.
Die StädteRegion Aachen hat jetzt unter dem Titel „Foto-Koffer Europa. Europa in Bildern erzählt“ eine spannende Wanderausstellung vorgestellt. Sie beinhaltet mehr als 50 hochwertige Fotoprints aus dem Fundus der herausragenden Agentur Magnum Photos. Ganz unterschiedliche Bilder von 1945 bis in die Gegenwart sollen dabei vor allem junge Menschen dazu einladen, über Europa ins Gespräch zu kommen. Das Exposé zeigt die Werke und gibt auch organisatorische Hinweise.
Eine Foto-Ausstellung zur europäischen Geschichte und Identität nach 1945
Ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote in der StädteRegion Aachen.
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2020/2021
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Die vielfältigen Angebote in den Sommerferien 2019 für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath. Ein breites Spektrum von Ferienspielen vor Ort, Tagesangeboten bis hin zu Sprachreisen etc. gebündelt in einer Broschüre.
Die StädteRegion Aachen hat jetzt unter dem Titel „Foto-Koffer Europa. Europa in Bildern erzählt“ eine spannende Wanderausstellung vorgestellt. Sie beinhaltet mehr als 50 hochwertige Fotoprints aus dem Fundus der herausragenden Agentur Magnum Photos. Ganz unterschiedliche Bilder von 1945 bis in die Gegenwart sollen dabei vor allem junge Menschen dazu einladen, über Europa ins Gespräch zu kommen. Das Exposé zeigt die Werke und gibt auch organisatorische Hinweise.
Eine Foto-Ausstellung zur europäischen Geschichte und Identität nach 1945
Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte für Kindertageseinrichtungen und Schulen. Ein Angebot, von dem jedes Jahr tausende Kinder und Jugendlichen in der StädteRegion Aachen profitieren. Bildungseinrichtungen aus der StädteRegion Aachen können die finanzielle Unterstützung für interessante und spannende Angebote aus den Bereichen „Kunst und Kultur“, „Sport“ sowie „MINT und Nachhaltigkeit“ beantragen. Alle Angebote finden Sie im Katalog zur Bildungszugabe. Das E-Paper beinhaltet sämtliche aktuelle Angebote der BIldungszugabe, die gebucht werden können. Der Stand ist Juni 2020.
Die Bildungszugabe der StädteRegion Aachen ermöglicht es Kitas und Schulen in der StädteRegion kostenlos tolle außerschulischeAngebote wahrzunehmen - vom MINT-Bereich bis hin zu Theater, Kultur und Sport. In diesem E-Paper-Katalog sind auf über 200 Seiten sämtliche Angebote enthalten.
Der gesamte Katalog der Bildungszugabe der StädteRegion Aachen (Stand: Dezember 2019)
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat I und Behördenleitung
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat II
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat III
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat IV
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat VI
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Allgemeine Deckungsmittel
Haushaltsentwurf 2020 dere StädteRegion Aachen – Band I, Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Allgemeine Deckungsmittel
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Behördenleitung und Dezernat I für Zentrale Dienste, Kommunalaufsicht und Controlling
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat II für Finanzen, Sicherheit und Ordnung
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat III für Soziales und Gesundheit
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat IV für Bauen, Umwelt und Verbraucherschutz
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat V für Bildung, Jugend und Strukturentwicklung
Band I - Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen 2019
Der Band 1 der beschlossenen Haushaltssatzung der StädteRegion Aachen für 2018
Band II a des beschlossenen Haushaltes 2018 der StädteRegion Aachen (Haushalt nach der Organisationsstruktur)
Der beschlossene Haushalt 2018 der StädteRegion Aachen nach Produktstruktur
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat I
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat II
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat III
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat Städteregionsrat
Damit Zukunft passiert. Das Zunkunftsprogramm der StädteRegion Aachen macht leicht verständlich anhand von alltäglichen Situationen klar, welche Leistungen die StädteRegion für die Bürgerinnen und Bürger erbringt.
Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil
Dienstleistung, die Wissen schafft! Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit FH Aachen und RWTH Aachen
Eine Reise zu Freunden! Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen nach Jelenia Góra (PL) 10. bis 16. September 2017.
Die StädteRegion Aachen legt mit dieser Ausgabe den Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 vor. Zu diesem Stichtag gibt sie Auskunft über ihre Beteiligungen in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Form. Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht gibt einen kompakten Überblick über den Beteiligungsbesitz der StädteRegion und informiert den Leser über - die organisatorisch-rechtliche Struktur der Beteiligungen, - die Besetzung der Organe durch die StädteRegion Aachen und - die stichtagsbezogene wirtschaftliche Lage der Gesellschaften und Zweckverbände. Der Beteiligungsbericht ist inhaltlich angepasst an die Anforderungen gemäß § 117 Gemeindeordnung NRW und wird dem Gesamtabschluss als Anlage beigefügt. Ergänzend zu der grafischen Übersichtsdarstellung der Beteiligungen enthält der Beteiligungsbericht auch eine grafische Darstellung der Vereine, in denen die StädteRegion Aachen Mitglied ist und in deren Gremien sie Vertreterinnen entsendet. Im Bericht sind neben den Beteiligungen in privater Rechtsform auch die nachfolgend genannten öffentlich-rechtlichen Beteiligungen der StädteRegion aufgeführt. - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) - Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW) - Sondervermögen Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen - Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR, Aachen - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Aachen - Zweckverband Region Aachen.
Ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote in der StädteRegion Aachen.
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2020/2021
Ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote in der StädteRegion Aachen.
Seniorenwegweiser der StädteRegion Aachen 2020/2021
Im Fahrradguide der StädteRegion Aachen finden Sie viele auch textlich genau beschriebene Routen mit den Plänen incl. Höhenprofil.
Die vielfältigen Angebote in den Sommerferien 2019 für Baesweiler sowie Monschau, Roetgen und Simmerath. Ein breites Spektrum von Ferienspielen vor Ort, Tagesangeboten bis hin zu Sprachreisen etc. gebündelt in einer Broschüre.
Die StädteRegion Aachen hat jetzt unter dem Titel „Foto-Koffer Europa. Europa in Bildern erzählt“ eine spannende Wanderausstellung vorgestellt. Sie beinhaltet mehr als 50 hochwertige Fotoprints aus dem Fundus der herausragenden Agentur Magnum Photos. Ganz unterschiedliche Bilder von 1945 bis in die Gegenwart sollen dabei vor allem junge Menschen dazu einladen, über Europa ins Gespräch zu kommen. Das Exposé zeigt die Werke und gibt auch organisatorische Hinweise.
Eine Foto-Ausstellung zur europäischen Geschichte und Identität nach 1945
Mit der Bildungszugabe fördert die StädteRegion Aachen den Besuch außerschulischer Lernorte für Kindertageseinrichtungen und Schulen. Ein Angebot, von dem jedes Jahr tausende Kinder und Jugendlichen in der StädteRegion Aachen profitieren. Bildungseinrichtungen aus der StädteRegion Aachen können die finanzielle Unterstützung für interessante und spannende Angebote aus den Bereichen „Kunst und Kultur“, „Sport“ sowie „MINT und Nachhaltigkeit“ beantragen. Alle Angebote finden Sie im Katalog zur Bildungszugabe. Das E-Paper beinhaltet sämtliche aktuelle Angebote der BIldungszugabe, die gebucht werden können. Der Stand ist Juni 2020.
Die Bildungszugabe der StädteRegion Aachen ermöglicht es Kitas und Schulen in der StädteRegion kostenlos tolle außerschulischeAngebote wahrzunehmen - vom MINT-Bereich bis hin zu Theater, Kultur und Sport. In diesem E-Paper-Katalog sind auf über 200 Seiten sämtliche Angebote enthalten.
Der gesamte Katalog der Bildungszugabe der StädteRegion Aachen (Stand: Dezember 2019)
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat I und Behördenleitung
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat II
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat III
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat IV
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Dezernat VI
Haushaltsentwurf 2021 (Band II) Allgemeine Deckungsmittel
Haushaltsentwurf 2020 dere StädteRegion Aachen – Band I, Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Allgemeine Deckungsmittel
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Behördenleitung und Dezernat I für Zentrale Dienste, Kommunalaufsicht und Controlling
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat II für Finanzen, Sicherheit und Ordnung
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat III für Soziales und Gesundheit
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat IV für Bauen, Umwelt und Verbraucherschutz
Haushaltsentwurf 2020 der StädteRegion Aachen – Band II, Dezernat V für Bildung, Jugend und Strukturentwicklung
Band I - Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen 2019
Der Band 1 der beschlossenen Haushaltssatzung der StädteRegion Aachen für 2018
Band II a des beschlossenen Haushaltes 2018 der StädteRegion Aachen (Haushalt nach der Organisationsstruktur)
Der beschlossene Haushalt 2018 der StädteRegion Aachen nach Produktstruktur
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat I
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat II
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat III
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Allgemeine Deckungsmittel.
Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018. Aufschlüsselung nach der Organisationsstruktur, Bereich Dezernat Städteregionsrat
Damit Zukunft passiert. Das Zunkunftsprogramm der StädteRegion Aachen macht leicht verständlich anhand von alltäglichen Situationen klar, welche Leistungen die StädteRegion für die Bürgerinnen und Bürger erbringt.
Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil
Dienstleistung, die Wissen schafft! Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen mit FH Aachen und RWTH Aachen
Eine Reise zu Freunden! Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen nach Jelenia Góra (PL) 10. bis 16. September 2017.
Die StädteRegion Aachen legt mit dieser Ausgabe den Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 vor. Zu diesem Stichtag gibt sie Auskunft über ihre Beteiligungen in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Form. Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht gibt einen kompakten Überblick über den Beteiligungsbesitz der StädteRegion und informiert den Leser über - die organisatorisch-rechtliche Struktur der Beteiligungen, - die Besetzung der Organe durch die StädteRegion Aachen und - die stichtagsbezogene wirtschaftliche Lage der Gesellschaften und Zweckverbände. Der Beteiligungsbericht ist inhaltlich angepasst an die Anforderungen gemäß § 117 Gemeindeordnung NRW und wird dem Gesamtabschluss als Anlage beigefügt. Ergänzend zu der grafischen Übersichtsdarstellung der Beteiligungen enthält der Beteiligungsbericht auch eine grafische Darstellung der Vereine, in denen die StädteRegion Aachen Mitglied ist und in deren Gremien sie Vertreterinnen entsendet. Im Bericht sind neben den Beteiligungen in privater Rechtsform auch die nachfolgend genannten öffentlich-rechtlichen Beteiligungen der StädteRegion aufgeführt. - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) - Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW) - Sondervermögen Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen - Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland AöR, Aachen - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Aachen - Zweckverband Region Aachen.
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube