Produkt 01.01.01 Büro Städteregionstag Erläuterungen: Zu Produkt 01.01.01 "Büro Städteregionstag": Auf die gem. § 40 (3) KrO NW vorgeschriebene Darstellung der sächlichen und personellen Aufwendungen für die Geschäftsführung der Fraktionen, die dem Haushaltsplan als Anlage 4 beigefügt ist, wird verwiesen. Zu E/448803 "Sonstige Erstattungen von übrigen Bereichen": Die Fraktionen und andere Dritte erstatten die Kosten für Bewirtung. Die Kosten für Telefon, Kopien und Porto werden im Rahmen der ILV mit den entsprechenden Kostenträgern abgerechnet. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2020 • ALLRIS (regio iT) 23.750,00 € • papierloser Sitzungsdienst 52.000,00 € • Gast-Internetflat-Grundpreis (regio IT) 1.000,00 € 76.750,00 € Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte) Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgendes IT-Projekt 2020 ● ALLRIS - Ausweitung von Nutzungsmöglichkeiten 4.760,00 € Zu A/549200 "Zuschüsse Geschäftsführung Fraktionen": Von den Geldleistungen wird gezahlt ● ein Teilbetrag von rd. 13.000 € aus dem Sachkonto A/501200 ● ein Teilbetrag von rd. 197.000 € aus dem Sachkonto A/549200. Der Gesamtaufwand beträgt somit 210.000 €. Zu A/549910 "Repräsentationskosten der Städteregionsvertretung": Der Haushaltsansatz dient u.a. zur Finanzierung folgender Veranstaltungen: 2020 ● Eintrittskarten CHIO Aachen - Preis der StädteRegion Aachen 5.000 € ● Sondervorstellung Grenzlandtheater 1.800 € ● Sonstiges 2.000 € 8.800 € * Der Kinderprinzenempfang und der närrische Empfang werden ab 2020 im Budget S 85 ausgewiesen.
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 010101 Büro Städteregionstag Nr. Bezeichnung Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 15.000,00 15.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 3.588,63 5.000,00 4.000,00 4.040,00 4.080,00 4.121,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 18.588,63 20.000,00 4.000,00 4.040,00 4.080,00 4.121,00 11 - Personalaufwendungen -438.707,23 -442.271,00 -458.611,00 -463.196,00 -467.828,00 -472.506,00 12 - Versorgungsaufwendungen -49.110,23 -44.784,00 -39.111,00 -39.503,00 -39.898,00 -40.297,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -75.204,34 -78.500,00 -81.510,00 -82.326,00 -83.149,00 -83.981,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -1.714,11 -1.715,00 -1.714,00 -1.731,00 -1.748,00 -1.765,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -964.169,14 -965.020,00 -955.320,00 -964.873,00 -974.521,00 -984.267,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -1.528.905,05 -1.532.290,00 -1.536.266,00 -1.551.629,00 -1.567.144,00 -1.582.816,00 18 = Ordentliches Ergebnis -1.510.316,42 -1.512.290,00 -1.532.266,00 -1.547.589,00 -1.563.064,00 -1.578.695,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -1.510.316,42 -1.512.290,00 -1.532.266,00 -1.547.589,00 -1.563.064,00 -1.578.695,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -1.510.316,42 -1.512.290,00 -1.532.266,00 -1.547.589,00 -1.563.064,00 -1.578.695,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -211.462,46 -175.284,00 -198.190,00 -200.173,00 -202.175,00 -204.198,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -1.721.778,88 -1.687.574,00 -1.730.456,00 -1.747.762,00 -1.765.239,00 -1.782.893,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 10 KSt. 110000 Produkt 01.13.05 F
S 12 Digitalisierung und E-Governme
Produkt 01.13.06 Digitalisierung un
Teilfinanzhaushalt Produkt 011306 D
A 14 Prüfung und Beratung Budgetve
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.05.01 Prüfung und Berat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.08.03 Datenschutz und In
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 14 KSt. 114000 Produkt 01.08.03 D
Produkt 01.06.01 Kommunalaufsicht u
Teilergebnishaushalt Produkt 010601
A 15 KSt. 115000 Produkt 01.06.01 K
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.07.03 Zentrales Controll
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 01.07.03 Z
Produkt 11.01.01 Energieversorgung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 110101 Energi
Produkt 12.03.01 Öffentlicher Pers
Teilfinanzhaushalt Produkt 120301
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 15.02.01 V
Städteregionsrat, S 13 "Öffentlic
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.06 Städteregionsrat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
StR-Rat KSt. 601000 Produkt 01.03.0
Produkt 01.09.01 Öffentlichkeitsar
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 16 Kultur Budgetverantwortung: Fr
Produkt 04.06.02 Kultur Erläuterun
Teilfinanzhaushalt Produkt 040602 K
Schwerbehindertenvertretung Budgetv
Produkt 01.08.01 Schwerbehindertenv
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Gleichstellung Budgetverantwortung:
Produkt 01.08.02 Gleichstellung Erl
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
PR Personalrat Budgetverantwortung:
Produkt 01.14.01 Personalrat Erläu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube