Produkt 02.08.02 Lebensmittelüberwachung Erläuterungen: ● Überwachung von Betrieben für Futtermittel, Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Kosmetika Maßnahmen zur Beweissicherung; Veranlassung von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, ggfls. bis zur vorläuf. Betriebsschließung. Die Durchführung von Betriebskontrollen dient insbesondere dem Ziel, die Produktion und das Inverkehrbringen von sicheren Lebensmitteln zu gewährleisten und den Verkehr, Umgang und Einsatz von Futtermitteln zu überwachen. Die Tätigkeiten innerhalb dieser Leistungen sind Maßnahmen mit Präventivcharakter. Zusätzlich werden nach einem vom Land NRW festgelegten Probenplan im Handel oder bei Erzeugern Proben von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika entnommen. Daneben werden im Verdachtsfall oder zur Abklärung von bestimmten Sachverhalten weitere Proben zur Untersuchung entnommen und den dafür zuständigen Untersuchungsämtern überbracht. Mit der stichprobenartigen Probenentnahme soll die Unbedenklichkeit der genannten Produkte überprüft werden, verbunden mit dem Ziel, den Verbraucher vor Gesundheitsschäden und Täuschungen zu schützen. ● Fleischhygieneüberwachung Die Fleischhygieneüberwachung beinhaltet die Hygieneüberwachung von Schlachtstätten und fleischverarbeitenden Betrieben. Sie umfasst die Überprüfung der baulichen Voraussetzungen und den hygienischen Umgang mit Fleisch in diesen Betrieben. Ziele dieser Maßnahmen sind die Sicherstellung von gesundheitlich unbedenklichem Fleisch und Fleischerzeugnissen und der Schutz des Verbrauchers vor gesundheitlichen Gefahren durch Fleisch und Fleischerzeugnisse. Zu E/448803 "sonstige Erstattungen von übrigen Bereichen" Minderung aufgrund der Vorjahreswerte Zu A/500001 "Personalaufwendungen" Im Zuge der Beratung und Beschlussfassung über den HH 2020 wurden die Personalaufwendungen um 43.000 € für eine Ausbildungsstelle in der Lebensmittelkontrolle angehoben. Zu A/543120 "Bücher und Zeitschriften" Minderausgaben durch Kündigung von Fachliteratur Zu A/543904 "Kosten für die Untersuchung von Lebensmittelproben" Untersuchungskosten 2019; tatsächliche Ermittlung für 2020 zum 30.06.2019 (Statistik Einwohner) Zu A/544512 "Kfz.-Steuer" Anpassung der Kfz.-Steuer Zu A/544621 "Kfz.-Versicherung" Erhöhung der Kfz.-Versicherung Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: 2020 • IDV - Integriertes Datenverarbeitungssystem Verbraucherschutz (LANUV NRW) 15.870,31 € • BALVI Clientpauschale 300,00 € insgesamt (gerundet) 16.170,00 € Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)" Die veranschlagten Haushaltsmittel werden benötigt für folgende IT-Projekte benötigt: 2020 • mobile Endgeräte (zur Nutzung von BALVI mobil) 60.710,00 € insgesamt 60.710,00 €
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 020802 Lebensmittelüberwachung Nr. Bezeichnung Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 279.868,75 276.000,00 276.000,00 278.760,00 281.548,00 284.363,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 3.912,05 7.000,00 5.000,00 5.050,00 5.101,00 5.152,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 93.677,47 86.000,00 86.000,00 86.860,00 87.729,00 88.606,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 377.458,27 369.000,00 367.000,00 370.670,00 374.378,00 378.121,00 11 - Personalaufwendungen -1.357.781,19 -1.319.180,00 -1.437.238,00 -1.451.611,00 -1.466.127,00 -1.480.788,00 12 - Versorgungsaufwendungen -81.337,73 -84.824,00 -95.773,00 -96.730,00 -97.698,00 -98.675,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -27.639,86 -39.691,00 -88.880,00 -89.769,00 -90.666,00 -91.573,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -14.131,33 -787,00 -982,00 -992,00 -1.002,00 -1.012,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -1.067.447,29 -1.131.300,00 -1.078.527,00 -1.089.313,00 -1.100.205,00 -1.111.207,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -2.548.337,40 -2.575.782,00 -2.701.400,00 -2.728.415,00 -2.755.698,00 -2.783.255,00 18 = Ordentliches Ergebnis -2.170.879,13 -2.206.782,00 -2.334.400,00 -2.357.745,00 -2.381.320,00 -2.405.134,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -2.170.879,13 -2.206.782,00 -2.334.400,00 -2.357.745,00 -2.381.320,00 -2.405.134,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -2.170.879,13 -2.206.782,00 -2.334.400,00 -2.357.745,00 -2.381.320,00 -2.405.134,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -205.581,28 -206.071,00 -202.522,00 -204.546,00 -206.591,00 -208.657,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -2.376.460,41 -2.412.853,00 -2.536.922,00 -2.562.291,00 -2.587.911,00 -2.613.791,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Produkt 01.12.03 Gebäudemanagement
Teilergebnishaushalt Produkt 011203
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 01.12.04 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
Investitionen Produkt 011204 Gebäu
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 02.09.01 Verkehrslenkung De
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 02.09.01 V
Produkt 09.01.01 Raumordnung (Inter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 12.02.01 Kreisstraßen (Unt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 12.02.01 K
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 12.02.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 12.02.0
A 62 Kataster- und Vermessungsamt B
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.01 Vermessung, Erhebu
Teilfinanzhaushalt Produkt 090201 V
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.02 Geoinformationsdie
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.03 Grundstückswerter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 090203 Grunds
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 10.01.01 Untere Bauaufsicht
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.01 U
Produkt 10.01.02 Obere Bauaufsicht/
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.02 O
Produkt 10.02.01 Wohnraumförderung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.02.01 W
Produkt 09.01.03 Interreg IV-Projek
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 Umweltamt Budgetverantwortung:
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.10.01 Allgemeiner Gewäs
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.10.02 Betrieblicher Umwe
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.10.02 B
Produkt 02.11.01 Jagd- und Fischere
Teilfinanzhaushalt Produkt 021101 J
Produkt 02.13.01 Erfassung, Bewertu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.13.01 E
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.13.01 E
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Anlage 2.2 Teilpro
Produkt 09.03.01 Landschaftsplanung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 090301 Landsc
Produkt 13.04.01 Landschaftsentwick
Teilergebnishaushalt Produkt 130401
A 70 KSt. 470000 Produkt 13.04.01 L
A 70 KSt. 470000 Anlage 2.1 Teilpro
Produkt 14.01.01 Umweltkoordination
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 14.01.02 Klimaschutz Dezern
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Dez. IV KSt. 4700000 Produkt 14.01.
Produkt 15.01.04 Regionalentwicklun
Teilfinanzhaushalt Produkt 150104 R
Investitionen Produkt 150104 Region
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube