Produkt 01.04.01 Personal und Organisation Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": 2020 Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 159.977,00 € • P&I LOGA Personalkostenabrechnung (regio iT) 120,00 € • PC BAT TVöD (Mayersche) 60,00 € • PC Beamte (Mayersche) 300,00 € • eFormulare Kindergeld (Hüthig, Jehle, Rehm GmbH) 86,00 € • 2 Scan-Lizenzen OS/ECM/Wartungskosten 120,00 € • 2 Lizenzen MindManager 160.663,00 € insgesamt Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen - Projekte" 2020 Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 7.500,00 € Migrationskosten Teilprodukt 910140 "Organisation": Zu A/543150 "Sachverständigen- und Gerichtskosten": Laut Beschluss des SRT vom 12.12.2019 im Rahmen der Verabschiedung des HH 2020 sollen von dem Ansatz anteilig 10.000 € zur Durchführung einer Kundenzufriedenheitsanalyse im Ausländeramt verwendet werden. Zu A/543190 "Vordrucke, Siegel, Plaketten etc.": Die Mittel wurden bislang im Produkt 011303, SK 543110 veranschlagt . Die Verlagerung erfolgt aufgrund von Aufgabenverschiebungen innerhalb des A 10. Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen - Projekte": 2020 Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 40.316,00 € • Prozessmanagement-Tool 40.316,00 € insgesamt Zu A/549300 "Mitgleidsbeiträge an Vereine, Verbände, Institutionen" Veranschlagt sind die Mittle für: 8.200,00 € • KGSt-Beitrag (bis 2018 TP910100) 221.600,00 € • LKT- Beitrag (bis 2018 Produkt 010701) 6.200,00 € • Städtetag-Beitrag (bis 2018 Produkt 010701) 236.000,00 €
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 010401 Personal und Organisation Nr. Bezeichnung Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 718.045,00 718.045,00 725.225,00 732.477,00 739.802,00 03 + Sonstige Transfererträge 85.365,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 25.384,34 78.108,00 13.780,00 13.918,00 14.057,00 14.197,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 110.749,34 796.653,00 731.825,00 739.143,00 746.534,00 753.999,00 11 - Personalaufwendungen -2.422.580,81 -3.535.255,00 -3.665.128,00 -3.812.279,00 -3.894.445,00 -3.933.390,00 12 - Versorgungsaufwendungen -524.090,85 -577.217,00 -642.706,00 -649.134,00 -655.625,00 -662.181,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -369.404,57 -477.577,00 -518.090,00 -522.672,00 -527.299,00 -531.973,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -630,92 -632,00 -632,00 -638,00 -644,00 -650,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 -9.500,00 -9.500,00 -9.595,00 -9.691,00 -9.788,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -593.452,66 -1.103.615,00 -1.176.085,00 -1.187.448,00 -1.198.925,00 -1.210.515,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -3.910.159,81 -5.703.796,00 -6.012.141,00 -6.181.766,00 -6.286.629,00 -6.348.497,00 18 = Ordentliches Ergebnis -3.799.410,47 -4.907.143,00 -5.280.316,00 -5.442.623,00 -5.540.095,00 -5.594.498,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -3.799.410,47 -4.907.143,00 -5.280.316,00 -5.442.623,00 -5.540.095,00 -5.594.498,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -3.799.410,47 -4.907.143,00 -5.280.316,00 -5.442.623,00 -5.540.095,00 -5.594.498,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 384.998,25 361.641,00 385.527,00 389.382,00 393.277,00 397.210,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -671.345,18 -805.305,00 -748.990,00 -756.479,00 -764.044,00 -771.682,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -4.085.757,40 -5.350.807,00 -5.643.779,00 -5.809.720,00 -5.910.862,00 -5.968.970,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Produkt 01.13.06 Digitalisierung un
Teilfinanzhaushalt Produkt 011306 D
A 14 Prüfung und Beratung Budgetve
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.05.01 Prüfung und Berat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.08.03 Datenschutz und In
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 14 KSt. 114000 Produkt 01.08.03 D
Produkt 01.06.01 Kommunalaufsicht u
Teilergebnishaushalt Produkt 010601
A 15 KSt. 115000 Produkt 01.06.01 K
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.07.03 Zentrales Controll
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 01.07.03 Z
Produkt 11.01.01 Energieversorgung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 110101 Energi
Produkt 12.03.01 Öffentlicher Pers
Teilfinanzhaushalt Produkt 120301
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 15.02.01 V
Städteregionsrat, S 13 "Öffentlic
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.06 Städteregionsrat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
StR-Rat KSt. 601000 Produkt 01.03.0
Produkt 01.09.01 Öffentlichkeitsar
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 16 Kultur Budgetverantwortung: Fr
Produkt 04.06.02 Kultur Erläuterun
Teilfinanzhaushalt Produkt 040602 K
Schwerbehindertenvertretung Budgetv
Produkt 01.08.01 Schwerbehindertenv
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Gleichstellung Budgetverantwortung:
Produkt 01.08.02 Gleichstellung Erl
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
PR Personalrat Budgetverantwortung:
Produkt 01.14.01 Personalrat Erläu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube