II/038 Produkt 01.13.02 Poststelle/Auskunft Erläuterungen: Teilprodukt 910300 "Poststelle": Mit Einführung des NKF zum 01.01.2007 werden im Rahmen der Internen Leistungsverrechnung alle Aufwendungen verrechnet. Zu A/431113 "Verwaltungsgebühren f. nichtamtl. Öffentl. Beglaubigungen" Seit Mitte des Jahres 2021 werden Beglaubigungen ohne Einschränkungen auf eine örtliche Zuständigkeit angeboten. Hierdurch werden laufend höhere Einnahmen erzielt. Zu A/529100 "Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen": Seit 2014 werden hier die Kosten des Dienstleisters für die Frankierung der Briefpost sowie die Durchführung der Portooptimierung veranschlagt. Im Rahmen der Neuvergabe der Dienstleistung im Jahr 2021 konnte der Ansatz reduziert werden. Zu A/543130 "Porto": Der Ansatz beinhaltet die Portokosten für die Versendung der Brief- und Frachtpost für alle Dienststellen. Aufgrund der günstigeren Aufwandsentwicklung im Rahmen der Neuvergabe im Jahr 2021 konnte der Ansatz reduziert werden. Zu A/543990 "Andere sonstige Geschäftsausgaben": Die ab 04/2020 anfallenden Kosten für die tägliche Leerung und Anlieferung des Postfachinhalts bzw. der Postsendungen, die über die Großempfängerpostleitzahl eingehen, sind hier mit 3.000,00 € eingeplant. Teilprodukt 910310 "Auskunft": Zu A/529103 "Dienstleistungen Call Aachen": Aufgrund einer zu erwartenden Preiserhöhung und der erstmaligen Berechnung der Mehrwertsteuer zum 01.01.2023 wurde der Ansatz erhöht.
II/039 Haushaltsplan 2023 der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 011302 Poststelle/ Auskunft Nr. Bezeichnung Ergebnis 2021 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.402,00 100,00 4.200,00 4.242,00 4.284,00 4.327,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 725,68 750,00 750,00 758,00 766,00 774,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 2.127,68 850,00 4.950,00 5.000,00 5.050,00 5.101,00 11 - Personalaufwendungen -247.398,40 -229.220,00 -250.713,00 -253.219,00 -255.752,00 -258.310,00 12 - Versorgungsaufwendungen -4.578,08 -3.852,00 -7.742,00 -7.820,00 -7.898,00 -7.976,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -146.196,07 -164.500,00 -170.000,00 -171.700,00 -173.417,00 -175.151,00 14 - Bilanzielle Abschreibung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -313.706,37 -354.500,00 -305.000,00 -308.050,00 -311.131,00 -314.242,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -711.878,92 -752.072,00 -733.455,00 -740.789,00 -748.198,00 -755.679,00 18 = Ordentliches Ergebnis -709.751,24 -751.222,00 -728.505,00 -735.789,00 -743.148,00 -750.578,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -709.751,24 -751.222,00 -728.505,00 -735.789,00 -743.148,00 -750.578,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 26 Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung -709.751,24 -751.222,00 -728.505,00 -735.789,00 -743.148,00 -750.578,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 693.067,22 808.465,00 698.533,00 705.518,00 712.573,00 719.699,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -42.254,71 -31.390,00 -30.739,00 -31.044,00 -31.353,00 -31.664,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -58.938,73 25.853,00 -60.711,00 -61.315,00 -61.928,00 -62.543,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen Ansatz 2022 Ansatz 2023 Plan 2024 Plan 2025 Plan 2026 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
II/088 Haushaltsplan 2023 der Städ
II/090
langfristig Nr. 2020 2021 2022 2023
II/094
II/096 Produkt 02.03.03 Allgemeine
II/098 Haushaltsplan 2023 der Städ
II/100
II/102 Produkt 02.03.04 Bekämpfung
II/104 Haushaltsplan 2023 der Städ
II/106
II/108
II/110 Produkt 02.03.05 Ausländera
II/112 Produkt 02.03.05 Ausländera
II/114 Haushaltsplan 2023 der Städ
A 33 KSt. 233000 II/116 Produkt 02.
II/118
II/120
II/122 Produkt 02.03.09 Straßenver
II/124
II/126 Haushaltsplan 2023 der Städ
SVA KSt. 236000 II/128 Produkt 02.0
SVA KSt. 236000 II/130 Produkt 02.0
SVA KSt. 236000 II/132 Produkt 02.0
SVA KSt. 236000 II/134 Produkt 02.0
II/136
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube