Produkt 01.13.03 Beschaffung/Service/Arbeitssicherheit Erläuterungen: Zu E/414100 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke vom Land": Hier sind Zuweisungen aus Ausgleichsabgaben veranschlagt. Die bedarfsabhängigen Einnahmen sind nicht planbar. Zu E/441110 "Mietkostenanteil der Bediensteten für Parkplätze" und E/441120 "Erträge aus der Vermietung von Parkplätzen an Dritte": Die Ansätze berücksichtigen die Beteiligung der Parkberechtigten an den Parkplatzkosten für die angemieteten Parkplätze und die Parkflächen in der Tiefgarage sowie die Einnahmen aus der Vermietung von Parkplätzen an Anwohner außerhalb der Dienstzeiten; zur Attraktivitätssteigerung soll ein Teil der Parkplätze mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden. Siehe hierzu die investive Veranschlagung im Finanzplan mit 20.000 €. Zu E/448802 "Kostenanteil der Bediensteten am Jobticket" und A/541131 "Kosten des Jobtickets": Bei den Kosten sind die gestiegenen Mitarbeiterzahlen sowie die jährliche Preisanpassung des AVV berücksichtigt. Den Aufwendungen stehen entsprechende Erträge bei E/448802 aus dem Verkauf der Jobtickets für die private Nutzung gegenüber. Zu E/481700 "Erträge aus ILV (Verwaltungsgemeinkosten)": Die bei den kostenrechnenden Einrichtungen gem. § 14 (3) KomHVO ausgewiesenen Erstattungen von allg. Verwaltungskosten (11% der veranschlagten Personalkosten der kostenrechnenden Einrichtungen) sind hier mit einem Anteil von 15% veranschlagt. Zu A/524160 "Bewachung u.ä." Im Haus der StädteRegion wird bereits seit Jahren die abendliche Besetzung der Information sowie der anschließende Schließdienst von einer Bewachungsfirma übernommen. Neben den hierfür eingeplanten Kosten in Höhe von 22.500 € sind in 2020 zusätzliche Mittel in Höhe von 60.000,00 € für die Bewachung in publikumsintensiven Bereichen während der Dienstzeiten berücksichtigt. Zu A/529100 "Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen": Die im Rahmen der Digitalisierung von Akten (s. SK A/543992) entstehenden Lager- und Vernichtungskosten sind hier veranschlagt. Zu A/542203 "Miete Parkplätze": Hier sind die Kosten für die Anmietung von Parkplatzflächen für die Bediensteten veranschlagt. Die Einnahmen aus der Vermietung sind bei E/441110 veranschlagt. Zu A/543160 "Geräte, Ausstattungsgegenstände (unter 60 €)": Es handelt sich überwiegend um die Beschaffung von Reparaturbedarf und Ersatzteilen für den Hausdienst. Zu A/543161 "Geräte, Ausstattungsgegenstände - zentrale Beschaffung - (60 €- 800 €)": Aufgrund der Änderung der haushaltsrechtlichen Regelungen sind ab 2020 alle beweglichen Vermögensgegenstände bis zu einem Wert von 800,00 € (bisher 410,00 €) zuzüglich MWSt. und somit der Großteil der zu beschaffenden Möbel hier zu buchen. Darüber hinaus sind die Anzahlen der einzurichtenden Telearbeitsplätze sowie der betriebsärztlich verordneten elektrisch höhenverstellbaren Arbeitstische steigend. Desweiteren werden Mittel zur Einrichtung von Arbeitsplätzen der Suchtberatung Eschweiler (A 53) benötigt, da das bisher genutzte Mobiliar vom Eigentümer (Diakonie) anderweitig eingesetzt wird. Der Ansatz wurde entsprechend erhöht. Seit 2019 sind hier auch die Kosten für Bildschirmarbeitsplatzbrillen (p.a. 2.500,00 €) eingeplant. Bis 2018 erfolgte die Buchung im Teilprodukt 910130 "Besoldung und Beihilfen". Zu A/543992 "Kosten für die digitale Erfassung von Schriftgut im Dokumentenmanagement": Für 2020 sind keine neuen Projekte angemeldet worden. Der Ansatz beinhaltet insbesondere Restarbeiten im Bereich der Bauakten (A 63). Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2020 • NetAlarmPro 17.160,00 € • Serverhosting Damga I (Winkhaus - Server für das Sließsystem) 2.955,00 € insgesamt 20.115,00 € Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen - Projekte -": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Projekte: 2020 • Bearbeitung von Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz 6.423,00 € • Erweiterung NetAlarm Pro 3.190,00 € • Wechsel der Zeiterfassungsterminals 6.545,00 € • Beschaffung von 2.000 Transpondern für die neuen Zeiterfassungsterminals 35.391,00 € insgesamt 51.549,00 € Zu A/081111 "Zugang Betriebs- und Geschäftsausstattung": Im Rahmen des Ökonomieprogramms bzw. des Strukturkonzeptes 2015-2020 ist eine Senkung des jährlichen Grundbedarfs für die zentrale Beschaffung von Betriebs- und Geschäftsausstattung von 50.000 € auf 20.000 € vorgenommen worden. Die für 2020 eingeplante Beschaffung einer Teeküche für A 36 - Straßenverkehrsamt - wurde berücksichtigt. Zu A/081115 "Zugang BGA (zentrale Beschaffung A 10.6)": Im Rahmen der Raumplanung 2019 ist die Auslagerung einer Organisationseinheit vorgesehen. Die Beschaffung eines dann erforderlichen Zeiterfassungsterminals ist hier eingeplant.
Teilergebnishaushalt Produkt 011303 Beschaffung/ Service/ Arbeitssicherheit Nr. Bezeichnung Ergebnis 2018 Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Ansatz 2019 Ansatz 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 4.407,14 1.755,00 3.568,00 3.604,00 3.640,00 3.676,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 118.204,25 138.500,00 148.500,00 149.985,00 151.485,00 152.999,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 245.452,91 243.860,00 244.760,00 247.208,00 249.680,00 252.177,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 1.000,00 1.000,00 1.010,00 1.020,00 1.030,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 368.064,30 385.115,00 397.828,00 401.807,00 405.825,00 409.882,00 11 - Personalaufwendungen -591.819,88 -654.363,00 -669.771,00 -676.469,00 -683.233,00 -690.065,00 12 - Versorgungsaufwendungen -46.807,64 -46.158,00 -52.232,00 -52.754,00 -53.282,00 -53.815,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -222.497,64 -288.465,00 -327.164,00 -330.435,00 -333.739,00 -337.077,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -18.581,95 -17.340,00 -18.218,00 -18.400,00 -18.584,00 -18.769,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -662.694,54 -699.925,00 -715.875,00 -723.034,00 -730.265,00 -737.569,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -1.542.401,65 -1.706.251,00 -1.783.260,00 -1.801.092,00 -1.819.103,00 -1.837.295,00 18 = Ordentliches Ergebnis -1.174.337,35 -1.321.136,00 -1.385.432,00 -1.399.285,00 -1.413.278,00 -1.427.413,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -1.174.337,35 -1.321.136,00 -1.385.432,00 -1.399.285,00 -1.413.278,00 -1.427.413,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -1.174.337,35 -1.321.136,00 -1.385.432,00 -1.399.285,00 -1.413.278,00 -1.427.413,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 164.999,25 154.988,00 165.227,00 166.879,00 168.548,00 170.233,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -505.510,25 -538.944,00 -509.747,00 -514.845,00 -519.994,00 -525.195,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -1.514.848,35 -1.705.092,00 -1.729.952,00 -1.747.251,00 -1.764.724,00 -1.782.375,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 19,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 19,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2020 Band II Behö
A 15 KSt. 115000 Produkt 01.06.01 K
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.07.03 Zentrales Controll
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 01.07.03 Z
Produkt 11.01.01 Energieversorgung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 110101 Energi
Produkt 12.03.01 Öffentlicher Pers
Teilfinanzhaushalt Produkt 120301
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 15.02.01 V
Städteregionsrat, S 13 "Öffentlic
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.06 Städteregionsrat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
StR-Rat KSt. 601000 Produkt 01.03.0
Produkt 01.09.01 Öffentlichkeitsar
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 16 Kultur Budgetverantwortung: Fr
Produkt 04.06.02 Kultur Erläuterun
Teilfinanzhaushalt Produkt 040602 K
Schwerbehindertenvertretung Budgetv
Produkt 01.08.01 Schwerbehindertenv
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Gleichstellung Budgetverantwortung:
Produkt 01.08.02 Gleichstellung Erl
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
PR Personalrat Budgetverantwortung:
Produkt 01.14.01 Personalrat Erläu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube