Produkt 01.12.02 Gebäudemanagement für Verwaltungsgebäude Erläuterungen: Die Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten für die Verwaltungsgebäude der StädteRegion sind berücksichtigt. Darüber hinaus sind die Personalkosten für die Hausmeister in den Nebenstellen Eschweiler und Kohlscheid enthalten. Die Anzahl der Stellen hat sich 2014 um 3 erhöht, weil Mitarbeiter des technischen Gebäudedienstes (bisher A 10) dem A 61 zugeordnet wurden. Zu E/458200 "Erträge aus der Auflösung oder Herabsetzung von Rückstellungen" und A/521140 "Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen": Die Darstellung der Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen (die aus Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen finanziert werden) im Ergebnisplan/in der Ergebnisrechnung ist lt. Verfügung der Bezirksregierung vom 08.03.2007 nicht zulässig, da nach den allgemeinen Planungsgrundsätzen gem. § 11 Abs. 2 GemHVO Erträge und Aufwendungen in dem Haushaltsjahr zu veranschlagen sind, dem sie wirtschaftlich zuzurechnen sind (periodengerechte Zuordnung). Richtig ist es, die Auflösung der Rückstellung unmittelbar über die Bilanz abzuwickeln und entsprechend die Auszahlung für die Maßnahme aus der Kasse unmittelbar auszuführen. Eine Abwicklung über den Ergebnishaushalt würde im übrigen die entsprechenden Kennzahlen beeinflussen und künftige landesweite Vergleiche verhindern. Zur Erhaltung der Transparenz empiehlt die Bezirksregierung eine nachrichtliche Aufnahme an geeigneter Stelle im Produkthaushalt. Zu A/521120 "Wartungskosten": Die Anpassung der Wartungskosten resultiert aus den gesetzlich vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen von technischen Anlagen zu den vorgeschriebenen Prüfungsintervallen. Der Mehrbedarf setzt sich aus den steigenden Wartungskosten und der Modernisierung der technischen Anlagen sowie den daraus resultierenden Wartungen zusammen. Zu A/521130 "Pflege der Außenanlage": Die Anpassung des Haushaltsansatzes ist erforderlich für folgende Maßnahmen: • Umgestaltung und erweiterte Vergabe beim Gebäude Herzogenrath • Kronenüberarbeitung zur Verkehrssicherung beim Gebäude Würselen, Carlo-Schmidt-Str. • Erweiterte Vergabe in der Carlo-Schmid-Str. Zu A/524120 "Reinigungskosten": Sowohl 2019 als auch 2020 erfolgen Tariferhöhungen, wodurch sich nicht nur die Unterhaltsreinigungskosten, sondern auch die Stundenverrechnungssätze für Sonder- und Grundreinigungen sowie die Fensterreinigung erhöhen. Zum Werterhalt der Gebäude sind punktuelle Sonderreinigungen angesetzt. Teilprodukt 961100 "Gebäude Aachen, Zollernstraße 10-16" Die Miet- und Mietnebenkosten des "Sparkassengebäudes" sind unter dem Teilprodukt Zollernstraße 10 - 24 gemeinsam veranschlagt, weil der gesamte Gebäudekomplex an der Zollernstraße gemeinsam bewirtschaftet wird. Alle Ansätze wurden aufgrund der Erfahrungen der ersten Bewirtschaftungsjahre des "Sparkassengebäudes" zum Teil erheblich angepasst. Bei der Beschlussfassung über den HH 2020 wurden zusätzlich 20.000 € bei SK 081110 für 10 Wallboxen in der TG veranschlagt. Teilprodukt 961120 "Gebäude Herzogenrath, Kaiserstraße 50" Der Bedarf an der Unterhaltung der technischen Anlagen ist steigend, da zusätzliche technische Anlagen (wie die neue Gebäudeleittechnik, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage und das elektrische Uhrwerk sowie die Beleuchtung für die Turmuhr) zu erhalten sind. Teilprodukt 961130 "Gebäude Eschweiler, Steinstraße 87" Die Liegenschaft wird voraussichtlich ab Herbst 2019 wieder genutzt. Dadurch entstehen wieder höhere Energiekosten in den Sachkonten 524130, 524131 und 524110, die in den Ansätzen für 2020 berücksichtigt sind. Zusätzlich gibt es beim Strom noch eine Grundpreis- und Arbeitspreiserhöhung. Bei den technischen Anlagen ist durch die Nutzungserhöhung mit zusätzlichen Kosten zu rechnen. Aufgrund von Reparaturstau wurde unter 521110 ein höherer Bedarf angesetzt. Teilprodukt 961135 "Gebäude Stolberg, Rathausstraße 66" Die Liegenschaft geht im III. oder IV. Quartal 2019 in den laufenden Betrieb, wodurch für dieses Jahr die Ansätze der Energie für der Sachkonten 524130, 524131 und 524110 nur anteilig kalkuliert wurden. Für 2020 werden die Kosten für das komplette Jahr herangezogen, was die höheren Ansätze begründet. Teilprodukt 961136 "Suchtberatung Eschweiler, Bergrather Str." neu Bis Ende 2019 werden die Aufgaben der Suchtberatung im Bereich Alsdorf und Eschweiler durch das Diakonische Werk wahrgenommen. Ab 2020 wird nur noch der Einzugsbereich Alsdorf durch das Diakonische Werk betreut. Die Aufgaben sind ab 2020 von der StädteRegion A 53, wahrzunehmen. Es ist beabsichtigt, den bisherigen Standort beizubehalten und die Räume weiter anzumieten. Hierfür entstehen ab 2020 Kosten in der veranschlagten Höhe. Teilprodukt 961160 "Gebäude Würselen, Mauerfeldchen 29 (BZPG GmbH)" Im Bereich des Rhein-Maas-Klinikums der StädteRegion, Betriebsteil Bardenberg, soll ein neues Schulungszentrum für das Altenpflegeseminar sowie die Krankenpflegeschule des RMK's errichtet werden. Die Planungen/Umsetzungen erfolgen über das RMK. Die BZPG GmbH zahlt ab 01.01.2019 Miete, die die als Ertrag bei SK 441190 veranschlagt ist. Die bisherigen Erträge aus ILV in gleicher Höhe entfallen. Teilprodukt 961180 "Gebäude Brabantstraße (Betriebskindergarten und Adoptionsvermittlung)" Bei der Unterhaltung der Grundstücke und baul. Anlagen entsteht ein Mehrbedarf aufgrund von Reparaturstau. Zur Anpassung der Erbbauzinsen wird ein neuer Vertrag mit der Stadt Aachen ab Juli 2019 aufgrund des Verbraucherpreisindex geschlossen. Der höhere Ansatz wurde in 2020 bereits berücksichtigt. Teilprodukt 961185 "Gebäude Aachen, Triererstr. 1(Gesundheitsamt)" Es ist angedacht ab 2019 ca. 500 m² mehr Fläche in dieser Liegenschaft zu mieten. Die Mehrkosten schlagen sich unter 542201 nieder. Grundsätzliche Hinweise zu den Energiekosten: Die Heizungs- und Stromkosten wurden auf der Grundlage der Rechnungsergebnisse der letzten Jahre angepasst. Wegen der Optimierung der Heizungsanlagen über die Gebäudeleittechnik (GLT) entstehen z.T. geringere Energiekosten.
Haushaltsplan der StädteRegion Aachen Teilergebnishaushalt Produkt 011202 Gebäudemanagement für Verwaltungsgebäude Nr. Bezeichnung Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Plan 2021 Plan 2022 Plan 2023 01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 125.486,23 125.487,00 125.486,00 126.741,00 128.009,00 129.289,00 03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 236.909,68 381.800,00 388.300,00 392.183,00 396.106,00 400.066,00 06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 1.901,21 1.000,00 2.300,00 2.323,00 2.346,00 2.369,00 07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 1.100,00 1.200,00 1.212,00 1.224,00 1.236,00 08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10 = Ordentliche Erträge 364.297,12 509.387,00 517.286,00 522.459,00 527.685,00 532.960,00 11 - Personalaufwendungen -302.736,34 -306.441,00 -349.765,00 -353.263,00 -356.796,00 -360.364,00 12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -2.041.954,30 -2.013.550,00 -2.119.350,00 -2.177.744,00 -1.936.321,00 -1.960.082,00 14 - Bilanzielle Abschreibung -679.428,11 -695.214,00 -688.468,00 -695.151,00 -701.900,00 -708.718,00 15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -2.440.201,21 -2.687.554,00 -2.764.392,00 -2.792.035,00 -2.819.954,00 -2.848.147,00 17 = Ordentliche Aufwendungen -5.464.319,96 -5.702.759,00 -5.921.975,00 -6.018.193,00 -5.814.971,00 -5.877.311,00 18 = Ordentliches Ergebnis -5.100.022,84 -5.193.372,00 -5.404.689,00 -5.495.734,00 -5.287.286,00 -5.344.351,00 19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -5.100.022,84 -5.193.372,00 -5.404.689,00 -5.495.734,00 -5.287.286,00 -5.344.351,00 23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25 26 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -5.100.022,84 -5.193.372,00 -5.404.689,00 -5.495.734,00 -5.287.286,00 -5.344.351,00 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 5.398.093,00 5.260.593,00 5.524.019,00 5.579.258,00 5.635.050,00 5.691.401,00 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -25.390,65 -27.172,00 -37.307,00 -37.679,00 -38.055,00 -38.437,00 29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) 272.679,51 40.049,00 82.023,00 45.845,00 309.709,00 308.613,00 30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück 31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Haushaltssatzung 2020 Band II Dezer
Produkt/ Bezeichnung Seite Teilprod
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.03 G
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
Investitionen Produkt 011203 Gebäu
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 01.12.03 - Gebäud
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 01.12.04 Gebäudemanagement
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
A 61 KSt. 461000 Produkt 01.12.04 G
Investitionen Produkt 011204 Gebäu
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 01.12.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 01.12.0
Produkt 02.09.01 Verkehrslenkung De
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 02.09.01 V
Produkt 09.01.01 Raumordnung (Inter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 12.02.01 Kreisstraßen (Unt
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 61 KSt. 461000 Produkt 12.02.01 K
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
Investitionen Produkt 120201 Kreiss
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.1 12.02.0
A 61 KSt. 461000 Anlage 2.2 12.02.0
A 62 Kataster- und Vermessungsamt B
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.01 Vermessung, Erhebu
Teilfinanzhaushalt Produkt 090201 V
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.02 Geoinformationsdie
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 09.02.03 Grundstückswerter
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 090203 Grunds
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 10.01.01 Untere Bauaufsicht
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.01 U
Produkt 10.01.02 Obere Bauaufsicht/
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.01.02 O
Produkt 10.02.01 Wohnraumförderung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 63 KSt. 463000 Produkt 10.02.01 W
Produkt 09.01.03 Interreg IV-Projek
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 Umweltamt Budgetverantwortung:
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.10.01 Allgemeiner Gewäs
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 02.10.02 Betrieblicher Umwe
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.10.02 B
Produkt 02.11.01 Jagd- und Fischere
Teilfinanzhaushalt Produkt 021101 J
Produkt 02.13.01 Erfassung, Bewertu
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.13.01 E
A 70 KSt. 470000 Produkt 02.13.01 E
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
A 70 KSt. 470000 Anlage 2.2 Teilpro
Produkt 09.03.01 Landschaftsplanung
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Investitionen Produkt 090301 Landsc
Produkt 13.04.01 Landschaftsentwick
Teilergebnishaushalt Produkt 130401
A 70 KSt. 470000 Produkt 13.04.01 L
A 70 KSt. 470000 Anlage 2.1 Teilpro
Produkt 14.01.01 Umweltkoordination
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Produkt 14.01.02 Klimaschutz Dezern
Haushaltsplan der StädteRegion Aac
Dez. IV KSt. 4700000 Produkt 14.01.
Produkt 15.01.04 Regionalentwicklun
Teilfinanzhaushalt Produkt 150104 R
Investitionen Produkt 150104 Region
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube