Produkt 02.06.01 Katastrophenschutz Dezernat II Budgetverantwortung: A 38 - Amt für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz Frau Cremer; Tel.: 0241/5198-3800 Produktverantwortung: Herr Nellessen, Tel.: 0241/5198-3820 Inhalte des Produktes: Beschreibung und Zielsetzung: ● Leitung und Koordinierung von Einsätzen bei Großschadensereignissen ● Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophen- oder Verteidigungsfall Zielgruppen: ● Einwohner/innen ● Betroffene eines Großschadensereignisses ● Katastrophenschutzorganisationen (FW, THW, DRK, JUH, DLRG) Bewirtschaftungsregeln Für den Teilergebnis- und 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) KomHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. 2. Innerhalb des Produktes werden alle Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit gemäß § 21 (1) KomHVO mit Ausnahme von SK 011002, 011008 und 081115 zu einem Budget zusammengefasst. 3. Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen gemäß § 21 (2) KomHVO wie folgt zu entsprechenden Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen: 456500 525120, 525500, 543160, 543163 071130, 071231, 081110 Personelle Ausstattung Zahl der Stellen tatsächlich besetzt 2020 2019 2018 Stellenanteile ingesamt davon Beamte tariflich Beschäftigte 6,090 2,600 3,490 6,160 2,570 3,590 6,140 2,580 3,560
Produkt 02.06.01 Katastrophenschutz Erläuterungen: Nach dem Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (BHKG NRW) leiten und koordinieren die Kreise den Einsatz bei größeren Schadensereignissen, bei denen ein erheblicher Koordinierungsaufwand besteht, der von den Städten und Gemeinden nicht geleistet werden kann (Großschadensereignisse). Die mitwirkenden Einsatzeinheiten werden in der StädteRegion Aachen von den Hilfsorganisationen gestellt. Die Ausstattung erfolgt durch den Bund, das Land und ergänzend durch die StädteRegion sowie den Hilfsorganisationen. Die ABC-Einheiten werden von den Feuerwehren in der StädteRegion Aachen vorgehalten. Aufgabe ist zum einen das Messen bei Schadstoffaustritten sowie die Dekontamination von Personen. Für die Führung größerer Einsätze hält die StädteRegion zwei Einsatzleitwagen II sowie eine Fernmeldeeinheit vor. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2020 • U-Cloud 110,53 € • Dezentrale Infrastruktur 2.307,66 € Summe (gerundet) 2.420,00 €
Haushaltssatzung 2020 Band II Dezer
Teilergebnishaushalt Dezernat 2 Dez
Dezernent II für Finanzen, Sicherh
Produkt 01.03.03 Dezernent II für
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 20 Kämmerei/Kasse Budgetverantwo
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.07.01 Haushaltsplanung/F
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.07.02 Zahlungsabwicklung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 20 KSt. 220000 Produkt 01.07.02 Z
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.03.01 Allgemeine Ordnung
Teilergebnishaushalt Produkt 020301
A 32 KSt. 232000 Produkt 02.03.01 A
A 32 KSt. 232000 Produkt 02.03.01 A
Produkt 02.03.02 Verkehrsüberwachu
Produkt 02.03.02 Verkehrsüberwachu
Teilfinanzhaushalt Produkt 020302 V
Investitionen Produkt 020302 Verkeh
Produkt 02.03.03 Allgemeine Ordnung
Teilergebnishaushalt Produkt 020303
A 32 KSt. 232000 Produkt 02.03.03 A
Produkt 02.03.04 Bekämpfung von Sc
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 33 Ausländeramt Budgetverantwort
Produkt 02.03.05 Ausländerangelege
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 33 KSt. 233000 Produkt 02.03.05 A
A 36 Straßenverkehrsamt Budgetvera
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube