Produkt 01.13.04 Hausdruckerei Erläuterungen: Der Kreistag hat am 16.12.1993 die "Grundsätze zur Kostendeckung von Verwaltungs-/Benutzungsgebühren/Entgelten" beschlossen. In diesem Zusammenhang hat der Kreistag u.a. auch beschlossen, die Hilfsbetriebe der Verwaltung ebenfalls wie kostenrechnende Einrichtungen zu führen. Diese sog. Hilfsbetriebe der Verwaltung waren bis 1994 im UA 06000 zusammengefasst. Dies hatte zum Ergebnis, dass über die Kostensituation des jeweiligen Hilfsbetriebes keine Klarheit bestand. Aufgrund des vg. KT-Beschlusses werden seither die Hilfsbetriebe differenziert dargestellt und weitestgehend die Kosten den Organisationseinheiten verursachungsgerecht in Rechnung gestellt. Mit Einführung des NKF zum 01.01.2007 wurde diese differenzierte Darstellung weitergeführt und die Interne Leistungsverrechnung fortgeführt. Zu A/542205 "Mietkosten Kopierer" und A/542215 "Miete Hard- und Software": Zum 01.05.2018 erfolgte eine Neuvergabe für nahezu alle Drucker/Kopierer der Verwaltung. Mit der Beauftragung wird auch die Administrierung von Druckservern und die netzwerktechnische Anbindung auf Dritte übertragen. Die Veranschlagung erfolgt ab diesem Zeitpunkt bei SK 542215. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2020 • Datenbank für den Druckereiauftrag 2.842,00 € insgesamt 2.842,00 € Zu A/081110 "Zugang Betriebs- und Geschäftsausstattung": In 2020 ist die Beschaffung eine neuen Falzmaschine erforderlich.
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 011304 Hausdruckerei Nr. Bezeichnung Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 116.281,77 67.000,00 67.000,00 67.670,00 68.347,00 69.030,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 116.281,77 67.000,00 67.000,00 67.670,00 68.347,00 69.030,00 11 - Personalaufwendungen -181.123,27 -177.341,00 -175.530,00 -177.286,00 -179.060,00 -180.851,00 12 - Versorgungsaufwendungen -3.069,39 -2.671,00 -2.862,00 -2.890,00 -2.918,00 -2.947,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -61.050,66 -41.870,00 -34.842,00 -35.190,00 -35.542,00 -35.897,00 14 - Bilanzielle Abschreibung 0,00 -385,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -537.723,79 -507.300,00 -505.800,00 -510.858,00 -515.966,00 -521.125,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -782.967,11 -729.567,00 -719.034,00 -726.224,00 -733.486,00 -740.820,00 18 = Ordentliches Ergebnis -666.685,34 -662.567,00 -652.034,00 -658.554,00 -665.139,00 -671.790,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -666.685,34 -662.567,00 -652.034,00 -658.554,00 -665.139,00 -671.790,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -666.685,34 -662.567,00 -652.034,00 -658.554,00 -665.139,00 -671.790,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 829.473,69 754.706,00 737.236,00 744.608,00 752.054,00 759.575,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -83.314,02 -92.139,00 -85.202,00 -86.054,00 -86.915,00 -87.785,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 79.474,33 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2020 Band II Behö
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.02 für Zentrale Dien
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 01.07.03 Z
Produkt 11.01.01 Energieversorgung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 110101 Energi
Produkt 12.03.01 Öffentlicher Pers
Teilfinanzhaushalt Produkt 120301
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Produkt 15.02.01 Verwaltung der wir
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 80 KSt. 180000 Produkt 15.02.01 V
Städteregionsrat, S 13 "Öffentlic
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.06 Städteregionsrat
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
StR-Rat KSt. 601000 Produkt 01.03.0
Produkt 01.09.01 Öffentlichkeitsar
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 13 KSt. 613000 Produkt 01.09.01
S 16 Kultur Budgetverantwortung: Fr
Produkt 04.06.02 Kultur Erläuterun
Teilfinanzhaushalt Produkt 040602 K
Schwerbehindertenvertretung Budgetv
Produkt 01.08.01 Schwerbehindertenv
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Gleichstellung Budgetverantwortung:
Produkt 01.08.02 Gleichstellung Erl
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
PR Personalrat Budgetverantwortung:
Produkt 01.14.01 Personalrat Erläu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Social icon Rounded square Only use
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube