Produkt 13.04.01 Landschaftsentwicklung und Artenschutz Dezernat IV Budgetverantwortung: A 70 - Umweltamt Herr Pilgrim; Tel.: 2509 Produktverantwortung: Herr Bollig; Tel.: 2633 Inhalte des Produktes: Beschreibung: Aufgabe der Unteren Naturschutzbehörde ist es u.a., Natur und Landschaft so zu schützen, zu pflegen, zu entwickeln und - soweit erforderlich - wiederherzustellen, dass ● die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes, ● die Regenerationsfähigkeit und nachhaltige Nutzungsfähigkeit der Naturgüter, ● die Tier- und Pflanzenwelt einschl. ihrer Lebenstätten und Lebensräume sowie ● die Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie der Erholungswert von Natur und Landschaft auf Dauer gesichert sind. Zusätzliche Aufgabe ist es, die Einhaltung von nationalen und internationalen Schutzbestimmungen bezüglich besonders oder streng geschützter Tiere und Pflanzen zu überwachen. Aufgabenbereiche der Unteren Naturschutzbehörde sind: ● Genehmigung von unabwendbaren Eingriffen ● Erteilung von Befreiungen unter Einbeziehung des Landschaftsbeirates ● Überwachung der Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen im Rahmen der Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichtes nach Eingriffen in Natur und Landschaft ● Ahndung von Verstößen gegen landschafts-, naturschutz- und artenschutzrechtliche Bestimmungen ● Beratung von Vorhabenträgern/Kommunen ● Abgabe von Stellungnahmen bei allen Vorhaben, die Belange des Naturschutzes und der Landschaftsplege tangieren (TÖB) ● Artenschutz ● Überwachung von Handel, Zucht und Haltung von geschützten Tieren und Pflanzen ● Beratungen Zielsetzung: ● Vor dem Hintergrund, dass jeder geplante bzw. bereits erfolgte Eingriff in Natur und Landschaft Interessenkonflikte beinhaltet, wird durch Sensibilisierung der Betroffenen um eine stärkere Akzeptanz bezüglich der Schutzbestimmungen geworben, mit der Intention, die Erhaltung der heimischen Artenvielfalt sicherzustellen und - bei Bedarf - die entsprechenden Lebensräume zu optimieren. Ferner dient eine zwar restriktive aber dennoch kooperative/kompomissbereite Haltung gegenüber den Vorhabenträgern in den Abwägungsprozessen der Erhaltung bzw. Ertüchtigung von wertvollen Biotopstrukturen sowie von Landschaftsund Naturschutzgebieten. ● Die Verfolgung von Verstößen gegen Schutzbestimmungen sichert langfristig den Erhalt der geschützten Flächen sowie der dort lebenden Tiere und Pflanzen ● Durch Anwendung der artenschutzrechtlichen Bestimmungen erfolgt eine regelmäßige Bestandspflege von geschützten Tieren und Pfanzen; unkontrollierte Einfuhr wird unterbunden sowie illegaler Handel bzw. Zucht unterbleiben. Zielgruppen: Bewirtschaftungsregeln Für den Teilergebnis- und 1. Innerhalb des Produktes werden alle Aufwendungen - mit Ausnahme der Personal- Teilfinanzplan: aufwendungen, der Aufwendungen aus Abschreibungen und ILV (interne Leistungsverrechnungen) sowie der dezentralen IT-Aufwendungen (SK 545821, 545831 u. 543165) - gemäß § 21 (1) KomHVO zu einem Budget zusammengefasst. Das Gleiche gilt für die entsprechenden Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. 2. Innerhalb des Produktes werden alle Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit gemäß § 21 (1) KomHVO mit Ausnahme von SK 011002, 011008 und 081115 zu einem Budget zusammengefasst. 3. Mehrerträge/Mehreinzahlungen berechtigen gemäß § 21 (2) KomHVO wie folgt zu entsprechenden Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen: 414100 521162 448804 527200 448806 521163 448809 543972 Personelle Ausstattung Zahl der Stellen tatsächlich besetzt 2020 2019 2018 Stellenanteile ingesamt davon Beamte tariflich Beschäftigte 5,270 5,428 4,770 1,210 1,210 1,120 4,060 4,218 3,560
Produkt 13.04.01 Landschaftsentwicklung und Artenschutz Erläuterungen: Zu E/414100 "Zuweisungen des Landes": Für eigene Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes (Naturdenkmalpflege, Pflege von Schutzgebieten, Artenschutzmaßnahmen, Landschaftsplanmaßnahmen) werden Zuwendungen des Landes in der genannten Höhe erwartet. Zu A/521162 "Maßnahmen des Natur- und Landschaftsschutzes" Aufgrund der gestiegenen Kosten bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen reichten die beantragten Haushaltsmittel in den Vorjahren nicht aus. Es ist daher eine Erhöhung des Ansatzes erforderlich. Bei der Umsetzung von Maßnahmen des Natur- und Landschaftsschutzes handelt es sich nicht um eine freiwillige Aufgabe. Die Untere Naturschutzbehörde ist zur Umsetzung von Maßnahmen verpflichtet. Zu A/531509 "Zuschuss an den Trägerverein zu den Kosten einer Biologischen Station": Mit Gründung der Biologischen Station wurde 1998 zwischen dem damaligen Kreis Aachen und dem Land NRW eine Vereinbarung dahingehend getroffen, dass die Finanzmittel, die die Biologische Station nicht selber aufbringen kann, vom Kreis Aachen gestellt werden. Das Land NRW gewährt zurzeit die Zuwendung als Projektförderung in Höhe von 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die restliche Finanzierung von 20% übernimmt die StädteRegion Aachen als weitere Zuwendungsgeberin. Das Land NRW hat bereits im Jahr 2013 beschlossen, die Biologische Station mit einem deutlich höheren Betrag auszustatten. Dies hat zur Folge, dass auch die finanzielle Beteiligung der StädteRegion gestiegen ist. Zu A/543972 "Kosten für die Verwahrung beschlagnahmter Tiere": Die Städteregeion Aachen nutzt eine Auffangstation für Reptilien. Dies war notwendig geworden, da immer mehr Reptilien - insbesondere Landschildkröten - seitens der Unteren Naturschutzbehörde eingezogen oder als Fundtiere bei ihr abgegeben wurden. Bis zur weiteren Vermittlung dieser Tiere wird daher die Auffangstation genutzt, in der die oftmals kranken Tiere auch medizinisch versorgt werden. Die Zahl der aufgenommen Tiere ist in den letzten Jahren konstant gestiegen, so dass dies auch zu einer Erhöhung der Aufwendungen führt. Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2020 • ASPE-Produktkosten Q4/2014 10.852,80 € • SQL-Datenbank (Reiter) 1.056,72 € insgesamt 11.909,52 € gerundet 11.910,00 € zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden für folgende IT-Projekte benötigt: 2020 • Anpassung des FFH-Verträglichkeitsprüfungsverzeichnisses für Internetveröffentlichungen 1.500,00 € • Anpassung des Ausgleichsflächenkatasters für Internetveröffentlichung 1.500,00 € 3.000,00 € Die Projekte konnten aus personellen Gründen teilweise nicht begonnen werden. Für 2020 ist die Umsetzung vorgesehen, so dass die Ansätze unverändert fortzuführen sind.
Haushaltssatzung 2020 Band II Dezer
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.03.05 Dezernent IV für
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Dez. IV KSt. 401000 Produkt 01.03.0
Produkt 01.04.02 Stabsstelle "Zentr
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 39 Amt für Verbraucherschutz, Ti
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.08.01 Veterinäraufsicht
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 39 KSt. 439000 Produkt 02.08.01 V
A 39 KSt. 439000 Produkt 02.08.01 V
Produkt 02.08.02 Lebensmittelüberw
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 020802 Lebens
Produkt 02.08.03 Schlachttier- und
Teilfinanzhaushalt Produkt 020803 S
A 61 Immobilienmangement und Verkeh
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 01.12.01 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.01 G
Investitionen Produkt 011201 Gebäu
Produkt 01.12.02 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.02 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.02 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.02 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.02 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.02 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.02 G
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
Produkt 01.12.03 Gebäudemanagement
Teilergebnishaushalt Produkt 011203
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 01.12.04 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
Investitionen Produkt 011204 Gebäu
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 02.09.01 Verkehrslenkung De
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 02.09.01 V
Produkt 09.01.01 Raumordnung (Inter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 12.02.01 Kreisstraßen (Unt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 12.02.01 K
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 12.02.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 12.02.0
A 62 Kataster- und Vermessungsamt B
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.01 Vermessung, Erhebu
Teilfinanzhaushalt Produkt 090201 V
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.02 Geoinformationsdie
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.03 Grundstückswerter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 090203 Grunds
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 10.01.01 Untere Bauaufsicht
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.01 U
Produkt 10.01.02 Obere Bauaufsicht/
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.02 O
Produkt 10.02.01 Wohnraumförderung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.02.01 W
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube