Produkt 01.08.02 Gleichstellung Gleichstellung Budgetverantwortung: Frau Königsfeld; Tel.: 2460 Beschreibung: Aufgaben intern (auf der Grundlage des Landesgleichsstellungsgesetzes "LGG NRW"): Mitwirkung bei der Umsetzung des LGG NRW mit folgenden Zielsetzungen: a. Abbau von Diskriminierungen b. Frauenförderung c. Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer Produktverantwortung: Frau Königsfeld; Tel.: 2460 Konkret: Verpflichtende Beteiligung bei allen Angelegenheiten der Verwaltung, die Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frauen und Männern haben, d.h. bei allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen sowie bei Planungsvorhaben von grundsätzlicher Bedeutung bezogen auf Beschäftigungsverhältnisse und Arbeitsbedingungen. Die Gleichstellungsbeauftragte ist gleichberechtigtes Mitglied der Stellenbewertungskommission. Abgabe gleichstellungsfachlicher Stellungnahmen und Widersprüchen. Mitwirkung bei der Erarbeitung und Fortschreibung des Gleichstellungsplans bzw. eines "alternativen Instrumentes" im Rahmen der Experimentierklausel des LGG. Initiierung gleichstellungsrelevanter Maßnahmen und Projekte. Beratung der Behörderleitung in gleichstellungsrelevanten Angelegenheiten. Unterstützung und Beratung der Beschäftigten in gleichstellungsrelevanten Angelegenheiten. Durchführung von Sprechstunden für die Beschäftigten. Einberufung von Versammlungen der weiblichen Beschäftigten bei Bedarf Aufgaben extern (auf der Grundlage des § 3 Abs.2 KrO NRW): Mitwirkung bei allen Aufgaben der StädteRegion, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau und die Anerkennung ihrer gleichb. Stellung in der Gesellschaft haben. Gleichstellungspolitische Netzwerkarbeit auf lokaler, regionaler, Landes- und Bundesebene einschl. Gremien- u. Projektarbeit Mentoring für neue Kolleginnen und weitere bedarfsgemäße Aktivitäten. Der Handlungsspielraum für das Teilprodukt " Gleichstellung" ergibt sich aus den gesetzlichen Vorgaben, inbesondere aus dem LGG NRW und der KrO NRW, aber auch aus spezialgesetzlichen Bestimmungen (z.B. AGG, BauGB, ÖPNV NRW, ÖGDG, Integrationsgesetz NRW, Klimaschutzgesetz NRW etc.), die eine Mitwirkung unter dem Gender-Aspekt vorsehen. Über die Gleichstellungsrelevanz und über den Vorrang ihrer Aufgabenwahrnehmung entscheidet die Gleichstellungsbeauftragte aufgrund ihrer Fachkompetenz und fachlichen Weisungsfreiheit (§ 16 LGG). Zielgruppen: ● Beschäftigte (m/w/d) der Städteregionsverwaltung, ● Frauen und Mädchen in der StädteRegion in den vers. Lebenslagen, z.B. Berufswiedereinsteigerinnen, allein Erziehende, von Gewalt Betroffene, Geflüchtete etc. ● beratungssuchende Bürger/innen der StädteRegion Aachen. Für den Teilergebnis- und 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) KomHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. Bewirtschaftungsregeln 2. Innerhalb des Produktes werden alle Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit gemäß § 21 (1) KomHVO mit Ausnahme von SK 011002, 011008 und 081115 zu einem Budget zusammengefasst. 3. Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen gemäß § 21 (2) KomHVO wie folgt zu entsprechenden Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen: Personelle Ausstattung Zahl der Stellen tatsächlich besetzt 2020 2019 2018 Stellenanteile ingesamt davon Beamte tariflich Beschäftigte 0,950 0,950 0,750 0,750 0,200 0,200 0,950 0,750 0,200
Haushaltssatzung 2020 Band II Behö
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.02 für Zentrale Dien
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Dez. I KSt. 101000 Produkt 01.03.02
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.01.01 Büro Städteregio
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.01.01 B
Produkt 01.04.01 Personal und Organ
Produkt 01.04.01 Personal und Organ
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.04.01 P
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.04.01 P
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.04.01 P
Produkt 01.13.01 Informations- und
Teilfinanzhaushalt Produkt 011301 I
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.13.01 I
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.13.01 I
Produkt 01.13.02 Poststelle/Auskunf
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.13.02 P
Produkt 01.13.03 Beschaffung/Servic
Teilergebnishaushalt Produkt 011303
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.13.03 B
Investitionen Produkt 011303 Bescha
Produkt 01.13.04 Hausdruckerei Erl
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 011304 Hausdr
Produkt 01.13.05 Fuhrpark (Garage)
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.13.05 F
S 12 Digitalisierung und E-Governme
Produkt 01.13.06 Digitalisierung un
Teilfinanzhaushalt Produkt 011306 D
A 14 Prüfung und Beratung Budgetve
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.05.01 Prüfung und Berat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.08.03 Datenschutz und In
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 14 KSt. 114000 Produkt 01.08.03 D
Produkt 01.06.01 Kommunalaufsicht u
Teilergebnishaushalt Produkt 010601
A 15 KSt. 115000 Produkt 01.06.01 K
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.07.03 Zentrales Controll
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 01.07.03 Z
Produkt 11.01.01 Energieversorgung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 110101 Energi
Produkt 12.03.01 Öffentlicher Pers
Teilfinanzhaushalt Produkt 120301
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube